Seite 1 von 1

TE 510 Bj. 2005 Probleme

Verfasst: 27.10.13 - 21:38
von laticauda
Hallo,


ich bin jetzt Glücklicher Besitzer einer TE 510.
Jetzt habe ich aber ein Problem -> Mein Vorbesitzer hatte die Husky lange stehen lassen.
und nun springt diese nicht mehr an.
Aufgefallen ist mir auch, das der Benzinschlauch vom Gaser unten war... :klopp:
Batterie ist natürlich auch tot :cry:

Jetzt mal ein paar Fragen...
1. Vergaser wird erst mal morgen definitv gereinigt.
Ich hatte etwas Benzin reingekippt, aber leider sind alle Schläuchte anscheinend immer noch ohne Benzin->
Sprich kein Unterdruck und zieht nichts anscheinend....
Kommt das dann wieder von alleine?

2. Batterie dürfte ja 12 Volt haben mit um die 7 Ampere...
Darf man da kurz vom Auto aus überbrücken mit 60 oder 80 Ampere oder so zum Anmachen?

Also oben der kleine Hebel über dem Kupplungshebel ist ja der Choke,
und am Motorblock der Knopf da zum ein und rausziehen ist ja der Dekohebel.

Der Dekohebel lässt sich ziehen, und wieder reindrücken,
wann braucht man diesen?

Beim Kaltstart-Kicken zuerst Choke ziehen, dann 2 mal Gas geben dann kicken und feritg, oder?
Deko-Hebel am Zylinder zum ankicken auch ziehen?

Wäre es an sich auch ok wenn man die Maschine ankuppelt?

Danke

Re: TE 510 Bj. 2005 Probleme

Verfasst: 27.10.13 - 22:01
von Huskytuller
:pc2: ...

Re: TE 510 Bj. 2005 Probleme

Verfasst: 27.10.13 - 22:07
von laticauda
So kann man auch zu 7500 Beiträge bekommen....

Re: TE 510 Bj. 2005 Probleme

Verfasst: 28.10.13 - 00:20
von andyyy
Glückwunsch zu deiner husky ;),

1. Vergaser oderdentlich reinigen, kontrollieren ob der schwimmer hängt,
alle düsen und schäuche mit dem kompresser durchpusten. (nein kommt nicht von allein, muss ja nen grund haben ;) )

2. Batterie kannst du überbrücken ;). Jedoch wirst du auf lange sicht nicht um eine neuanschaffung herum
kommen ;). Kauf dir am besten eine Gelbatterie.

3. Dekohebel ist der kleine hebel über dem Kupplungshebel ;). Merkst du auch wenn du ihn ziehst du
den kickstarter durchkickst. Chocke ist der, der rote knopf am vergaser zum herausziehen ;).
Den jocke benötigst du um das benzin luftgemisch zu erhöhen. Wird beim kaltstart der maschine verwendet.
Sobald die Maschine warm ist kannst ihn wieder reindrücken.

4. Lass dir das ankicken am besten von jemandem zeigen der das kann ;). Und kein gasgeben bein anmachen oder
ankicken ;).


Viel erflog ;) :hva:

Re: TE 510 Bj. 2005 Probleme

Verfasst: 29.10.13 - 10:15
von laticauda
Danke :)
So viel Arbeit war es gar nicht,
läuft aber nun einwandfrei :Top:

Re: TE 510 Bj. 2005 Probleme

Verfasst: 29.10.13 - 17:10
von andigsxr
Ja, da hat der Tuller natürlich seine Freude dran. Insbesondere an solchen Antworten. Solche Fragen zu beantworten ist logischerweise unter seinem Niveau. Weit drunter. Er ist ja quasi selbst als Husqvarna auffe Welt gekommen...

Der Rote ist nicht der Choke! Am Keihin FCR (ist an der 510er 05´Serie) gibt es einen roten und einen schwarzen Pinoppel zum Ziehen, der Schwarze ist der Choke, der Rote der Heisstartknopf...

Re: TE 510 Bj. 2005 Probleme

Verfasst: 29.10.13 - 18:22
von Huskytuller
andigsxr hat geschrieben:Ja, da hat der Tuller natürlich seine Freude dran. Insbesondere an solchen Antworten. Solche Fragen zu beantworten ist logischerweise unter seinem Niveau. Weit drunter. Er ist ja quasi selbst als Husqvarna auffe Welt gekommen...

Der Rote ist nicht der Choke! Am Keihin FCR (ist an der 510er 05´Serie) gibt es einen roten und einen schwarzen Pinoppel zum Ziehen, der Schwarze ist der Choke, der Rote der Heisstartknopf...
Danke ... :mrgreen: