HTM Kit SMS / WRE Erfahrungen? Zylinderkopf + Distanzplatte

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

HTM Kit SMS / WRE Erfahrungen? Zylinderkopf + Distanzplatte

Beitrag von Whipmaster »

Hallo, wie oben steht würde ich gerne eure Erfahrungen lesen mit dem HTM Kit ( Zylinderkopf + Distanzplatte ) auf der SMS / WRE 125. Erreicht man durch die Distanzplatte die selben Steuerzeiten wie vom Originalen WR / CR Zylinder? Lohnen sich die 170€ Leistungstechnisch? Oder lieber nach einen gebrauchten WR / CR Zylinderkit ausschau halten?


Gruß & danke an alle die zum Thema beitragen können :hva:
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: HTM Kit SMS / WRE Erfahrungen? Zylinderkopf + Distanzpla

Beitrag von N-o-S »

Mit dem WR Zylinder biste auf der sicheren Seite..
Wie ist denn das Problem mit der ALS beim HTM gelöst? Elektrisch oder wie beim WR-Zylinder mechanisch?
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HTM Kit SMS / WRE Erfahrungen? Zylinderkopf + Distanzpla

Beitrag von Bieler_92 »

N-o-S hat geschrieben:Mit dem WR Zylinder biste auf der sicheren Seite..
Wie ist denn das Problem mit der ALS beim HTM gelöst? Elektrisch oder wie beim WR-Zylinder mechanisch?
?!? Die betätigung der als bleibt beim wr zylinder gleich wie beim wre zylinder!
Mechanisch oder nicht entscheidet der motorblock...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: HTM Kit SMS / WRE Erfahrungen? Zylinderkopf + Distanzpla

Beitrag von N-o-S »

Bieler_92 hat geschrieben: ?!? Die betätigung der als bleibt beim wr zylinder gleich wie beim wre zylinder!
Mechanisch oder nicht entscheidet der motorblock...
Ah, okay. Ich dachte es gäbe auch Unterschiede in der ALS an sich, sprich bei den Schiebern etc..
Mein Fehler :roll:
Husqvarna 4-ever! :]
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Re: HTM Kit SMS / WRE Erfahrungen? Zylinderkopf + Distanzpla

Beitrag von Whipmaster »

Nein die werden wie schon gesagt vom jeweiligen Grundmotor immer mit übernommen egal ob wr cr wer sms etc. Keiner Erfahrungen damit?
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: HTM Kit SMS / WRE Erfahrungen? Zylinderkopf + Distanzpla

Beitrag von N-o-S »

Mit einer WR bis jetzt nicht, sonst wüsst ichs ja;)
Hatte mir aber schonmal überlegt einen Wr-Zylinder zu holen.
Wenn von der ALS alles gleich ist gäbe es ja dann überhaupt keine Probleme, sprich alles plug & play oder?
Husqvarna 4-ever! :]
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Re: HTM Kit SMS / WRE Erfahrungen? Zylinderkopf + Distanzpla

Beitrag von Whipmaster »

Passt Plug & Play nur die Auslasssteuerung musst du von dein alten Zylinder in den neuen WR Zylinder einbauen.
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Re: HTM Kit SMS / WRE Erfahrungen? Zylinderkopf + Distanzpla

Beitrag von kamikazeracer »

Aber aufpassen, weil die neueren WR/CR-Zylinder andere Auslassschieber haben ;-)
Bild


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Re: HTM Kit SMS / WRE Erfahrungen? Zylinderkopf + Distanzpla

Beitrag von Whipmaster »

kamikazeracer hat geschrieben:Aber aufpassen, weil die neueren WR/CR-Zylinder andere Auslassschieber haben ;-)
Das ist mir bewusst, funktionieren überhaupt die kleineren Schieber der neuen Zylinder mit den restlichen Teilen der Elk Auslasssteuerung von dem alten Zylinder?
Antworten