Und wieder eine neue R :)

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Gehilfe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.13 - 19:14
Motorrad: Aprilia Tuono V4R
Wohnort: NRW

Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Gehilfe »

Hallo zusammen,

ich habe mich vor kurzem hier im Forum angemeldet, lese aber auch schon etwas länger hier rum, weil ich mit den Gedanken gespielt habe mir eine Nuda 900 R zukaufen. Hatte ein paar Vergleiche mit der SMR 990 ( vor ein paar Jahren probe gefahren ) und die Ducati Hyperstrada ( wollte eigentlich die Hypermotard SP fahren haben sie aber leider nicht gehabt ) und 2 mal die Nuda R :D .


Ich muss einfach sagen, dass ich sie mir ein Jahr vorher hätte kaufen sollen anstatt die KTM SMC . Aber irgendwann kommt man zu der Erkenntnis :mrgreen: . Habe sie Anfang des Monats abgeholt und muss sagen, ich bin noch nie so ein Motorrad gefahren wo man so entspannt zügig fahren kann und wenn man es gerne schneller mag dann dreht man am Griff rechts. :mrgreen:
Klar hat die Nuda viele kleine Sachen die man verbessern kann aber das hat ja jedes Motorrad. Aber sobald man das Fahrwerk hoch gesetzt hat und andere Reifen drauf hat geht das für den Anfang schon klar. 8-)

So genug der langen Worte...

Nuda 900 R

LSL Hebel
kurzer KZH
ein paar Aufkleber :mrgreen:
Fahrwerk auf Motard Stellung hoch geschraubt ( macht die Nuda besser fahrbar trotz Serienbereifung )

Was noch gemacht bzw. gewechselt wird

Continental Sport Attack 2 :D
Remus Titan ESD
Handguards
Sturzpads für die Achsen und Rahmen
Suter AHK

Viel Spass mit den Bildern
Dateianhänge
10
10
IMG_0865.jpg (75.89 KiB) 4392 mal betrachtet
9
9
IMG_0854.jpg (72.89 KiB) 4392 mal betrachtet
8
8
IMG_0849.jpg (70.17 KiB) 4392 mal betrachtet
7
7
IMG_0840.jpg (106.92 KiB) 4392 mal betrachtet
6
6
IMG_0831.jpg (93.27 KiB) 4392 mal betrachtet
5
5
IMG_0830.jpg (110.2 KiB) 4392 mal betrachtet
4
4
IMG_0819.jpg (100.14 KiB) 4392 mal betrachtet
3
3
IMG_0817.jpg (113.11 KiB) 4392 mal betrachtet
2
2
IMG_0815.jpg (135.63 KiB) 4392 mal betrachtet
1
1
IMG_0809.jpg (117.91 KiB) 4392 mal betrachtet
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Foxi »

Das große H auf der Seitenverkleidung sieht klasse aus.
Hallo und viel Spaß mit der Nuda.
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von x-crosser »

sehe ich auch so :Top: viiiel Spass
Benutzeravatar
Gehilfe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.13 - 19:14
Motorrad: Aprilia Tuono V4R
Wohnort: NRW

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Gehilfe »

Danke euch beiden :mrgreen: . Ich wollte optisch nicht zuviel machen, dachte mir halt wie hätte sie Husqvarna rausbringen sollen. Habe hier im Forum und bei der X Crosser den großen H Seitenaufkleber gesehen und der erste Gedanke war, das sieht doch garnicht so schlecht aus, obwohl viele Leute immer noch nicht wissen was man fährt haha. ;-)
Dateianhänge
IMG_0869.jpg
IMG_0869.jpg (99.18 KiB) 4368 mal betrachtet
IMG_0868.jpg
IMG_0868.jpg (103.53 KiB) 4368 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Wolle2 »

Moin Gehilfe,

sieht klasse aus, deine Nudl. :Top:

Das mit H kommt mir auch sehr bekannt vor ! :mrgreen:

Ich habe gelesen, dass Du gerne durch das Bergische düst, vielleicht treffen wir uns mal.

Viel Spaß hier im Forum und mit der Nudl.

Gruß

Wolle
Benutzeravatar
SM610S
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 05.05.03 - 01:06
Motorrad: 18er FS450, NUDA900R

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von SM610S »

Hey Gehilfe,

kannst Du posten, wo du die Husky- :h: s bestellt hast?

Gruß,

Peter
Benutzeravatar
Gehilfe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.13 - 19:14
Motorrad: Aprilia Tuono V4R
Wohnort: NRW

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Gehilfe »

@ Wolle2

danke, bin früher ab und an mit ein paar Kollegen und meinen Bruder im Bergischen unterwegs gewesen. Das Problem war immer der Weg dort hin. Mit einen Einzylinder war das etwas mühsam. :mrgreen: Jetzt ist es kein Thema mehr, man fährt entspannt überall hin wo man möchte. :Top: Klar, können wir mal machen.

@SM610S

ich habe die Aufkleber über die Bucht bestellt.

Ich hoffe, ich kriege jetzt kein Ärger wenn ich den Link poste. ;-)

http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-Aufkle ... 1c264e99af
Benutzeravatar
Gehilfe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.13 - 19:14
Motorrad: Aprilia Tuono V4R
Wohnort: NRW

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Gehilfe »

Hallo zusammen,

war gestern mit nem Kumpel am Ring gewesen. Habe dort sogar jemanden mit einer Nuda getroffen haha. Ich dachte zuerst, warum hängt ein schwarzer Helm an meiner Husky, bis ich gesehen habe das er 2 Spiegel dran hatte und aus Bonn kam. :mrgreen:
Bin schon oft am Ring gewesen aber leider noch nie gefahren. Und gestern war es dann soweit, erstesmal mit meiner Husky und der Kumpel mit seiner Hypermotard SP auf der Nordschleife. :fil: Das war echt ein sehr geiles Gefühl, was man nicht in Worte fassen kann. :Top: Das einzige Problem ist nur, immer wenn es gut besucht ist, dass man leider nie richtig die Ideallinie fahren kann, weil sonst das Risiko meiner Meinung nach zu hoch ist weg gedrängt zu werden, weil manche Leute dort echt mit den Messer zwischen den Zähnen fahren. :autsch: Aber auch wenn man nicht wirklich auf letzter Rille fährt hat sich es trotzdem gelohnt :heba: . Zum Metzler kann ich eigentlich nichts schlechtes berichten, obwohl ich immer noch nicht so ein gutes Gefühl zum Reifen entwickeln kann. Wir sind 4 Runden gefahren davon die ersten 3 hintereinander. Bin einmal rechts mit der Raste aufgesetzt und einmal ist mir das Hinterrad weg gerutscht und dann bin ich wieder mit der rechten Raste aufgesetzt, war aber alles noch im grünen Bereich, obwohl es etwas unverhofft gekommen ist. :mrgreen:
Dateianhänge
Abfahrt
Abfahrt
IMG_0961.jpg (168.55 KiB) 4155 mal betrachtet
Gruppenkuscheln :D
Gruppenkuscheln :D
IMG_0907.jpg (110.14 KiB) 4155 mal betrachtet
IMG_0902 (2).jpg
IMG_0902 (2).jpg (114.96 KiB) 4155 mal betrachtet
IMG_0901 (2).jpg
IMG_0901 (2).jpg (113.93 KiB) 4155 mal betrachtet
Hätte nicht gedacht, dass die Rasten schleifen
Hätte nicht gedacht, dass die Rasten schleifen
IMG_0900.jpg (41.55 KiB) 4155 mal betrachtet
IMG_0896.jpg
IMG_0896.jpg (113.88 KiB) 4155 mal betrachtet
IMG_0895.jpg
IMG_0895.jpg (119.79 KiB) 4155 mal betrachtet
Pirelli auf der SP, ein wirklich sehr guter Reifen
Pirelli auf der SP, ein wirklich sehr guter Reifen
IMG_0890.jpg (58.68 KiB) 4155 mal betrachtet
Metzler, nach der letzten Runde, etwas zügiger gefahren
Metzler, nach der letzten Runde, etwas zügiger gefahren
IMG_0887.jpg (64.85 KiB) 4155 mal betrachtet
husky511
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 09.07.11 - 15:20
Wohnort: Studen / Schweiz

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von husky511 »

und wie schlägt ich die Nuda im Vergleich zur Hper SP auf dem Ring!

Kleiner Erfahrungsbericht wäre toll.

Gruss

Marcel
Duc Hypermotard SP / 2015
Aprilia Tuono V4r Racing Edition / 2014
Benutzeravatar
Gehilfe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.13 - 19:14
Motorrad: Aprilia Tuono V4R
Wohnort: NRW

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Gehilfe »

@ Husky511

Hi,

deine R war meine Inspiration wegen den :h: Aufklebern :mrgreen: . Richtigen Vergleich haben wir nicht gemacht, weil ich vorsichtiger als der Kumpel gefahren bin und der Kumpel auch etwas mehr Erfahrung mitbringt als ich. Habe leider zu oft in den Spiegel geschaut und mich damit zuviel abgelenkt, weil man immer denkt gleich kommt ein Porsche GT3 RS mit 200 von hinten angeballert. Leider fehlt der Nuda R standardmässig eine AHK und bessere Erstbereifung. Ich konnte leider kein richtiges Vertrauen bei den Reifen aufbauen. :-(

Beide Moppeds lassen sich gut fahren und wenn 2 gleich gute Leute fahren würden, könnte ich dir leider nicht sagen mit welcher du schneller bist. Fakt ist aber das die SP schon von Haus aus, das bessere Fahrwerk, bessere Reifen, eine AHK und viel Elektronik verbaut hat also die bessere Basis schafft. Nächstes Jahr werden wir beide auf verschiedenen Strecken gegeneinander fahren ohne Spiegel und ohne Ablenkung. Da werde ich vernüftige neutrale Reifen drauf haben und hoffentlich auch die Suter AHK verbaut. :mrgreen:
Da kann man sagen welches Motorrad schneller ist. :Top:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Foxi »

AHK = Anhängerkupplung :mrgreen: :rofl1:

Klasse, so muß eine Pelle aussehen.
husky511
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 09.07.11 - 15:20
Wohnort: Studen / Schweiz

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von husky511 »

@ Gehilfe

Denn technischen Firlefanz brauchst du bei knapp 110 PS noch nicht :hva:
Die Nuda wird die Hyper bez. Druchzug und Beschleunigung topen.
Das Fahrwerk der Duc ist ja gem. den Zeitschriften auch nicht ohne Tadel.

Wenn ich nicht meine F3 800 artgerecht bewegen müsste :massa: so wäre ich mit meiner Nuda auch mehr auf der Renne.


Gruss

Marcel
Duc Hypermotard SP / 2015
Aprilia Tuono V4r Racing Edition / 2014
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 525
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von JoJo_Berlin »

Gehilfe hat geschrieben:...h konnte leider kein richtiges Vertrauen bei den Reifen aufbauen. :-(

Moin moin,

dem Reifenbild nach zu urteilen hattest Du auch einen recht hohen Luftdruck und noch deutlichen Justierungsbedarf der hinteren Fahrwerkseinstellung - Zug/Druckstufe.

Die Serienbereifung ist übelst und wurde von mir auch gleich entsorgt; mutig damit eine flotte Sohle in der grünen Hölle hinzulegen :2w:

Würde mich nicht wundern wenn Du die DUC auf engen Strecken stehen lässt....

Und qualitativ tun sich beide Fahrwerke nix, finde ich, nur muss das der Nuda R erst einmal ordentlich eingestellt werden.


Tschau

Jojo
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Dehnus »

JoJo_Berlin hat geschrieben:
Gehilfe hat geschrieben:...h konnte leider kein richtiges Vertrauen bei den Reifen aufbauen. :-(

Die Serienbereifung ist übelst und wurde von mir auch gleich entsorgt; mutig damit eine flotte Sohle in der grünen Hölle hinzulegen :2w:

Jojo
schmarrn :klopp: , wenn der Z5 richtig warm gefahren ist funktioniert er einwandfrei und ist sicher mit dem PiPo zu vergleichen :Top:
P.s.: Reifendruck immer nach Herstellervorgaben, sonst wird er zu heiß und dann schmiert man ab....
Benutzeravatar
Gehilfe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.13 - 19:14
Motorrad: Aprilia Tuono V4R
Wohnort: NRW

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Gehilfe »

Hallo,

Danke Foxi :mrgreen:

@ Marcel

Da hast du recht. Die Hypermotard / Hyperstrada ist ein sehr gutes Motorrad, bloss nach der Probefahrt (Hyperstrada)dachte ich mir nur, dass es wie bei VW ist. Es ist alles perfekt und funktioniert aber ich empfand es so, dass man beim fahren nicht viel gemerkt hat, quasi ohne richtige Emotionen. Ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll. :mrgreen:

Du bist ja richtig Supermoto auf der Rennstrecke gefahren oder ? Hast du schon ein paar Vergleiche mit der Nuda und anderen Motorrädern gehabt ? Auf der Strecke und Straße ? :2w:

@ JoJo

Es geht eigentlich. Ich habe die Husky mit Seriendruck gefahren, habe zwar jetzt nicht den Reifendruck überprüft aber bin mit den Druck gefahren, wie sie mir ausgeliefert worden ist, also Serie. :mrgreen:
Das Fahrwerk ist auf Motardhöhe eingestellt. An der Druck- und Zugstufe habe ich nichts gemacht, dachte mir das die Husky Serie eh schon etwas straffer eingestellt ist und bei den ganzen Höhenunterschieden am Ring würde das schon passen. :D Mit den Fahrwerk werde ich nächstes Jahr gucken, was man da so machen kann. Aber erstmal die Basis schaffen mit den anderen Reifen und der AHK. :fil:
Es geht, bin ehrlich gesagt nur ein paar Abschnitte etwas "zügiger" gefahren wenn man das so sagen kann. Wenn man sich nicht 100 % tig wohlfühlt kann man auch nicht richtiges vertrauen aufbauen. :-( Ich habe leider nie richtig Hangingoff gelernt, weil auf der SMC das noch nicht brauchte. Und auch den "großen" Strecken muss man es beherrschen und die Linien perfekt zu treffen und richtig schnell fahren zu können. Habe es zwar mit der SMC mal versucht aber ich muss es noch einwenig üben :mrgreen: .
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 525
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von JoJo_Berlin »

Gehilfe hat geschrieben:...und der AHK. :fil: ... und richtig schnell fahren zu können.

Moin moin,

die Antihoppingkupplung hat es dir wohl angetan, wa?

Verschaltest Du dich so oft :oops: oder stempelt dein Heck beim Anbremsen :aarg: ?

Als Trainingsstrecke kann ich den Harzring, STC oder Groß Dölln empfehlen, mit Instruktor, saueng, einfach geil.
Ich gehör auch nicht zur Fraktion der Knieschleifer, ist mir zuviel Arbeit meine Körpermasse umzusetzen. :prost: :pc1:

Wenn Du mal solch ein Training buchst vergewissere dich ob dort eine dB Beschränkung besteht, die Nuda ist zu laut für die meisten Kringel.
Ich habe mir einen eater aus 2 alten Hockerrohren gebastelt und sehe seither keine schwarze Flagge mehr.
Sieht zwar bescheiden aus aber der Zweck heiligt die Mittel.

Und, egal was Dehnus so ablässt, auf der Rennstrecke wird mit vermindertem Luftdruck geheizt. Bei mir sind es vorne 1,9 und hinten 2,1 Bar bei kaltem Reifen(z. B. Supercorsa Pro). Wenn der Reifen heiss wird steigt auch der Reifendruck wieder!

Tschau

Jojo
husky511
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 09.07.11 - 15:20
Wohnort: Studen / Schweiz

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von husky511 »

@Gehilfe

Ja bin 5Jahre Sumo mit Lizenz gefahren :hva:

Da ich auf der Strasse nicht an der Grenze fahre habe ich keinen Vergleich auf der letzten Rille.
So bis 150 kmh ist unsere Nuda sicher gegen Suberbikes konkurrenzfähig, besonders in kurvigem Gelände.

Ich habe die Nuda und eine MV F3 800 > damit bin ich jedes befestigte Gelände gerüstet :Top:

Gruss

Marcel
Duc Hypermotard SP / 2015
Aprilia Tuono V4r Racing Edition / 2014
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Nudist »

Hat deine MV dieselben Elektronik Probleme wie die Brutale 675 meiner Frau?
Bild
(300km/h im Stillstand)
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
tgessner
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 02.03.13 - 09:45
Motorrad: N 900 R

Re: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von tgessner »

:klopp: , wenn der Z5 richtig warm gefahren ist funktioniert er einwandfrei und ist sicher mit dem PiPo zu vergleichen :Top:
P.s.: Reifendruck immer nach Herstellervorgaben, sonst wird er zu heiß und dann schmiert man ab....
Da muss ich leider widersprechen. M5 und PiPo bin ich sowohl auf meiner Nuda als auch vorher auf meiner 990SM gefahren. Die Reifen lassen sich aus meiner eigenen Erfahrung überhaupt nicht vergleichen. Der Pipo - auch der neue 3er - bietet deutlich mehr Rückmeldung und ist an der Haftgrenze wesentlich einfacher zu beherrschen als der M5.

Auch "Reifendruck nach Herstellerangaben" ist mit Vorsicht zu geniessen: Die Hersteller geben aus Sicherheitsgründen meist den Druck an, der für hohe Geschwindigkeit und zwei Personen benötigt wird. Solo und bei niedrigeren Geschwindigkeiten kann ein anderer Druck deutlich sinnvoller sein.

Entschuldige das Klugscheissen...

Gruss, Thomas
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Und wieder eine neue R :)

Beitrag von Nudist »

Aber nicht bei jedem Reifen kannste mit dem Druck spielen. Der M5 mag das m.M. gar nicht. Beim Conti kannste fast 0,5 absenken und der ist immer noch stabil auf der Felge. Pipo Jan ich noch nicht gross probiert wieweit man den Druck absenken kann bis der nicht mehr stabil auf der Felge ist.
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Antworten