Gebrauchtberatung: "leichter" Totalschaden.
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Gebrauchtberatung: "leichter" Totalschaden.
Hallo zusammen,
hier ist eine lehrreiche Geschichte, die ich mit Euch teilen möchte.
Mitte Juli begab es sich, dass mich ein älterer Verkehrsteilnehmer übersah und mir in der Ortschaft die Vorfahrt nahm. Ich machte den klassischen Abflug über die Motorhaube, meine schöne Nuda R blieb im Auto stecken.
Diagnose (die der Nuda, meine erspare ich Euch): Rahmen, Felge vorn, Gabel, fast alle Plastikteile, Auspuff, Kühler … alles im Eimer. Geschätzte Reparaturkosten mit Arbeitszeit: Etwa 13k Euro und damit Totalschaden. Während ich im Krankenhaus noch meine Knochen sortierte, erwarb ein freundlicher polnischer Aufkäufer den Schrotthaufen für einen sehr fairen Preis. So weit so gut.
Vor kurzem erhielt ich einen Anruf: Der Anrufer wollte wissen, ob ich der ursprüngliche Besitzer der Husqvarna sei, die er gerade von einem Motorradhändler erworben habe. Wir plaudern und es stellt sich heraus, dass sein Händler die Maschine von einem Aufkäufer erworben hatte und sie nun - Achtung: Als Sturzschaden verkaufte.
Nach meinem Dafürhalten ist ein Sturzschaden etwas anderes als ein in Polen wieder aufgebauter Totalschaden nach einem schweren Verkehrsunfall. Natürlich habe ich dem Kollegen die ganze Story erzählt, damit er den Zustand der Maschine - und besonders den Rahmen - umgehend von einem Fachmann prüfen lassen kann.
Soweit die Fakten. Ich will den Händler hier gar keine böse Absicht unterstellen, es ist gut möglich, dass man ihm selbst nicht die ganze Wahrheit erzählt hat.
Man kann nun trefflich darüber spekulieren, wie man die teuren Teile - also Rahmen, Felge, Gabel, Bremsscheiben und das ganze Plastik - so kostengünstig hat austauschen können um dann doch noch einen Gewinn zu erzielen. Ich mag mir nicht ausmalen, wie hier "repariert" worden ist. Oder wo die günstigen Teile am Ende hergekommen sind.
Die Moral von der Geschichte: Macht die Augen auf beim Gebrauchtkauf und glaubt nicht alles, was man Euch erzählt.
Gruss,
Thomas
hier ist eine lehrreiche Geschichte, die ich mit Euch teilen möchte.
Mitte Juli begab es sich, dass mich ein älterer Verkehrsteilnehmer übersah und mir in der Ortschaft die Vorfahrt nahm. Ich machte den klassischen Abflug über die Motorhaube, meine schöne Nuda R blieb im Auto stecken.
Diagnose (die der Nuda, meine erspare ich Euch): Rahmen, Felge vorn, Gabel, fast alle Plastikteile, Auspuff, Kühler … alles im Eimer. Geschätzte Reparaturkosten mit Arbeitszeit: Etwa 13k Euro und damit Totalschaden. Während ich im Krankenhaus noch meine Knochen sortierte, erwarb ein freundlicher polnischer Aufkäufer den Schrotthaufen für einen sehr fairen Preis. So weit so gut.
Vor kurzem erhielt ich einen Anruf: Der Anrufer wollte wissen, ob ich der ursprüngliche Besitzer der Husqvarna sei, die er gerade von einem Motorradhändler erworben habe. Wir plaudern und es stellt sich heraus, dass sein Händler die Maschine von einem Aufkäufer erworben hatte und sie nun - Achtung: Als Sturzschaden verkaufte.
Nach meinem Dafürhalten ist ein Sturzschaden etwas anderes als ein in Polen wieder aufgebauter Totalschaden nach einem schweren Verkehrsunfall. Natürlich habe ich dem Kollegen die ganze Story erzählt, damit er den Zustand der Maschine - und besonders den Rahmen - umgehend von einem Fachmann prüfen lassen kann.
Soweit die Fakten. Ich will den Händler hier gar keine böse Absicht unterstellen, es ist gut möglich, dass man ihm selbst nicht die ganze Wahrheit erzählt hat.
Man kann nun trefflich darüber spekulieren, wie man die teuren Teile - also Rahmen, Felge, Gabel, Bremsscheiben und das ganze Plastik - so kostengünstig hat austauschen können um dann doch noch einen Gewinn zu erzielen. Ich mag mir nicht ausmalen, wie hier "repariert" worden ist. Oder wo die günstigen Teile am Ende hergekommen sind.
Die Moral von der Geschichte: Macht die Augen auf beim Gebrauchtkauf und glaubt nicht alles, was man Euch erzählt.
Gruss,
Thomas
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Gebrauchtberatung: "leichter" Totalschaden.
Btw. Kommst du wieder in Ordnung ? 

- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Gebrauchtberatung: "leichter" Totalschaden.
Danke für deine Geschichte, es hat noch nie geschadet,
wenn man ein Motorrad gebraucht kauft und hinterher
den Vorbesitzer ausfindig macht und anruft,
den da kommen oft sehr interessante Details zu Tage!
Ich hoffe, du bist bald wieder in Ordnung und ohne bleibenden Schaden,
damit du wieder eine Nudl quälen kannst!
Gruß James
wenn man ein Motorrad gebraucht kauft und hinterher
den Vorbesitzer ausfindig macht und anruft,
den da kommen oft sehr interessante Details zu Tage!
Ich hoffe, du bist bald wieder in Ordnung und ohne bleibenden Schaden,
damit du wieder eine Nudl quälen kannst!


Gruß James

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Re: Gebrauchtberatung: "leichter" Totalschaden.
Hallo Thomas,
dir auf jeden Fall gute Besserung und danke für deinen Bericht.
Trotzallem - besorg dir auf jeden Fall wieder eine Nuda.
Gruß Foxi
dir auf jeden Fall gute Besserung und danke für deinen Bericht.
Trotzallem - besorg dir auf jeden Fall wieder eine Nuda.
Gruß Foxi
Re: Gebrauchtberatung: "leichter" Totalschaden.
Danke für die Nachfrage!
Ich bin sicher, ich war einfacher zu reparieren als die Nudel ... "nur" ein Beckenbruch. Ansonsten aber nicht ein einziger blauer Fleck, was in Zukunft für mich die Frage erübrigt, was ich beim Fahren anziehen werde. Der Dainese-Einteiler hat mich vor Schlimmerem bewahrt. Dank sei den italienischen Kühen!
Wenn alles gut geht, werde ich beim Treffen mit einer neuen Nuda auftauchen.
Nochmals danke für die guten Wünsche,
Thomas
Ich bin sicher, ich war einfacher zu reparieren als die Nudel ... "nur" ein Beckenbruch. Ansonsten aber nicht ein einziger blauer Fleck, was in Zukunft für mich die Frage erübrigt, was ich beim Fahren anziehen werde. Der Dainese-Einteiler hat mich vor Schlimmerem bewahrt. Dank sei den italienischen Kühen!
Wenn alles gut geht, werde ich beim Treffen mit einer neuen Nuda auftauchen.
Nochmals danke für die guten Wünsche,
Thomas
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtberatung: "leichter" Totalschaden.
... gibts...
auto... unfall... totalschaden...
polnisch mann kauft...
ruhe...
ne werkstatt ausm nachbardorf ruft mich an und fragt, ob ich den zweitschlüssel noch hätte...
der hat das auto für seine tochter wieder hergerichtet... aber selbst in seiner freizeit... angeblich rahmen etc wieder in ordnung gebracht... habe für das auto 400 euro bekommen... werkstatt zahlte 700 euro...
so und als ob das nicht die allergrößte Härte ist... jetzt fährt auch noch ne klassenkameradin meiner Freundin damit rum -,-
Solche fälle gibts wohl öfter...
auto... unfall... totalschaden...
polnisch mann kauft...
ruhe...
ne werkstatt ausm nachbardorf ruft mich an und fragt, ob ich den zweitschlüssel noch hätte...
der hat das auto für seine tochter wieder hergerichtet... aber selbst in seiner freizeit... angeblich rahmen etc wieder in ordnung gebracht... habe für das auto 400 euro bekommen... werkstatt zahlte 700 euro...
so und als ob das nicht die allergrößte Härte ist... jetzt fährt auch noch ne klassenkameradin meiner Freundin damit rum -,-
Solche fälle gibts wohl öfter...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Gebrauchtberatung: "leichter" Totalschaden.
...auch von meiner Seite gute Besserung (falls noch relevant) und vielen Dank für diese interessante Anekdote!
- The Thomsraider
- HVA-Brenner
- Beiträge: 386
- Registriert: 29.08.13 - 10:28
- Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
- Wohnort: Dutch Mountains
Re: Gebrauchtberatung:
Dann noch einen:Faritan hat geschrieben: und vielen Dank für diese interessante Anekdote!
Die Papiere beziehen sich immer auf den Rahmen.
Tauscht du den nach einem Unfall aus, handelt es sich nicht um ein Unfall-Fahrzeug

.................................................................................

Re: Gebrauchtberatung: "leichter" Totalschaden.
gute besserung auch von mir!
sowas moechte ich persoenlich nie erleben!!!
was den totalschaden angeht -
es ist doch nun kein geheimniss, das (oftmals) osteuropaeische "haendler" hierzulande
wracks kaufen -zum "fairen" preis- um dann mit den sauberen papieren die geklauten
karren reinzuwaschen! egal ob auto oder motorrad.
meinem vorgesetzen beim bund wurden glatte 6000euro geboten fuer einen halb
ausgebannten bmw e90 ... da weist bescheid! (vor gut 5 jahren)
scheinbar funktioniert das schpielchen troz allem immernoch!
will nich sagen das es mit deiner so gelaufen ist, aber der verdacht waere bei mir auf
alle faelle da!
sowas moechte ich persoenlich nie erleben!!!
was den totalschaden angeht -
es ist doch nun kein geheimniss, das (oftmals) osteuropaeische "haendler" hierzulande
wracks kaufen -zum "fairen" preis- um dann mit den sauberen papieren die geklauten
karren reinzuwaschen! egal ob auto oder motorrad.
meinem vorgesetzen beim bund wurden glatte 6000euro geboten fuer einen halb
ausgebannten bmw e90 ... da weist bescheid! (vor gut 5 jahren)
scheinbar funktioniert das schpielchen troz allem immernoch!
will nich sagen das es mit deiner so gelaufen ist, aber der verdacht waere bei mir auf
alle faelle da!