TESTSIEG

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

TESTSIEG

Beitrag von Foxi »

Mann bin ich stolz - nach Berg Europameisterschaft der
Testsieg bei den Kettensägen
Husqvarna 435 Testsieg bei Stiftung Warentest. :prost:
Gibt´s da vielleicht irgendwelche Synergien??? :kadw: :freak:
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: TESTSIEG

Beitrag von ZiD! »

Foxi hat geschrieben:Mann bin ich stolz - nach Berg Europameisterschaft der
Testsieg bei den Kettensägen
Husqvarna 435 Testsieg bei Stiftung Warentest. :prost:
Gibt´s da vielleicht irgendwelche Synergien??? :kadw: :freak:
EGAL WAS! ich will auch was.....des muss heftiger Stoff sein :rofl1: :aarg: :mrgreen:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: TESTSIEG

Beitrag von FR4GGL3 »

Ne 435? Also ne "Bauernsäge"... na dann gibts maximal Synergien mit den Dual-Modellen.

Wenn, dann musst nach Sägen der XP-Reihe schauen. Da gabs in der Vergangenheit schon Synergien mit den Sportmodellen. Zum Beispiel ging bei 346 XP und 357 XP auch gerne mal das Kurbelwellenlager hinüber, wenn man zu lange zuviel Last draufgegeben hat. Man hat dann später ein Schmierloch für die Fettpresse angebracht, das nach jedem Arbeitstag nen Stoß Fett abbekommen muss. :mrgreen:
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: TESTSIEG

Beitrag von nixwie »

FR4GGL3 hat geschrieben:das nach jedem Arbeitstag nen Stoß Fett abbekommen muss. :mrgreen:
Ich bekomm auch immer nach jedem Arbeitstag mein Fett ab Bild
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: TESTSIEG

Beitrag von dr.-hasenbein »

nixwie hat geschrieben:
FR4GGL3 hat geschrieben:das nach jedem Arbeitstag nen Stoß Fett abbekommen muss. :mrgreen:
Ich bekomm auch immer nach jedem Arbeitstag mein Fett ab Bild
Auch durch so´n Schmierloch :shock: ? bäääääääääääääääääää........
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: TESTSIEG

Beitrag von Master_of_Rolex »

FR4GGL3 hat geschrieben:Zum Beispiel ging bei 346 XP und 357 XP auch gerne mal das Kurbelwellenlager hinüber, wenn man zu lange zuviel Last draufgegeben hat.
Mach mir keine Angst. Ich (bzw. mein Vater und ich) besitze seit letztem Jahr eine XP (müsste die 346er sein, wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche).
Bis jetzt läuft sie wunderbar (wobei sie in letzter Zeit ab und an mal etwas schlecht gestartet ist) aber wenn das auch so eine anfällige Kiste (wie die Husky-Mopeds) ist, dann werde ich Husqvarna komplett abschreiben :mrgreen:
Ich wollte aus Protest keine Stihl weil jeder Zipfel rumschreit, Stihl sei das Beste. Ich kann gegen die Husky gar nix sagen (wir haben noch ne alte 034er Stihl zum Vergleich). Sehr spritziger und durchzugsstarker Motor, geiler Sound, geiles Handling! Besser als die Stihl!

Nur den Langlebigkeitstest hat die Husky halt noch nicht bestanden, da sie ja noch nicht alt ist. Die Stihl ist schon bestimmt 15 Jahre und läuft immer noch wunderbar.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: TESTSIEG

Beitrag von FR4GGL3 »

Keine Sorge, deine 346 XP ist ne top Säge! Nur solltest keine Monster-Schiene draufbauen und bei 0.325er Kettenteilung bleiben.
Und die neuen Stihl sind auch nimmer die wie früher. Unsere 260er hat schon Probleme. Dagegen läuft die 041AV problemlos seit anno dut.

Und ich HOFFE(!!!) dass meine 357 XP noch ewig hält. :twisted:
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: TESTSIEG

Beitrag von Wedafelda* »

032 AV, 034AV seit Urzeiten im harten Einsatz...problemlos!

Hab mir jetzt ne 181 zum Ausasten geholt, bin gespannt wie lang die hält :lol:

Sry, würd nie auf die Idee kommen mir ne Husqvarna zu kaufen... :kuerbis: :twisted:
Dateianhänge
wallpaper3-5-1600x1200.jpg
wallpaper3-5-1600x1200.jpg (217.98 KiB) 3049 mal betrachtet
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: TESTSIEG

Beitrag von FR4GGL3 »

Mei Vodern hod scho mit'aner Stihl gschniedn - und den sei Vodern a scho! I a andere Säch? Nia ned!

Einfach mal ausprobieren. Dem einen liegt das, dem anderen das. Und nochmal: Stihl kocht auch nur mit Wasser. Ich geb meine Husky nimmer her :fil:
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: TESTSIEG

Beitrag von Wedafelda* »

Mei Vodern hod scho mit'aner Stihl gschniedn - und den sei Vodern a scho! I a andere Säch? Nia ned!
Genau so is! :D

Na schmarn, hab scho mit diversen Husky-Sech gschnittn. Ham scho a top Schnittleistung und a ´s Gwicht is ok, aber mir ligts einfach ned :-|

:prost: :hva:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: TESTSIEG

Beitrag von FR4GGL3 »

Dann ists gut - nur probiert haben muss man es. Mir liegen die Huskys besser wegen dem Griffwinkel und der aussenliegenden Kupplungsglocke.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: TESTSIEG

Beitrag von Master_of_Rolex »

Was ist an der außenliegenden Kupplungsglocke besser? Stört doch nur beim Kettenwechsel.

Oder hat das was mit Gewichtsverteilung zu tun?
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: TESTSIEG

Beitrag von FR4GGL3 »

Wie oft wechselst du denn die Kette? Selbst wenn ich das Schwert drehe bleibt die Kette drauf.

Und ja, ist einfach handlicher mit der aussenliegenden Kupplung. Selbst ne verhältnismäßig schwere Säge wirkt dann beim ständigen Umgreifen beim Entasten leichter. Sie lässt sich einfach leichter kippen und schwenken. Hat weniger Gyrokräfte und wirkt einfach ausbalancierter.

Probiers mal aus wenn du kannst. Zum Beispiel ne 346 XP gegen ne 260er Stihl. Beides mittlere Allroundsägen in der 50 ccm³ Klasse. Aber die 346 XP ist für mich handlicher. Nebenbei dreht sie noch nen ganzen Zacken giftiger hoch, was beim Entasten schon praktisch ist. Nachteil ganz klar: sie braucht unbedingt Drehzahl. Mit wenig Drehzahl gehen die vergleichbaren Stihl Sägen besser (zumindest die, die ich selbst getestet habe waren so).

Ausserdem finde ich bei Husqvarna die Griffgestaltung ergonomischer und die Hebel für Start/Stop und Choke sind mir eingängiger.

ABER: das ist alles Geschmackssache und da gehts drum, dass dir das Werkzeug die Arbeit erleichtert. Also am besten alles mal ausprobieren und das nehmen, was dir am besten liegt.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Antworten