HGS Anlagen Unterschiede ?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Krautjunge125
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 14.02.13 - 20:52

HGS Anlagen Unterschiede ?

Beitrag von Krautjunge125 »

HI Leute,

habe das hier gestern schonmal gepostet, aber es wurde gelöscht. (wenn das hier der falsche Bereich ist einfach moven? )


Hier zur eingentlichen Frage..

Weis jemand ob der Hgs der "Tm 125 Smr" an die Husky passt ?
oder alternativ der HGS für die Honda Cr 125 (da habe ich mal was von 100% Baugleich als Gerücht aufgeschnappt)

mfg krautjunge125
Suche Dringend ein te 250/310 Tacho für Modelljahr 2009-2012..
Benutzeravatar
Fastboy
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.13 - 14:18
Motorrad: zu viel

Re: HGS Anlagen Unterschiede ?

Beitrag von Fastboy »

Hätte da 'ne HGS Komplettanlage, wenn du Interesse hast, meld dich mit deiner Preisvorstellung ;)

:hva:
speedracer97
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 28.01.13 - 20:46
Motorrad: TM 250
Wohnort: Breckerfeld

Re: HGS Anlagen Unterschiede ?

Beitrag von speedracer97 »

Was ist eigendlich der unterschied zwischen HGS und HGS SP?
Ein Mensch hat 2 Augen, 2 Ohren, 2 Hände und 2 Füße!
Warum sollte er dann 4 tackter fahren???
Benutzeravatar
Fastboy
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.13 - 14:18
Motorrad: zu viel

Re: HGS Anlagen Unterschiede ?

Beitrag von Fastboy »

Der normale HGS ist angeblich(!) für die originalen Motoren.
Der HGS SP ist angeblich(!) für dem 144ccm Satz gebaut - was ich aber nicht glaube.

Sonst gibt's keine Unterschiede. - Der SP hat eben 'n bisschen anderen Durchmesser.


:hva:
speedracer97
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 28.01.13 - 20:46
Motorrad: TM 250
Wohnort: Breckerfeld

Re: HGS Anlagen Unterschiede ?

Beitrag von speedracer97 »

manche meinen das der SP doppelwandig ist?!
Ein Mensch hat 2 Augen, 2 Ohren, 2 Hände und 2 Füße!
Warum sollte er dann 4 tackter fahren???
Benutzeravatar
Fastboy
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.13 - 14:18
Motorrad: zu viel

Re: HGS Anlagen Unterschiede ?

Beitrag von Fastboy »

Kann ich nicht beurteilen, meine HGS SP-Anlage war allem anschein nach einwandig.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: HGS Anlagen Unterschiede ?

Beitrag von Don »

Nein. HGS und HGS SP sind einfach verschiedene Auspuffanlagen, das hat nichts mit irgendwelchen Wänden oder Hubraumgrößen zu tun.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Fastboy
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.13 - 14:18
Motorrad: zu viel

Re: HGS Anlagen Unterschiede ?

Beitrag von Fastboy »

Deswegen schrieb ich "angeblich". ;-)

Und was ist mit dem Mythos dass man den HGS SP bloß bei Zupin bekommt?



:hva:
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Re: HGS Anlagen Unterschiede ?

Beitrag von Whipmaster »

Zupin vertreibt keine HGS Auspuffe mehr. MfG
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: HGS Anlagen Unterschiede ?

Beitrag von Turborider »

naja man kann sich halt auch nen HGS SP für 144cc bestellen, sowie ich damals.
Übrigens gibts bei Silent Sport den HGS SP schon für 179€ ;)
Das hab ich jedenfalls damals für den SP für 144ccm bezahlt,
ob der normale noch günstiger ist weiß ich nicht.

Hier nochmaln Bild im vergleich HGS : HGS SP für 144ccm
übrigens stand auf meinem Krümmer mit Edding "RM" geschrieben.
Sehen sich auch so verdammt ähnlich, könnt schon gut sein
das die untereinander passen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Fastboy
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.13 - 14:18
Motorrad: zu viel

Re: HGS Anlagen Unterschiede ?

Beitrag von Fastboy »

aah, so is des also. :mrgreen:

Bei meinen beiden HGS-Anlagen stand einmal HND CR 125 und einmal auch RM 125 drauf, werden also wohl auch dort passen. :prost:


:hva:
Antworten