Hallo zusammen,
ich hätte mal eine grundsätzliche Frage zum Ventilspiel: wird es mit der Zeit eher
-kleiner (z.B. weil sich das Ventil mit der Zeit in den Ventilsitz quasi "hineinarbeitet")
-größer (z.B. weil der Kipphebel den Schaft mit der Zeit kürzer kloppt)
oder kann man das gar nicht so genau abschätzen?
Viele Grüße
Kai
Grundsätzliche Frage zum Ventilspiel
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.06.13 - 12:15
- Motorrad: TE 610 '00
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 02.07.13 - 09:53
- Motorrad: SMRR 570
Re: Grundsätzliche Frage zum Ventilspiel
Kann so oder so sein. Der Toleranzbereich wird meiner Erfahrung nach in beiden Richtungen überschritten.
zzzZZOOOMMmmm
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Grundsätzliche Frage zum Ventilspiel
es kann beides passieren...
schlimmer ist aber die erste Variante, weil du nix "klappern" hörst und das Ventil dabei nicht mehr schließen kann...
Hier mal 2 Einlassventile von einem normalen 570 Dino-Motor bj. 2004 mit etwa (erst) ~7500km...
da siehst du wie sich die Ventilsitze in den Ventilteller einarbeiten... das Ventil also beim schließen höher kommt
schlimmer ist aber die erste Variante, weil du nix "klappern" hörst und das Ventil dabei nicht mehr schließen kann...
Hier mal 2 Einlassventile von einem normalen 570 Dino-Motor bj. 2004 mit etwa (erst) ~7500km...
da siehst du wie sich die Ventilsitze in den Ventilteller einarbeiten... das Ventil also beim schließen höher kommt
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Grundsätzliche Frage zum Ventilspiel
Das Material der Serienventile ist aber auch echter Mist.
Weich ohne Ende.
Habe solche Ventile auch schon mal am 570er ausgebaut und versucht diese am Sitz nacharbeiten zu lassen.
Ging mit Mühe,ist aber nicht optimal meinte mein Instandsetzer.
So wie ich das der Rep.Anleitung entnehmen kann,ist ein Nacharbeiten auch nicht zulässig.
Weder am Schaft noch am Sitz,wobei ersteres noch vertretbar ist.
Wenn verschlissen,dann besser austauschen.
Gruß
Alex
Weich ohne Ende.
Habe solche Ventile auch schon mal am 570er ausgebaut und versucht diese am Sitz nacharbeiten zu lassen.
Ging mit Mühe,ist aber nicht optimal meinte mein Instandsetzer.
So wie ich das der Rep.Anleitung entnehmen kann,ist ein Nacharbeiten auch nicht zulässig.
Weder am Schaft noch am Sitz,wobei ersteres noch vertretbar ist.
Wenn verschlissen,dann besser austauschen.
Gruß
Alex