krümmer gerissen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tomkevin95
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.13 - 12:52
Motorrad: wre125, 03

krümmer gerissen

Beitrag von Tomkevin95 »

Hallo hab mal ne Frage und zwar hab ich mir ne Funkel Nagel neue giannelli auspuffanlage geholt und dann wollt meine Freundinn sich mal draufsetzen unds moped is umgekippt :klopp: So jetz hab ich einen Öl fleck auf dem krümmer heißt da is was eingerissen, genau auf der schweißnaht. zu sehen ist der riss aber nicht. Ist das weiter dragisch oder kann das so bleiben ? Hab ein bisschen Angst das der kleine riss sich durch die vibration immer mehr ausbreitet.
Außerdem.wollte ich noch wissen, was an der Gabel alles kaputt gehen kann. Denn wenn ich den Lenker hochreise, schlägt sie ihrgendwo gegen. Kann das sein das da zu wenig Öl drinn ist?
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: krümmer gerissen

Beitrag von AlWiS »

Den Riss würde ich wieder zulöten/schweißen. Hatte auch mal son Riss..fängt schnell an zu rosten und nach ner Zeit wird er auch größer und iwann wirds richtig laut wegen dem Loch. Un klatsch deine Freundin mal..hat die ke Köprerspannung oder wie hat dies Moped umgekippt?
Beschreib mal dein problem mit der Gabel.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: krümmer gerissen

Beitrag von Bieler_92 »

Meine kiste fliegt oft weg... Dennoch keine löcher im krümmer...

Entweder du setzt den krümmer unter druck ubd suchst mit spucke zB das loch oder du wartest auf etwas öl und brutzelst dann einfach drüber... Wobei der krümmer dann noch schneller rostet an der geschweissten sterle falls du nix dagegen machst...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Tomkevin95
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.13 - 12:52
Motorrad: wre125, 03

Re: krümmer gerissen

Beitrag von Tomkevin95 »

Gut dankeschön werd das mal Versuch zu löten . Das Problem mit der Gabel ist wie oben beschrieben wenn ich den Lenker hochziehen zumbeispiel wenn ich ein wheeli versuche gibt's ei. Lauten Schlag oder wenn ich auf ein bordstein fahre dann stößt irgendwas Dasein irgendwo gegen .
Tomkevin95
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.13 - 12:52
Motorrad: wre125, 03

Re: krümmer gerissen

Beitrag von Tomkevin95 »

Hab das mit dem löten versucht hat aber Net geklagt der riss ist zu klein dafür. Gibt's auf den krümmer vileicht ne Garantie oder so, weil das kann ja Net sein wenn das einmal auf ne Wiese fällt , das da sofort en riss drin is?
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: krümmer gerissen

Beitrag von N-o-S »

Wenn sie neu ist würde ich auf jeden Fall mal den Verkäufer anschreiben..
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: krümmer gerissen

Beitrag von Bieler_92 »

beweis es, dass du auf ner wiese umgefallen bist...

scheissen.... nicht löten... schweissen...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Tomkevin95
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.13 - 12:52
Motorrad: wre125, 03

Re: krümmer gerissen

Beitrag von Tomkevin95 »

oke krümmer hab ich erledigt hab ihn zurückgeschickt und bekomme ihn jetz gegen einen neuen ausgetauscht:)
aber mit der gabel weiß ich immer noch nicht weiter. mir hat jemand erzählt, in der gabel wäre ein Rebound , der dafür sorgt, das die gabel bevor sie irgendwo gegenschlägt, abremst. stimmt das? wenn ja kann man sich den Rebound neu kaufen und einbauen oder macht es mehr sin ne neue gabel zu kaufen ?
Antworten