Bremse geht fest

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
hugohugo321
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 11.12.12 - 19:08
Motorrad: sm 125'05
Wohnort: Fridingen

Bremse geht fest

Beitrag von hugohugo321 »

Hey leute
Bei meiner husky geht die vorderbremse langsam fest

Woran liegt das und wie krieg ich das repariert

Ich habe schon den kompletten bremssattel mit kupferpaste eingeschmiert also das was man machen soll

Mfg
Wer Böses sät, wird Onkelz ernten
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Bremse geht fest

Beitrag von AlWiS »

Ich hatte mal so ein problem mit so speziellen Griffen die man mit einer Schraube weicher und fester Schrauben konnte.
Die Schraube hatte sich von alleine immer weiter zugedrückt und ich wusste nie worans lag :mrgreen:
bis ich es gemerkt hatte?

Ist es vllt auch bei dir so? Ich bezweifle es aber möglich ist alles!

MfG
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bremse geht fest

Beitrag von Bieler_92 »

Entweder kolben fest oder bremshebel geht nicht weit henug zurück um die bremse zurückzustellen.. Letzteres kann passieren wenn man so nen hebel hat wie der alwis
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
hugohugo321
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 11.12.12 - 19:08
Motorrad: sm 125'05
Wohnort: Fridingen

Re: Bremse geht fest

Beitrag von hugohugo321 »

die fühlt sich auch ganz weich an wie bei so nem oma fahrrad :-|
also nicht mehr bissig, agressiv und direkt sondern schwammig


wo ist die schraube zum feststellen???
Wer Böses sät, wird Onkelz ernten
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Bremse geht fest

Beitrag von sespri »

Bremsschlauch, der sich nach innen aufquillt - von aussen nicht erkennbar, aber macht sich gerne mit diesen Symptomen bemerkbar.

Zuerst aber unbedingt, wie erwähnt, die einfachen Tatverdächtigen abklopfen...

Sespri
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse geht fest

Beitrag von emti »

Luft im System ? Bremsflüssigkeit ma erneuert?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Bremse geht fest

Beitrag von sespri »

Bei Luft würde sie nicht festgehen...

Wie auch immer, deren Möglichkeiten sind ja nicht so viele. Das mit dem zugehenden Schlauch habe ich deshalb erwähnt, weil es von aussen nicht sichtbar ist und man nie auf die Idee kommen würde, wüsste man es nicht.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse geht fest

Beitrag von emti »

Mich irritiert das festgehen und der nicht vorhandene Bremsdruck. Selbst beim festgehen, muss doch irgendwann Druck aufgebaut werden. Deswegen Luft oder alte Bremsflüssigkeit. Das mit dem Schlauch ist mir neu! Man lernt nie aus :Top:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Bremse geht fest

Beitrag von sespri »

Das Problem ist nicht der Druckaufbau sondern der Abbau! Beim Bremsen überwindest du locker die Engstelle im Schlauch - lässt du aber los, gibt die defekte Stelle im Schlauch nach und verschliesst den Rückweg. Kannst dir das so vorstellen wie das aufblasen einer Luftmatratze - reinpusten und beim Luftholen hältst du das Ventil zu damit nichts rausströmt...
Benutzeravatar
hugohugo321
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 11.12.12 - 19:08
Motorrad: sm 125'05
Wohnort: Fridingen

Re: Bremse geht fest

Beitrag von hugohugo321 »

Das mit dem schlauch könnte sogar stimmen in meinem fall
Naja ich mach jetzt mal en flüssigkeits wechsel
Wer Böses sät, wird Onkelz ernten
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Bremse geht fest

Beitrag von sespri »

Falls das Problem mittlerweile nicht schon gelöst ist, lässt sich ein fehlender Druckabbau leicht feststellen.

Am klemmenden Rad drehen und gleichzeitig kurz die Entlüfterschraube an der Zange lösen - lauft das Radl nachher frei, ist es der Schlauch.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bremse geht fest

Beitrag von Bieler_92 »

naja... oder es ist der hebel, der zu weit auf den kolben drückt in ruhe stellung... und darum stellt die bremse nicht zurück... also auch noch druck auf der leitung...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Bremse geht fest

Beitrag von sespri »

Bieler_92 hat geschrieben:naja... oder es ist der hebel, der zu weit auf den kolben drückt in ruhe stellung...
Wird ganz zu Beginn schon erwähnt...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bremse geht fest

Beitrag von Bieler_92 »

Ich weiss... Aber du hast jetzt nur noch den schlauch erwähnt :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Bremse geht fest

Beitrag von sespri »

Bieler_92 hat geschrieben:Ich weiss... Aber du hast jetzt nur noch den schlauch erwähnt :D
Richtig! Wenn er die Einstellung des Hebels geprüft und - hoffentlich - entsprechend korrigiert hat und das Problem immer noch nicht behoben ist, bleibt bald nur noch der Schlauch. Weil, wenn ich den Druck an der Entlüfterschraube abbaue und die Zange unmittelbar reagiert und die Scheibe freigibt, bedeutet dies, dass sie im höchsten Masse freigängig ist - folglich fällt die Zange als Übeltäter aus.
Überleg mal, oben stelle ich den Hebel auf die Nullstellung, Druck müsste abbauen - tut es aber nicht. Mache ich unten auf und der Druck fällt ab, bleibt nur noch der Schlauch. Klar, es kann auch oben am Geberzylinder eine Macke sein, nur ist das seltener der Fall und der Schlauch ist als erste Massnahme auch billiger. Ich kann auch oben am Geber den Schlauchanschluss lösen - wenn der Druck bleibt, deutet es auch auf einen Verschluss unterwegs im Schlauch hin.

Capische... :cool2:

An den Threadsteller: Wäre - einmal mehr - Wissenswert, was jetzt die Lösung ist/war. So eine Hexerei ist das bei den wenigen Teilen nun wirklich nicht. Ein bisschen Fantasie bei der Vorgehensweise und du hast die Lösung recht schnell und die anderen Forumsmitglieder würden sich über ein Feedback freuen... :gigs:
Antworten