Wer fährt MVD-Klamotten?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von Huskyschrauber »

Moin,

spiele mit dem Gedanken mit MVD-Klamotten zu holen. Lederkombis im SM-Schnitt sind mittlerweile ziemlich rar, da bleibt einem kaum noch was anderes.

Also: Wer hat solche Dinger?
Wieviel leder ist da an der Hose und der Jacke verarbeitet (bzw. wo ist das Leder), wo sind Protektoren drin?
Wie groß und wie schwer seit ihr?
Welche Größe habt ihr?
Gibts evtl. nen Geheimtipp wo man die Dinger günstiger kriegt?
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von DHX_77 »

Thema hatten wir doch hier scho'n paar mal, wer was beim SuMo trägt....u.a. ging's da auch um MVD.... :gigs:

zu faul zum Suchen, wa... :bübo:

Klamotten_1

Klamotten_2

Klamotten_3

http://www.mvdracewear.com/

und hier auf Deutsch.... http://www.supermotostore.de/mvd.html
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von Huskyschrauber »

Thread 1: Ist von 2010, seitdem hat sich das Ding schon min. 2 mal geändert
Thread 2: Ist ja noch älter....
Thread 3: Genauso alt

Der Rest hilft mir leider genausowenig weiter......gerade was Größe angeht.

Auf der Brennsuppe bin ich auch ned dahergeschwommen.....
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von prophet »

ist schick, ist bequem, hat an alles wichtigen stellen leder, ist gut belüftet!
allerdings bekommt man für das geld auch nen einteiler, der zwar nicht so bquem, aber sicherer ist.
ausfallen tun die klamotten sehr klein. ich mit 1,87m, 90kg brauchte XL und das zeug war eng ;-)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von dr.-hasenbein »

Huskyschrauber hat geschrieben:Auf der Brennsuppe bin ich auch ned dahergeschwommen.....
definitiv net ! 8-)

hab MVD Handschuhe... sind gut gearbeitet, Leder ist vergleichbar dünn, tragen sich angenehm, hab noch andere, trage aber meist diese.

einziges Problem: bin einmal ne Stunde im Regen gefahren und danach waren meine Hände so rot wie der Handschuh... ging leider nicht so einfach wieder ab die Verfärbung :-?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von Huskyschrauber »

Würd ja auch ne Kombi nehmen, nur im SM-Schnitt gibts ja irgendwie nix mehr. Alles nur für die Gebückten...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von DHX_77 »

Huskyschrauber hat geschrieben:Thread 1: Ist von 2010, seitdem hat sich das Ding schon min. 2 mal geändert
Thread 2: Ist ja noch älter....
Thread 3: Genauso alt

Der Rest hilft mir leider genausowenig weiter......gerade was Größe angeht.

Auf der Brennsuppe bin ich auch ned dahergeschwommen.....
:freak:

War ja auch net so ernst gemeint.... müsstest mich ja kennen... :gigs:

MVD.... schau doch mal im, von Dir heißgeliebten, Supermotoforum, da müsste es ja den einen oder anderen Thread drüber geben... ich weis halt nur, dass es stylisch aussieht, bequem ist und sehr klein ausfällt....daher war und wäre TLD besser...gibbet aber nimma neu...nur gebraucht....steht ja auch alles in den von mir vorgeschlagenen Thread's... :mrgreen:

Grüße Du Giesgram... :keks:
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von hqv610 »

iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von HuskyLady »

Huskyschrauber hat geschrieben:Würd ja auch ne Kombi nehmen, nur im SM-Schnitt gibts ja irgendwie nix mehr. Alles nur für die Gebückten...
Von Alpinestars gibts glaub ich noch ne Supermoto-Kombi:
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... 3099728-24
Oder bei Polo: http://www.polo-motorrad.de/de/sm-2-kom ... eiler.html

Grüße
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von fungy »

HuskyLady hat geschrieben:Oder bei Polo: http://www.polo-motorrad.de/de/sm-2-kom ... eiler.html
Das Teil hatte ich mir damals auch angeschaut und angezogen, war super unbequem das Teil! :roll2:
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von MarcE »

Dem Otti macht Dir die MVD-Brocken auch besser (zusätzliche Ledeansätze usw.) und baut Dir auch Gebücktenkombis passend um. Wenn Du mal zunimmst (besonders über den Winter, Stichwort: Schrumpfleder), näht sie Dir auch "Wohlfühlkeile" ein. :mrgreen:
Ist eine ganz liebe und versteht ihr Handwerk! :Top:

http://rennleder.de/
rennleder_klein.png
rennleder_klein.png (16.97 KiB) 3563 mal betrachtet
#206
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von HuskyLady »

fungy hat geschrieben:
HuskyLady hat geschrieben:Oder bei Polo: http://www.polo-motorrad.de/de/sm-2-kom ... eiler.html
Das Teil hatte ich mir damals auch angeschaut und angezogen, war super unbequem das Teil! :roll2:
Gut, das kann ich nicht beurteilen...bin nur beim Stöbern drauf gestoßen :-)
Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von DocNob »

Alne hat einen SM Schnitt für ihre Kombis.
Ich fahre den Toxic in SM Schnitt als Känguru und bin sehr zufrieden.
Ich legt mich mit dem Geraffel öfter mal ab (wegen erwiesener Sumo-Unfähigkeit) und dem Kombi sieht man nichts an.
D.h. die Aussage: Ja, es gibt noch SM Kombies zu kaufen.
:-)
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von Mäcdrive199 »

http://www.independentracing.de/shop/Ra ... derkombis/

die find ich auch cool, soll gut sein :Top:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von bierkoenig »

M V D :massa:

das Teil sitzt supper! Sehr viel Bewegungsfreiheit und durch das pervorierte Leder kann es draußen noch so warm sein, du schwitzt nicht!

Das einzige was mich gestört hat, war dass in der Hose keine Protektoren drin sind! Aber da kann man sich dann für 50€ Knee Guards kaufen und gut ist!

Wenn du aus NRW kommst fahr mal in den Kreis Kleve zum Andre Raab www.supermotostore.de!
Der ist (war vor 2 Jahren zumindest noch) Exclusivhändler für MVD in Deutschland!

gruß
Verkaufe Viele PS3 Spiele


Hussy fahrn ist wie Sex,
Laut und Dreckig!
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von mco »

Moin :h: -Schrauber

Bevor du dir eine MVD-Hose holst, schau nach TroyLee SM-Klamotten (Hose).
Die 100x besser als das MVD-Zeug.
Weil mehr Leder, alles dreifach genäht, manche Stellen sogar vierfach.
Das TLD-Zeug ist echt geil.

Die Protektorenjacke von MVD, ist aber besser als die von TLD.
Also perfekte SM-Kombi : TLD Leather Speedpant, MVD Protekorenjacke Leder.

Fahre Troy Lee Design Leather Speed Pants, MVD Lederprotektorenjacke u. Thor Force Kneeguards. Komme ich super mit klar.

Bild
Bild


Gruß Uli
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von mco »

Hab ich Anfang des Jahres verkauft :

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... t=troy+lee


Eine TLD-Kombi inkl. MVD-Protektorenjacke hab ich noch.
Die gebe ich aber net her. :transit:


Gruß Uli
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von Huskyschrauber »

Kann mann denn die MVD und die TLD verbinden? Passt da der Reisverschluss?
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von mco »

Huskyschrauber hat geschrieben:Kann mann denn die MVD und die TLD verbinden? Passt da der Reisverschluss?
Hab nie einen Reisverschluß zur Verbindung von Hose u. Protektorenjacke gehabt.
Geht ohne Reisverschluß, durch Silikoninlets an der Hose.
Die halten Hose u. Protektorenjacke zusammen, auch bei heftigen Abflügen 100% sicher.
Und glaube mir ich bin abgeflogen ;-)

Die neuen MVD-Klamotten, haben einen Reisverschluß zum verbinden.
Brauchste aber net.
Reisverschluß kannste auch bei jedem Schneider einnähen lassen kost inkl. Reisverschluß ca. 15€.


Gruß Uli
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Wer fährt MVD-Klamotten?

Beitrag von Huskyschrauber »

Müsste ich dann wohl einnähen lassen...wohler wärs mir schon mit zumal ich ab und an auch auf die Straße muss.
Antworten