Bremshebeleinbau

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Bremshebeleinbau

Beitrag von Property »

Hallo zusammen,
mir ist gestern einer drauf gefahren und dabei ist beim Umkippen der Bremshebel abgebrochen. Wollte mal fragen wo ich jetzt den Originalen wieder her bekomme. Beim Händler wird der bestimmt einiges Kosten. Ich fahre übrigens die SMR 125 (4 Takt)
Könnte es dieser sein ? http://www.enduro-versand.com/shop/Arma ... el/105552/

Desweiteren würde es mich interessieren, ob ich ihn einbauen lassen soll oder es auch selber zu stande bekomme? Irgendwas wichtiges zu beachten ?

Danke euch schon mal !

LG
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Bremshebeleinbau

Beitrag von Don »

Servus.

Ja, lt. angegebener Artikelnummer passt der, auch wenn da ein Zahlendreher bei den Baujahren ist. Einbauen kannst Du ihn auch selbst, nur aufpassen beim wieder zu drehen dass Du die Schraube nicht überdrehst. Am besten mit Schraubensicherung - mir ist der Bremshebel schonmal beim Fahren runter gefallen. Obwohl ich da nie was dran geschraubt hatte und das schon ab Werk so war.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Re: Bremshebeleinbau

Beitrag von Property »

Super! Danke erstmal für die schnelle Antwort Don!
Ist es eigentlich so das ich den Bremshebel eintragen lassen muss ? Habe da mal etwas gelesen, dass man neue Bremshebel eintragen lassen muss.

Alles klar werde ich beachten.

Danke nochmal ! :Top:

LG
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Bremshebeleinbau

Beitrag von Don »

Puh... wenn Du den originalen kaufst nicht. Aber frag mich nicht wie das ist, da kenne ich mich nicht aus. Es könnte sogar sein dass Du den Hebel nichtmal selbst einbauen darfst.
Da es aber erstens nicht auffällt und zweitens keinen Mensch interessiert kannst Du das Ding einfach einbauen. Es sieht genauso aus wie das original und was soll schon dran fehlen?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Re: Bremshebeleinbau

Beitrag von Property »

Alles klar, danke dafür !

LG und schönen Sonntag noch.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Bremshebeleinbau

Beitrag von AlWiS »

Is mir demletzt aufgefallen aber die Yamaha YZF-R125 hat diesselben Brems-und Kupplungshebel wie die Husky 125. Zumindest bei meiner WRE 125 `99. Also wer nigs mehr findet kann einfach die von der YzF nehmen..

Gruß
WRE 125 `99 + HGS
Antworten