Reifeneintragung

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Reifeneintragung

Beitrag von N-o-S »

Servus Leute,
ich hab mal ne kurze Frage zwecks dem Eintragen von Reifen.
Ich hab hinten nen 160er auf meiner Sumo eingetragen (noch vom Vorbesitzer), der ist jetzt fertig und ich brauch nen neuen.
Da mir der der 160er etwas zu groß ist (sehr nervig beim Montieren, Kettenspannen etc.) will ich wieder einen 150er, der ja orignial war drauf machen. Muss ich den 160er im Schein dann extra austragen lassen, nur weil ich wieder aufs Orginal umsteig?
Oder kann ich, dass einfach stehen lassen?

Gruß
Husqvarna 4-ever! :]
Blubb_o.O
HVA-Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 27.07.12 - 20:52
Motorrad: Sm 125; Sxf450

Re: Reifeneintragung

Beitrag von Blubb_o.O »

Solang unten im Text noch steht das du wahlweise auch den 150er fahren darf solltest du da keine Probleme bekommen.
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Reifeneintragung

Beitrag von N-o-S »

Das ist eben das Problem. Da steht nur:
"Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten"
Husqvarna 4-ever! :]
Blubb_o.O
HVA-Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 27.07.12 - 20:52
Motorrad: Sm 125; Sxf450

Re: Reifeneintragung

Beitrag von Blubb_o.O »

eben, eigtl. sollte die originalgröße noch unten im Text stehen.

So zb:
Bild
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Reifeneintragung

Beitrag von N-o-S »

Alles klar, in der Zulassungbescheinigung Teil 1 stands tatsächlich noch unten drin.
Und dass ich den 160er nicht austragen muss kommt mir auch sehr entgegen, hätte man nur wieder unnötig Arbeit..
Okay, dann bedank ich mich recht herzlich für eure Hilfe! :Top:

@Bastel
Wenn du sagst die "Reifenfabrikatsbindung" bezieht sich auf die zugelassenen Reifentypen, müsste doch dazu auch was in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 stehen, oder? Oder genauer gefragt: Was ist denn überhaupt mit Reifentyp gemeint?
Das nur Reifen von bestimmten Herstellern montiert werden dürfen?

Gruß, Chris
Husqvarna 4-ever! :]
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Reifeneintragung

Beitrag von N-o-S »

Okay, ich hab mir gestern den Pilot Power von Michelin bestellt.
In der der Liste von Michelin ist aber Husqvarna nicht aufgelistet klick.
Heißt das, das ich den theoretisch gar nicht fahren darf?
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reifeneintragung

Beitrag von Bieler_92 »

dachte die farbikatsbindung sei abgeschafft??
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Reifeneintragung

Beitrag von N-o-S »

bastel hat geschrieben: ... wenn eine Reifenfrabrikatsbindung besteht und der PiPo von Husqvarna jetzt nicht freigegeben ist, wirds aufwendig/teuer. Dann brauchste eine Einzelabnahme beim TÜV zur Eintragung oder ein anderes Gutachen von irgend jemand.

Gruß Daniel

Na das ist ja echt doof.
Hab extra den PiPo genommen, weil ich öfters hier gelesen hab, dass den doch recht viele fahren und in Ordnung finden..
Hm. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!

Gruß Chris
Husqvarna 4-ever! :]
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Reifeneintragung

Beitrag von N-o-S »

Hab jetzt etwas im Netz gestöbert, hab aber nichts zu irgendeiner Reifenfabrikatsbindung bei den 125er Huskys gefunden.
Und da auch nichts in der Betriebserlaubniss steht geh ich mal davon aus, es gibt eben keine..
In dem alten Threat hier gehts ums gleiche und bestätigt meine Annahme:
Threat

Ganz sicher kann ich mir natürlich nicht sein, aber ich denke so genau wird da die Polizei oder sonst wer nicht hinschauen. Hauptsache die Reifengröße etc. passt und stimmt mit den Daten in der Zulassungsbescheinigung überein.

Gruß Chris
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reifeneintragung

Beitrag von Bieler_92 »

bastel hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:dachte die farbikatsbindung sei abgeschafft??
... nö, sonst würde es ja die vielen Freigaben der Motorradreifenhersteller nicht mehr geben.

Gruß Daniel
okay... anscheinend wurde es nur bei autos abgeschafft...

aber wo bitte steht an welche reifen meine husky gebunden ist?!?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten