Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht)

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht)

Beitrag von ZiD! »

Gut 1 Jahr ist es her als ich morgens vor die Tür ging und ich voller entsetzen feststellen musste, dass mir jemand meine Kettensäge gemopst hat. Naja nach allem hin und her wurde der Schaden durch die Versicherung (wenn auch nur zögernd) reguliert.
Damit sowas nichtmehr passiert und ich meine kleine nicht zerstückelt irgendwo in den Ostblockstaaten finde, hab ich mich entschlossen sie nun permanent zu überwachen. Ich will mich aber nicht neben sie setzen oder sie in Bettchen nehmen also hab ich mir diesen GPS Tracker gekauft:

https://shop.strato.de/epages/62635429. ... ducts/0001

Mal sehn ob er hällt was er verspricht!

-Koords + GoogleMaps-Link via SMS
-Kein Abo
-Stromversorgung durch eigene Batterie (wichtig bei der 570er)^^

Ich halte euch weiter auf dem laufenden! Vielleicht kann man dann den ein oder anderen Entwendungsfall verhindern :)
*Edit*
oder ihn erschwären.....


:hva:
Zuletzt geändert von ZiD! am 13.06.13 - 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von dr.-hasenbein »

Dadurch verhinderst du ja eben nicht den Entwendungsfall :idea:
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von hqv610 »

was mich brennend interessiert ...

im Falle des Falles dein Mopped wurde geklaut, der GPS Tracker funktioniert, du hast den Standort deines Moppeds ermittelt ...

Wie gehts dann weiter.
Was sagt die Pozilei dazu?
Fangen die an zu ermitteln?

Du z.B. wohnst in Berlin. Mopped wird nachts gegen 2 Uhr geklaut, du kriegst es erst morgens um 8 Uhr mit. In 6 Stunden sind Diebe mit der Kiste kurz vor Warschau und die deutsche Polizei macht da gar nix mehr ...

lustiger Beitrag dazu aus nem anderen Forum zum gleichen Thema :mrgreen:
Muhahahaaaaa....

Ich musste einfach schreiben, da mir dazu ein Klient neulich eingefallen ist. So wie ich hier schreibe ist alles WAHR.

Neulich ein Klient bei mir, erzählt davon das sein Auto gesohlen wurde und nun in Bulgarien steht. Auf die Frage woher er denn wisse, wo das Auto steht, erklärte er mir, dass im Auto ein GPS Tracker installiert war. Das Auto war ein neuer ML350. Die Polizei hier und in Bulgarien hat er mal nicht informiert, denn die Polizisten im Balkan seien so korrupt, dass die da keinen Finger krümen würden. Und die hier könnten eh nix dagegen machen.

Nun lustigerweise waren da diese Jungs vom der Baufirma. Bulgaren. Die haben letzten Sommer die Terasse meines Klienten renoviert und neu gefliest. Und da er noch die Nummer von den Jungs hatte, meldete er sich bei Ihnen und schilderte den Fall. Kein Problem hieß es am anderen Ende der Leitung. man rufe den Cousin und den Onkel an, die können sich in Sofia umschauen und umhören.

Die daten vom GPS Tracker wurden durchgegeben und das Fahrzeug wurde am hellichten Tag mitten im heißen, staubigen, sonnigen Sofia parkend auf der Straße gefunden. Der bulgarische Cousin hat daraufhin ein paar stärkere Burschen angerufen, die eine halbe Stunde später an Ort und Stelle waren. Als dann ein 28jähriger den ML lässig mit einer Fernbedienung öffnete, kam es zu einer kurzen und schmerzlosen übergabe dieser Fernbedienung. Alle sind dann (inkl. Dieb mit Kabelbinder am Rücksitz festgebunden) zur Polizeistation gefahren und haben den Vorfall geschildert. Mit Beweis, dass es sich um ein gestohlenes KFZ handelt, mit GPS Tracker, mit Zulassungkopien, Diebstahlmeldung etc. per Fax aus Wien.

Drei tage drauf hat der Cousin des Bulgarischen Bauarbeiters das Auto wieder nach Wien gebracht. Dafür gab es eine Belohnung in Höhe von €1500 cash auf die Hand. Von der Versicherung hat er noch €1000 eingefordert, von denen er wenigstens mal ein wirklich nett gemeintes Schreiben und €750 erhalten hat.

Man muss nur die richtigen Leute kennen, dann lohnt sich so ein GPS Tracker
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von ZiD! »

Ich bin der Meinung,dass die die Karre nich sofort verschiffen! Die sammeln erstma fleisig bis sie 3-4 Buden haben und das geht ja auch nich so fix! (erinner dich an "Nur noch 60 sec"--> da hats ne ganze Nacht gedauert) XD

2012 wurden ja in BLN solche Motorradräuber hochgenommen und der Transporter war voll mit Möps...
Lieber halte ich mich an dem Strohhalm fest und es besteht die Chance (in verbindung mit nem dicken Schloss und nem Bremsscheibenschloss), dass die Karre nicht so einfach weggeht....als das ich untätig zusehe!

Sollte das nich helfen werde ich die Griffe mit Zyankali einreiben und und hoffen da sie wärend der Fahrt grepieren *löl*
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von dr.-hasenbein »

ich würde lieber in nen ANSTÄNDIGEN Abstellplatz "investieren".
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von ZiD! »

dr.-hasenbein hat geschrieben:ich würde lieber in nen ANSTÄNDIGEN Abstellplatz "investieren".
BLN = Großstadt = Platzmangel
-->ich hab mich vor 2 Jahren für ne Garage angemeldet und stehe auf der Warteliste! Laut aussage der netten Dame wenigstens nichtmehr ganz unten sondern schon weiter oben :)
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von dr.-hasenbein »

und nen Stellplatz auf nem Hinterhof ? Diese typischen Straßenzüge aus den Jahren 50-60... die haben alle nen Tor zu nem Hinterhof. wo eben auch Mülltonnen, Fahrräder etz stehen. So ne Karre braucht ja nicht 20qm Stellfläche... Hauptsache die ist aus´m Straßenbild verschwunden...
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von ZiD! »

Parkplatz&Garage angemeldet!^^

innehof ist ein spielplatz...da is keine fläche mehr! :) dierekt an der straße steht sie auch nich....
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von Turborider »

ZiD! hat geschrieben:Ich bin der Meinung,dass die die Karre nich sofort verschiffen! Die sammeln erstma fleisig bis sie 3-4 Buden haben und das geht ja auch nich so fix! (erinner dich an "Nur noch 60 sec"--> da hats ne ganze Nacht gedauert) XD

2012 wurden ja in BLN solche Motorradräuber hochgenommen und der Transporter war voll mit Möps...
Lieber halte ich mich an dem Strohhalm fest und es besteht die Chance (in verbindung mit nem dicken Schloss und nem Bremsscheibenschloss), dass die Karre nicht so einfach weggeht....als das ich untätig zusehe!

Sollte das nich helfen werde ich die Griffe mit Zyankali einreiben und und hoffen da sie wärend der Fahrt grepieren *löl*
naja wer wirklich was klauen will, den wird sowas nicht aufhalten.
Mim Bolzenschneider durch und dann mit zwei Mann grad aufen Hänger gehoben und weg damit...
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von williMeier »

das moped ist doch mindestens teilkasko versichert!? dann ist diebstahl doch versichert. lasse se doch klaun. die v bezahlt ne neue :cool2:
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von hqv610 »

Wenns mal sooo einfach wäre ... :-(
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von ZiD! »

TK is bei Husqvarna Pflicht!^^

Ich hab den Stress schon hinter mir und so einfach is das nich! Die Vers wollte erst unter dem Wert bezahlen und erst nach hin und her hab ich das voll entschädigt bekommen! Bis ich dann ne neue hatte und die angemeldet war und ich endlich wieder fahren konnte sind 3 Monate vergangen....
Nach nem Diebstahl sind 4 wochen Sperrfrist nach Eingang aller unterlagen. Also Schadensmeldung Polizei, dann Versicherung 1 -2 Tage. Dann bekommste nach ca 3-5 Tagen nen Fragebogen den du Ausfüllen musst (vorausgesetzt Alle unterlagen sind vollständig da Rechnungen etc) sendest den ab und 2-3 Tage später ist der dann bei der Vers.
Ab dann beginnt die 4 Wochensperrfrist und dann braucht die Versicherung ja auch noch Bearbeitungszeit denn erst nach den 4 Wochen regulieren die denn die könnte ja wieder gefunden werden....Also sitzt du alleine locker 5-6 Wochen (minimum) rum bevor du überhaupt Geld siehst....
Und wenn du dann endlich das Geld hast fängste an zu suchen nach ner neuen (anschauen etc...)

Wenn dir die Karre im April oder Mai geklaut wird kannste die Saison vergessen! Und das tu ich mir nich nochmal an....
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von ZiD! »

So Liebe Gemeinde, der Sender ist da bzw das isser ja schon seit Montag! Ich wollte es schon früher posten, hab aber noch keine SIM gehabt ums zu testen und gestern hab ichs aber dann alles aus versehn gelöscht (Auto-Abmelden -.-)
Und nun auf ein neues... :tippel:

Versprechen des Produktes--> genauer Standort via SMS! Heist ich ruf das Gerät an, es legt Automatisch auf und sendet mir eine SMS mit den Koordinaten. Na mal schauen....

Naja, das Paket kam unscheinbar via Hermes ca 10 Tage nach Bestellung an. Der Shop hat sein sitz in Crimmitschau, ist also nicht mal soweit weg von hier. Aber es hat irre nach Nikotin gerochen....der Typ muss Kettenraucher sein :) (oder der von Hermes)^^ :cool2:
Trotzdem schön und sicher Verpackt und keine Beschädigungen!
Hier:
Bild

Als ich dann den eigentlichen Sender auspacken konnte begann der spaß! Schön mit Fenster um das gerät zu sehen und dann....dann ging es los-->Das sog. "Unboxing" war ein Highlight.... :sabber:
geschlossen:
Bild

offen:
Bild

Ähnlich wie beim iPhone,LG Prada oä. wüllt man sich durch die Schachtel und findet immer neue Verpackte Sachen die man auspacken darf. Das ist echt cool gemacht und macht auch irgendwie spaß!
Im Lieferumfang sind letztendlich:
-Der Tracker
-Ladeschale
-Ladegerät für Tracker und Ladeschale
-2 Li-Ion Batterien
-USB Kabel
-1 normaler Deckel
-1 Deckel mit Magnet
-wetterfeste Tasche
-Software-CD
-Bedienungsanleitung (sehr spartanisch)

Hier alles:
Bild

Via eMail bekommt man dann noch vom Shop an sich die ausführliche Bedienungsanleitung im PDF-Format. Und die benötigt man auch vorallem bei der initialisierung (aber dazu später mehr) :Top:

Der Tracker selbst ist kleiner als ein Handy und misst 6,5cmx5cm und ist sehr leicht. Die Verarbeitung mit den Anschlüssen is "so lala" also oft anstecken und abziehen is da leider nich....
Hier der Tracker:
Bild

und hier der Tracker offen ohne Deckel und Akku:
Bild

Man sieht das Fach für die Simkarte und kann also ungefähr auf die größe schließen! Sehr kompakt alles....
Was sehr gut durchdacht ist, sind die 2 Batterien. So kann man eine immer laden während die andere im Einsatz ist.

Die Ladeschale kann man ja irgendwo in die Ecke schmeißen und angesteckt lassen
Ladeschale:
Bild


Laut Hersteller beträgt die Standbyzeit ca 80h, das sind ca 3 Tage! bin gespannt obs wirklich "so" kurz ist oder länger....

So nun zum ersten Gebrauch. WICHTIG! man benötigt eine SIM-Karte (ich hab mir eine Prepaid) gekauft. Da hat mich ja der Schlag getroffen! Die wollten Tatsächlich von mir 45€ haben...ok sind auch 45€ Guthaben drauf aber bei 9ct pro SMS hält das ja Äonen. :shock:
SIM:
Bild

Dann gings auch schon los! So wie ich bin hab ich gleich alles zusammengebaut und angemacht. Mhm das teil macht kein Mux...warum nich??? :ka:
Klar die SIM muss ja erst aktiviert werden, ich also ein altes Handy ausgebuddelt und die SIM aktiviert....
Ich wieder alles zusammengebaut und die Nummer angerufen wieder und wieder versucht--> und ging wieder nich! Warum?
Klar Mailbox. Ich also wieder die SIM ins alte Handy und die Mailbox ausgeschalten! Und wieder versucht....und siehe da--> ES GEHT IMMERNOCH NICH! :klopp:

Ich voller Wut die Bedienungsanleitung zur Hand genommen und das erste mal reingeschaut (ich empfehle die 26 Seiten zum Gerät + 16 Seiten zur Software auszudrucken-->Hilft ungemein)
Hier:Bild

Ich las die Bla Bla Vielen Dank für den Kauf Bla Bla Einleitung und kam zur Initialisierung....
Klar die PIN abfrage....die muss man deaktivieren. Ich also alles nochmal ins alte Handy gesteckt und ALLES (wirklich ALLES) was muss deaktiviert. Siehe da....es klappt!

Ich ruf an, es legt automatisch auf und ca 30sec später kommt eine SMS. Nur keine zahlen? Ich dacht so...HÄÄÄ! Was das jetzt? Ich geb also Zeichen für Zeichen den GoogleMaps link ein (den man mit gesendet bekommt) und lande .....irgendwo in "Massachusetts" in den Staaten! Da war ich das erste mal am zweifeln ob ich mir mit 90€ nen gefallen getan hab :)

Also ging die Nase wieder in die Anleitung.....
Ich hab das gerät Step für Step initialisiert (PW freischalten usw) und es ging nich....
Die Anleitung liest sich auch wie von Google-Übersetzer vom Chinesischen ins Koreanische zum Russischen weiter zum Englischen bis zum Deutschen übersetzt!

"...im folgenden Textanweisung nur für Gerät an SMS bitte nicht senden, beispielsweise "passwort12345" ohne Pluszeichen. Diese sind nur für das bessere Verständnis" :aarg:

AH, ok....
Man checkt dann Trotzdem was die von einem wollen wenn man alles liest! :)
:heba:
Funktioniert hat es letztendlich dann nur nach einem Hinweis bei den Fehlern (letzte Seite) wenn keine Koordinaten kommen sollte man das Gerät mal draußen Initialisieren denn Gebäude können es zu sehr Abschirmen.

Und siehe da ES FUNKTIONIERT!


Die Genauigkeit wird mit 5m beziffert aber in der Praxis sind es locker 10-15m Luftlinie! Ich habs auf meinem Balkon getestet und es wurde als Standort die Mülltonne des Nachbargebäudes angezeigt. Aber das is dennoch IO denn mit 10 kann ich leben....

Man bekommt mit der CD ne Software wo man sehr geile spielerein benutzen kann!
Bspw.:
- Geo-Fancing: Man kann einen virtuellen" Zaun um ein Gebiet setzen und wenn der Tracker diesen verlässt gibt es eine alarm SMS
- Moving: Sollte sich der Tracker weiter als 5m entfernen vom aktuellen Ort so gibt es eine alarm SMS
- Monitoring
- Überwachung via PDA usw.....

Für die Echtzeitvervolgung muss man aber noch einige Sachen einrichten was ich alles noch nicht gemacht habe.

Fazit ist, das Gerät funktioniert bis jetzt tadellos und erfüllt genau das was ich gesucht habe.
Klar wenn man nachts um 3 ne SMS bekommt und plötzlich stehen 3 Russen vor einem und laden das Möp in den :transit: , dann ist das alles für den Popo!
Aber man hat evtl ein Kennzeichen, ein Auto und kann die Polizei informieren....

Alles in Allem hilft das schon ne ganze Ecke mehr!
Es ist und bleibt ein Zusatz denn ich nutze dennoch 3 Schlösser! (Lenkerschloss, Bremsscheibenschloss und nen dickes Kabel/Kettenschloss)
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von Huskybrenner »

Meine Meinung:

1. Ich find das Gerät mit den genannten Funktionen klasse. Vor allem für den Preis.
2. Ein gutes ABUS Kettenschloss ist mit einem Bolzenschneider nicht so leicht zu knacken. Der Name Abus schreckt schon viele ab, auch Semi-Profis.
3. Dann müssten die Russen mit dem :transit: halt in (d)eine 9mm Uzi blicken. Gewalt ist in meinen Augen nämlich doch manchmal eine Lösung.
Jeder Dieb müßte einem kranken Armleuchter(Besitzer) mit Waffe begegnen können, dann würden sich viele den Mist zweimal überlegen.
Wenn ich einen sehe, der mein Mopped klauen will, dann werde ich nicht reden, nicht rufen oder sonstwas. Alles was ich in die Finger bekomme werde ich gnadenlos nutzen. Axt, Eisenstange, Kette und SOFORT die Schädelhärte testen. Das ist das Berufsrisiko eines Diebes.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von ZiD! »

Huskybrenner hat geschrieben:Meine Meinung:

1. Ich find das Gerät mit den genannten Funktionen klasse. Vor allem für den Preis.
2. Ein gutes ABUS Kettenschloss ist mit einem Bolzenschneider nicht so leicht zu knacken. Der Name Abus schreckt schon viele ab, auch Semi-Profis.
3. Dann müssten die Russen mit dem :transit: halt in (d)eine 9mm Uzi blicken. Gewalt ist in meinen Augen nämlich doch manchmal eine Lösung.
Jeder Dieb müßte einem kranken Armleuchter(Besitzer) mit Waffe begegnen können, dann würden sich viele den Mist zweimal überlegen.
Wenn ich einen sehe, der mein Mopped klauen will, dann werde ich nicht reden, nicht rufen oder sonstwas. Alles was ich in die Finger bekomme werde ich gnadenlos nutzen. Axt, Eisenstange, Kette und SOFORT die Schädelhärte testen. Das ist das Berufsrisiko eines Diebes.
1 und 2 stimm ich dir zu!^^
beim 3. punkt hab ich meine erfahrungen gemacht und muss sagen dann sollen die die karre doch klauen bevor ich wieder mit nem kieferbruch oder was noch schlimmeren im krankanhaus liege....

Außerdem!....woher soll ich ne uzi bekommen?! :)
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von hqv610 »

gilt das eigentlich immer noch das Prepaid-Karten alle 18 (???) Monate mit neuem Guthaben aufgeladen werden müssen, da sie sonst abgeschalten werden? Hab vor 7 oder 8 Jahren mal nen Prepaid Handy benutzt da wars egal ob das Guthaben schon aufgebraucht war oder nicht ... alle 18 Monate 5 € aufladen sonst wurde die SIM gesperrt ...

80 h Standy sind aber nen schlechter Scherz ... ! Is das Ding permanent auf Sendebetrieb, oder was?
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von ZiD! »

nee aufladen musste die nich! aber wenn du die länger garnich nutzt dann schalten die SIM sich ab!
und ja....is auf dauersendebetrieb! klar er muss sich ja selber immer lokalisieren....das siehste am grün blinkenden lichtlein :)
sosnt müsste das gerät sich ja immer wieder neu initialisieren....und würde nich mitbekommen das es bspw bewegt wird oder ein voreingetsellten ort verlässt
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von emti »

Was mich mal interessieren würde ist, was er ansagt, wenn das Teil in der TG steht und ein Mobiltelefon dort kein Empfang hat ( was ja nun keine Seltenheit ist). Und was gut zu wissen wäre, ist, wie gut ist das GPS Signal in einem geschlossenen Metallkasten (z.B. ein Transporter).
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von hqv610 »

Suchst du grad nach nem neuen Mopped? :bübo:
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz für eure Möps via GPS (Erfahrungsbericht

Beitrag von ZiD! »

Hab den Sender gesten im Auto ausprobiert (faradäischer käfig) und es hat dennoch alles super funktioniert....
Hab den an mehreren unterschiedlichen Positionen angerufen und konnte dann meine route verfolgen.
So ein Transporter probier ich morgen mal aus....
Zum thema Tiefgarage....Ja ...is halt nich perfekt wa!^^
Ich versuch das mal im Tiergartentunnel, das is unter der Erde und darüber stehen Hochhäuser!
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Antworten