Rennstrecke mit NUDA

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von chaoscap »

Ich weiß gar nicht ob ich eine neues Thema erstellen darf?!

Nun probier ich mal:

Grund:

Ich interessiere mich eher für die sportliche Seite der Nuda. ( obwohl ich damit auch in den Urlaub fahren will) -
Will ich das Moped AUCH auf dem Track bewegen ( geht gut das DING - hat aber bestimmt Optimierungspotential) )
und hoffe mal, hier gibt es noch Gleichgesinnte,
Leute - die das Thema auch interessiert.

- Austausch / Erfahrungen - gewünscht.
- geeignetes Material - Verbesserungen (die auf der Strasse natürlich "eigentlich" nicht nötig sind)
(Powercommander würde dann auch hier hin gehören)
- Treffen - gemeinsam zur Strecke fahren oder dort treffen und zusammen fahren.
- posten interessanter Renntrainings
oder Sicherheitstrainings auf geeigneten Strecken ( Hockenheim wäre dann mal raus)
- Veranstalter o.ä.

Was haltet Ihr davon ?
Oder bin ich eventuell damit alleine ?
Sicherlich gibt es "R4fun" gaskrank usw. und andere Foren die sich direkt mit dem Thema beschäftigen.
Aber vielleicht ist es ja besser direkt mit
den "Nuda Leuten" zu kommunizieren. (sind ja Exoten Sonderlinge :gigs:)
schöne Grüße
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von Nackicher »

Ich bin im August mit triple mmm in oschersleben.
Werde dafür aber sehr wahrscheinlich die superduke nehmen.

Grundsätzlich sehe ich kein Problem mit der Nuda auf der renne.
Evtl. die Fußrasten könnten Probleme bereiten da relativ weit unten.
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von chaoscap »

Nackicher hat geschrieben:Ich bin im August mit triple mmm in oschersleben.
Werde dafür aber sehr wahrscheinlich die superduke nehmen.
Grundsätzlich sehe ich kein Problem mit der Nuda auf der renne.
Evtl. die Fußrasten könnten Probleme bereiten da relativ weit unten.
Ja sehe ich auch so...
Die Superduke habe ich dann wohl nicht mehr.

Welche Gruppe bist Du ?
Ist nur noch Gruppe A ( mind 1:43 ) frei :-(
(da kann ich mich leider nicht einordnen.)

´würde mich dann eventuell mal auf die Warteliste setzen.
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von Nackicher »

Ich bin in Gruppe C, glaube ich, kann gerade nicht nachschauen...
Bin vor zwei Jahren irgendwas zwischen 1:47-1:49 gefahren. Also eher mittelschnell. ;)

Aber wir könnten ja auch einen anderen Termin (und andere Strecke) ins Visier nehmen. 8-)
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von chaoscap »

@nacknicker

Gerne, dann paßt das ja.
( mit SD auch 1:47 Osche)
Mit NUDA: "gefühlte" 1:60 :shock: also mittelschnell ;) (c)
Aber darum geht es mir sowieso nicht.(!)im Ernst.
Es macht einfach total Spass mit dem gleichen Motorrad in einer Gruppe zu fahren.
Bin zu alt für blöde Rivalitäten. (abends sind wir sowieso ALLE Helden :prost: )

Würde mich sehr freuen.

Es gibt noch Einen hier im Forum , fährt Instruktor bei Bike Promotion mit unserem neuen Möppel.
Am Donnerstag ist sogar noch Tagesnennung möglich.(6.6.)
Ich kann aber nicht. Sonst hätte ich mich da sogar noch angemeldet.( ...und Ihn überrascht... ich mag sowas :gigs: :hva: )
Habe die (gute) Erfahrung in Foren gemacht, dort wirklich nette Leute für die Renne ( und auch "so") kennen zu lernen.
Gerade dann , wenn man ein neues "besonderes" Motorrad hat. ( war mit der Superduke07 auf jeden Fall so..)

Was machst Du denn am 4.7.?
Ich hab mich mit zwei Freunden und drei Kollegen (alle Superduke und SMC) in Mettet angemeldet.
KTM TNT (´war ich aber noch nie)

Dann Juli Oschersleben Twinsonly (tripple M 16.August schaue ich mir noch mal an)
Und viell. noch was spontan.( ducati 4you z.B.) ´bin mit Wartelisten immer gut gefahren.
(´kann meine Termine auch nicht so gut langfristig planen (selbstständig))

Also TERMIN: 4.7.2013 ( hier dann noch mal LINK) http://bit.ly/GF4vT0
Ich weiss allerdings nicht ob da noch was frei ist. (ist rel.preiswert 110,-€ auch mit Fremdmoped)
moelgenproeppel
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 07.05.13 - 11:48
Motorrad: Nuda R

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von moelgenproeppel »

Update meiner Aktivitäten am 6.6. in O´leben: Bin für eine kleine (Reise-)Gruppe eingeteilt, um sie auf den Nebenplätzen der Arena zum Thema Motorrad zu beweihräuchern (kein Witz!). Veranstalter ist hier allerdings die Shell Racing Academy. Mal sehen, wie der Tag so wird.....

Gruß
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von chaoscap »

ICH fasse mal zusammen was ich hier so gefunden habe:

ENDtöpfe
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=42077

Reifen
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=38176

Drosselklappe
1.http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=42363
2. http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=39986

Powercomander
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=42908

Kurzhubgasgriff
1.http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=38419
2.http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... ff#p406208

Bursig oder BIKETOWER
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=41593

FAHRWERK - GABEL und FEDERBEIN
1.http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=42179
2.http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... el#p410575

Luftfilter
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=43151

DEKOR
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=42735

LENKER
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=42380

Antihoppingkupplung AHK
http://www.suterclutch.com/forge/shop.c ... tegory=226

EDIT:

@nacknicker - REIFEN
CONTI race attack: würde ich genau so wie mit der SD in OSL machen.
vorne 1.8/1.9 hinten 1.5/1.6

Nackicher hat geschrieben:@chaoscap

wie wars in osl?
da ich am montag hinfahre und wahrscheinlich die nuda nehmen muss (sd sabbert mir zuviel öl),
wär ich über ein paar infos (fahrwerkeinstellung, luftdruck, bestes örtliches pils, etc.) dankbar. :Top:
War sehr schön.
Twins Only ist eine Veranstaltung die echt paßt, für das Moped.
"NUDA BOX" (2014 ?) ...Vielleicht wird das ja irgendwann was. Und ich kann hier noch ein par "anstecken".
Ist geil mit offener Tröte :-)

Fahrwerk letztes Jahr wie in dem anderen Fred beschrieben.
(http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... te#p391987)

Reifen:
weiß nicht welche Reifen Du nimmst ?!
Die Originalen Metzler gehen auch
- aber da solltest Du nicht übertreiben. ( normaler Reifendruck nicht weniger)
Habe ich auch schon versucht.(2012)
Dann aber am zweiten Tag - Power Cup/Michelin draufgemacht.
(war das Einzige was die da hatten und funktionierte gut)

Bin dieses mal mit Bridgestone S20 gefahren.
Ohne Reifenwärmer. Aber mit etwas weniger Druck.
Vorne 1,9 hinten 2.3 .

Gabel ist nach wie vor nicht wirklich toll aber geht schon.
- Jedoch kein Vergleich zur SD.(finde ich)

Ich habe am zweiten Tag
- die Federvorspannung 1 Umdrehung reingedreht ( war vorher ganz raus)
- die Druckstufe 2 Clicks rein ( oben)

So, bin ich die zwei Tage gefahren.

Bier trinke ich nicht, sorry :-)

Wünsche Dir viel Spaß.
Zuletzt geändert von chaoscap am 06.08.13 - 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von Nackicher »

So, gestern war ich das erste mal mit der Nuda auf der Renne in OSL.
Sie war in der Boxengasse öfters umzingelt und die "Vorbeigeher" haben immer mal wieder Ihren Hals verdreht.
Das war das Positive.

Zur Fahrerei:
Die Nuda und ich passen einfach nicht zusammen. Ich habe mich irgendwie immer unsicher gefühlt.
Ich hatte einfach kein Vertauen beim fahren, was den Fahrspaß natürlich erheblich einschränkt.

Fazit: Satte 10 (!) Sekunden langsamer (bei gleichen Bedingungen), als bei meiner Oscherslebenentjungferung mit der Superduke und die rote Laterne unter den Kumpels. :oops:

Das soll jetzt nicht heissen, dass die Nuda nicht für die Renne taugt. Ich komme mit der nur einfach nicht zurecht. Vielleicht hab ichs fahren auch verlernt, wer weiß.
Ob ich jetzt noch Bock drauf hab Geld ins Fahrwerk zu stecken, um dann evtl. etwas besser zurecht zu kommen - ich weiß nicht.
Benutzeravatar
Pizzi
Forensponsor
Beiträge: 183
Registriert: 11.06.13 - 13:53
Motorrad: Nuda 900 '2013 ABS
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von Pizzi »

Moin.

Was meinst du denn genau mit "habe mich immer unsicher gefühlt"?

In welchen Momenten bzw. bei welcher Situation?

...und darf ich mal nach deinen "Fahrwerksettings" incl. Reifentyp und deinem Körpergewicht fragen?

Gruß aus Lemgo,

Lars :heba:
.
http://www.lippe-tour.org


"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von chaoscap »

@nacknicker

-exakt mein Empfinden.

ich denke es ist die Gabel.
alles andere funktioniert mittlerweile super bei mir.
aber dieses undefinierte "weiss nicht" hatte ich auch. Und die 300 Steine investiere ich noch mal.
vorher gebe ich nicht auf. :-) ( war auch echt gefrustet )

10 Sek. sind schon doof , hab ich auch . da meinst du "irgendwas stimmt hier doch nicht".
aber besser 10 sek langsamer als auf die fresse fliegen.
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von Nackicher »

@ pizzi
Ich habe mich unsicher gefühlt heisst in dem Fall soviel wie ---> Ich hab zu früh gebremst und zu spät Gas gegeben. ;)

Die Bremsen sind ja eigentlich super, stabil ist die Nuda ja auch, aber mir fehlte die Rückmeldung, speziell vorne.

Fahrwerksetting: Werkeinstellung
Reifen: Conti Race Attack (meine Lieblingsreifen)
Gewicht: in voller Montur ca. 95 kg

@ chaos
Mittlerweile stehe ich einer Investition schon offener gegenüber. ;-) Da muss doch was zu machen sein.
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von chaoscap »

Schön , das Du noch nicht ganz aufgegeben hast :- )

...wie gesagt ich habe das Gleiche erlebt. Bremsen, einlenken rausbeschleunigen.
Alles nicht so wie sein muss . Liegt wohl an unserer SD Vergangenheit. :roll2:
Die Bremse und das Gefühl fürs Vorderrad mit contis ist einfach sehr gut auf den SD´s
Da traust Du Dich automatisch mehr.
Benutzeravatar
Pizzi
Forensponsor
Beiträge: 183
Registriert: 11.06.13 - 13:53
Motorrad: Nuda 900 '2013 ABS
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von Pizzi »

Okay.

...und besten Dank für die Info's!

Gruß,

Lars :heba:
.
http://www.lippe-tour.org


"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von chaoscap »

Montag Dienstag 19,20.08.2013 Zandvoort mit dem Msc Münster

Noch jemand Interesse ?
Ist sehr nett.
Ich war 2011 schon mal dort. Sind wohl noch Plätze frei. (obwohl dort Warteliste steht)

http://www.msc-muenster.de/motorraeder_ ... hrgang.htm

und PDF
http://www.msc-muenster.de/download/201 ... dvoort.pdf
Benutzeravatar
Pizzi
Forensponsor
Beiträge: 183
Registriert: 11.06.13 - 13:53
Motorrad: Nuda 900 '2013 ABS
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von Pizzi »

...wie machst Du das dann mit der dort max. zulässigen Lautstärke von 88dB? :freak:

lol

Gruß,

Lars :heba:
.
http://www.lippe-tour.org


"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von James »

Tja, irgendwie muss es aber gehen!
Vielleicht sollte man mit dem Jungen Kontakt aufnehmen! :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von Nackicher »

@ chaos
Klappt bei mir leider nicht.

Hab den Jungen mal auf Facebook angeschreibselt.
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von James »

Nackicher hat geschrieben:
Hab den Jungen mal auf Facebook angeschreibselt.
Das wäre sein Team, die sicherlich Ahnung haben müssen!
Gerade mal 200 Kilometer von mir entfernt, die werden meine Nudl mit Sicherheit zu sehen bekommen!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von chaoscap »

Ok dann habe ich wohl Glück gehabt. :ka:
Einfach in die Liste eingetragen ( Wartelisten sind ja für jede Gruppe)

@all
in Zandvoort wird nur in der langen Kurve -Eingang Start Ziel gemessen.
Da ist sowieso eine Betonmauer und es macht Sinn dort ein wenig die Luft rauszunehmen.
Wer nicht auf Zeiten aus ist. ( ich )

Aber mit Serientopf und auch mit meinem Remus ist das kein Problem.
So wie in Mettet.

Die 4 zylinder sind einfach lauter. IMMER
und klingen eh scheisse.

:- )

@james ja von mir aus sind es auch so 190 km. da komt man gut hin
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Rennstrecke mit NUDA

Beitrag von chaoscap »

Antworten