Öl im Luftfilterkasten

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Öl im Luftfilterkasten

Beitrag von Waldo »

Hallo Nuda-Gemeinde,
ich habe heute den Luftfilter von K&N eingebaut. Als ich den Papierfilter herausgenommen hatte, sah ich links unten im Eck des LuFi-Kasten hellbraune Flüssigkeit stehen. Scheint eine Öl- Wassermischung zu sein. Hab das mit nem Kleenex aufgesaugt. So wie es von der Form und Position aussieht, ist diese Ecke dafür gedacht so ein bisschen Suppe aufzunehmen. Denn auf dem Seitenständer steht sie ja nach links geneigt. Weiß einer ob das so normal ist? Vielleicht von der Motorentlüftung? Hab im BMW Forum ähnliche Berichte gefunden und in dem Bereich gibt es ja viele BMW-Teile. Hab mal ein Photo von dem Sabber eingestellt.
Na was meint ihr dazu. Hat einer das bei seiner Nuda auch schon mal gesehen? :help:
Dateianhänge
LuFi-Kasten.jpg
LuFi-Kasten.jpg (176.14 KiB) 2511 mal betrachtet
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
tgessner
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 02.03.13 - 09:45
Motorrad: N 900 R

Re: Öl im Luftfilterkasten

Beitrag von tgessner »

Hi Waldo,

Bei meiner Nudel habe ich das noch nicht untersucht, aber bei vorigen Maschinen konnte ich das Phänomen schon ausgiebig beobachten - vor allem an meiner alten Ducati: Die Kurbelgehäuse-Entlüftung führt in die Airbox. Dort sammelt sich dann eine ungesund aussehende, weiss-gelbe Emulsion aus Öl und Konsenswasser aus dem Motorraum.

Damals, als wir noch nicht so verantwortunsbewusst waren wie heute, leiteten wir die Kurbelgehäuseentlüftung munter ins Freie. Das ist natürlich verboten. ;)

Gruss,

Thomas
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Öl im Luftfilterkasten

Beitrag von Waldo »

Stimmt, hatte auch 12 Jahre ne 900 SuperSport mit offenen delOrtos. Da ging der Schlauch von Kurbelwellengehäuse nicht mehr in den Luftfliterkasten, denn der war ja weg, sondern auch unten so raus, da war auch die braune Pampe drin. War nur überrascht das da nach 4000 km schon so viel drin ist. Vielleicht ist mir auch beim Waschen etwas Wasser reingelaufen, denn die Suppe war mehr Wasser als Öl. Jedenfalls habe ich jetzt den K&N Luftfilter drin und warte zum testen bis es zu Regnen aufhört. So wie es ausschaut dauert das noch 2 Wochen. :kadw:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Col. Smith
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.13 - 16:39
Motorrad: 900R

Re: Öl im Luftfilterkasten

Beitrag von Col. Smith »

Bei meiner sah das genauso aus. Die Kurbelgehäuseentlüftung mündet so gut wie immer in der Airbox, egal ob 2- oder 4-Rad.
Dass dort ein bisschen Suppe steht, ist dann auch normal.
Der Ölstand ist bei meiner immer noch ein bisschen hoch, aber das ist nicht meine Schuld ;-)
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Öl im Luftfilterkasten

Beitrag von Waldo »

OK, danke. Dann ist das so also normal und erfordert keine Maßnahmen.
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Col. Smith
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.13 - 16:39
Motorrad: 900R

Re: Öl im Luftfilterkasten

Beitrag von Col. Smith »

Richtig.
Mir hat man erzählt, bei den Bahnsportmotorrädern gabs früher übrigens eine "Öldurchlaufschmierung", d.h. vor einem Lauf kippte man oben Öl rein und das lief dann einfach unten wieder raus :mrgreen:
Ok, das waren/sind immer noch pflanzliche Öle.
tgessner
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 02.03.13 - 09:45
Motorrad: N 900 R

Re: Öl im Luftfilterkasten

Beitrag von tgessner »

Eins fällt mir noch ein: irgendjemand hat einmal berichtet, dass bei Regenfahrten Wasser in die seitlichen Lufteinlässe eindringt. Soll auch schon beim Waschen mit der Lanze vorgekommen sein. Das könnte also eine weitere Ursache sein.

Gruss, Thomas
Bender
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 21.05.13 - 12:35
Motorrad: Nuda 900

Re: Öl im Luftfilterkasten

Beitrag von Bender »

tgessner hat geschrieben:... Wasser in die seitlichen Lufteinlässe eindringt. Soll auch schon beim Waschen mit der Lanze vorgekommen sein. ...
Steht auch so in der Bedienungsanleitung:

HINWEIS*:
Vor einer Wäsche des Motorrads sicherstellen, dass:
- der Motor abgekühlt ist
- auf geeignete Weise folgende Teile durch Verschließen der Öffnungen
durch Lappen oder Kunststoffbeutel vor
Wasser geschützt werden:
1) Öffnung am Auspuff-Endrohr
2) Lufteinlässe des Luftfiltergehäuses


:Top:
Gruß
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Öl im Luftfilterkasten

Beitrag von Waldo »

Jaja, das hatte ich schon gelesen und auch die Lufteinlässe mit Lumpen verstopft. Aber scheint trotzdem was reingelaufen zu sein. Oder bei einer Fahrt im sterkem Regen. Kommt ja in letzter Zeit häufiger vor.
:shrek:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Antworten