Seite 1 von 2

TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 15.04.13 - 13:51
von wolle
Moin,

da ich mich hier noch nicht vorgestellt habe, werde ich das mal eben schnell machen.
Ich wohne etwas nördlich von Hamburg und fahre eigentlich eine Supersportler, GSX-R 1000. Und wollte mir im Winter was zum Basteln kaufen. Über einen Bekannten bin ich dann an eine Husqvarna TE 450 Bauhjahr 2004 gekommen.

Die Gute hat ca. 12tkm gelaufen und als ich sie gekauft habe, lief der Motor nicht. Eigentlich ein Grund sowas nicht zu kaufen, aber da ich Zeit hatte, habe ich genau nach so etwas gesucht. Laut vorbesitzer, hat sie bei der letzten Fahrt plötzlich komische Geräusche gemacht und ist dann sofort ausgegangen und seitdem ist irgendwas fest im Motor. Er meinte, es ist vermutlich etwas im Getriebe, da sie sich nur im Leerlauf schieben lässt, sobald ein Gang drin ist, geht nichts mehr, auch nicht mit gezogener Kupplung.

So weit, so gut. ich habe dann den Motor komplett überholt. Alle Lager neu, Zylinder honen lassen, neuer Kolben, neue Ventile, Ventilsitze neu eingeschliffen, Steuerkette, Ventilspiel eingestell, Vergaser gereinigt, alle Dichtungen neu und den üblichen Kleinkram, Kerze, Ölfilter, usw.

Jetzt läuft sie soweit. Allerdings knallt sie beim Gas wegnehmen. Ich habe davon ein Video hochgeladen, auf dem man es ein bisschen hören kann. Ich dachte zuerst, die Steuerzeiten würden nicht stimmen, habe diese dann noch einmal kontrollier und siehe da, alles wie es sich gehört. Die Ventile schließen auch alle richtig und das Ventilspiel stimmt auch. Die nächste Vermutung war, dass der Zündzeitpunkt nicht stimmt, aber der lässt sich doch nicht verstellen oder etwa doch? Ich habe jedenfalls nichts dazu gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=woiSTBBlRdY

Was mit etwas komisch vor kam, sind die Markierungen auf dem Kettenrad der Steuerkette. Es gibt dort ja 3 Markierungen. Einmal die beiden Punkte die mit der Kerbe vom Kopf übereinstimmen müssen, wenn der Zylinder auf OT steht.

Bild

Und dann jeweils ein Punkt links davon und einer rechts. Wenn ich es richtig im Kopf habe ist der linke 6 Zähne von dem Doppelpunkt entfernt für die Einlassnockenwelle und der rechte 7 Zähne für die Auslassnockenwelle. Hat das so seine Richtigkeit, dass der Abstand nicht der gleiche ist?

Vielleicht ist das ja auch alles richtig und ich mach mir unnötig Sorgen. Aber da ich nicht weiß, ob das Knallen vorher schon da war, bin ich ein wenig verunsichert. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Achja hier ist noch ein Bild von dem Motorrad :)

Bild

Wenn jemand noch irgendwelche Informationen oder Bilder haben möchte, einfach bescheid sagen.

Gruß
Wolle

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 15.04.13 - 14:14
von Huskyschrauber
WHB runterladen....da steht alles drin was du brauchst.

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 15.04.13 - 14:32
von Markus_w
Hast du mal die Vergaser Bedüsung kontrolliert?

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 15.04.13 - 15:34
von DHX_77
Der Auspuff dicht....?????

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 15.04.13 - 15:58
von wolle
Vielen Dank erst einmal für die Antworten.

Das WHB habe ich bereits, ohne das wäre ich wohl gar nicht so weit gekommen;)

Der Vergaser hat die Standarddüsen drin, und ist wie gesagt gereinigt worden. Achja, ich habe ihn erstmal auf die Werkseinstellung eingestellt. Vielleicht ist das nicht so optimal...

Der Krümmer ist frei, das einzige was sein könnte, ist der Endschalldämpfer. Was kann man da machen? Ausbrennen ist wohl keine gute Idee, falls da überhaupt noch Dämmmaterial drin sein sollte.

Gruß
Wolle

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 16.04.13 - 10:55
von Heretic
naja mit auspuff dicht meinte der dhx ob die verbindungen bis zum endtopf kein abgas rauslassen. da kann es dann passieren dass es knallt. desweiteren kann es auch sein dass die leerlaufdüse zu klein ist. dann kann es auch knallen. wenn du kannst und wenn du hast, probier mal eine nummer größer aus. was auch sein kann ist dass die ventile nicht mehr so richtig schliessen oder verschlissen sind sind. wenn man ständig am ventilspiel nachstellen ist, ist das ein anzeichen dafür dass sich die ventile eingearbeitet haben und dann muss da die geldbörse ein wenig weiter aufgemacht werden :mrgreen:

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 16.04.13 - 14:53
von Chefkoch
Die Ventile sind ja neu ;-)
Probier mal die Leerlauf-Gemischschraube etwas (1/4...1/2Umdrehungen) fetter zu stellen.
Wenns immer noch knallt ist warscheinlich nur der Auspuff undicht...

Gruss Löru

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 16.04.13 - 17:17
von wolle
Chefkoch hat recht, die Ventile sind neu.
Was ich oben noch vergessen habe zu erwähnen, das Pleuel inkl. Lager ist ebenfalls neu, da das alte Lager festsaß. Das ist wohl auch mit einer der Gründe, warum der Motor nicht lief...

Also der Auspuff ist mehr oder weniger dicht. Soll heißen, dass die Abgase nicht an unvorhergesehenen Stellen entweichen können. Ein wenig bläst er dort raus, wo der Krümmer am Kopf dran steckt.
Allerdings ist dieses Knallen kein Geräusch, dass durch Undichtigkeit entsteht. Dann wäre es ja lediglich etwas lauter. Bei mir ist es definitiv der Fall, dass kleine Explosionen im Auspuff stattfinden. Ich habe sie vorhin zur Freude der Nachbarn ohne Schalldämpfer laufen lassen. Das Knallen war noch da und jedes mal, wenn es dazu kam, kam eine kleine Stichflamme hinten aus dem Auspuff. Das heißt auf jeden Fall, dass der Schalldämpfer nicht verstopft ist.

Eine andere Idee war noch, dass mit diesem Kompressionsmechanismus etwas nicht stimmt und dadurch die Auslassventile nicht richtig schließen. So ganz habe ich noch nicht verstanden, wie das funktionieren soll. Aber es scheint ja so zu sein, dass dieses System nur beim Starten mittels E-Starter aktiv ist. Auf jeden Fall, hatte ich die Teile davon, die auf der Auslassnockenwelle sitzen, kurz ausgebaut und den Motor laufen lassen. Ohne Erfolg... Das Geräusch war unverändert da. Also habe ich die Teile wieder eingebaut.

Nach dem Kerzenbild, läuft sie vielleicht ein kleines bisschen zu Fett.
Bild
Andere Düsen habe ich leider nicht hier liegen und kann sie daher nicht einfach so ausprobieren. Ich hatte neulich die Nadel im Vergaser eine Stufe tiefer gehängt, damit der Motor magerer läuft, aber danach sah die Kerze gar nicht gut aus... viel zu hell.

An der Zündung lässt sich nichts verstellen oder? Liege ich mit dieser Annahme richtig?

Gruß
Wolle

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 16.04.13 - 18:02
von silent
dreh mal die leerlaufgemischschraube etwas weiter raus
max 1/4 umdrehung.
beim loslassen des gasgriffes schließt der schieber
gemisch magert ab kann nicht mehr im zylinder gezündet werden
und kommt so im auspuff zum verbrennen.
das ll system ist recht träge, nach der änderung etwas laufen lassen
silent
autodeko arbeitet so das bei wenig umdrehungen eine zusätzliche nocke
auf ein auslassventil(rechts) für einen kurzen augenblick drückt
um beim anlassen die kompression zu reduzieren.
läuft der motor wird durch die fliehkraft die nocke zur seite gedrückt
und hat so keinen kontaktpunkt mehr zum kipphebel

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 16.04.13 - 20:35
von SM125S'09
Also ich habe das selbe Probleme, knallt aber mehr im Schiebebetrieb oder wenn ich im leerlauf hochdrehen lasse und dann gas wegnehme.

Fahre jetzt schon ewig so rum,weil ich schon vieles probiert habe, ist noch nichts passiert bis jetzt :D

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 16.04.13 - 20:53
von Chefkoch
wenn der Krümmer am Kopf schon etwas rausbläst dann ist es klar das er aus dem Auspuff knallt beim Gas schliessen!

Ist ja nicht so das es dort knallt wo es rausbläst aber das ist doch die Ursache weil auch dort Frischluft in den Auspuff gelangt und dadurch das unverbrannte Gemisch im Auspuff entzündet und dann knallts hinten raus ;-)

Dichte das erst mal z.B. mit Loctite Silicone-Motorendichtung ab.

Beim Kerzenbild kommts sehr drauf an wie der Motor vorher lief. Im Standgas ist es normal das die Kerze ziemlich schwarz und verrusst ausschaut...

Mit abgebautem Topf ist natürlich auch das Gemisch insgesammt magerer.
Und mit Auspuff dicht meint man dicht also nicht rausblasend und nicht dicht wie verstopter Durchgang ;-)
viel Glück!

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 17.04.13 - 16:43
von wolle
Vielen Dank für die Erklärung silent. Etwas in der Art hatte ich mir schon gedacht, nur mir war nicht bzw. ist nicht so ganz klar, warum die Fliehkraft dafür sorgt, dass dieser Ring sich seitlicht nicht. Aber das soll hier auch nicht weiter das Problem sein. Das funktioniert ja immerhin.

Der Krümmer ist jetzt dicht. Dieses nervige Knallen ist dadurch allerdings noch nicht behoben.

Das Bild, das ich gestern von der Kerze hochgeladen habe, war nachdem ich eine Runde durchs Dorf gefahren bin und sie dann wieder aufm Hof abgestellt habe. Am Ende lief der Motor noch kurz im Leerlauf.

Ich bin eben nochmal kurz gefahren, auch nur hier durchs Dorf, das heißt kein Vollgas. Nur etwa Halbgas und als ich kurz vor zuhause war habe ich den Motor noch beim Fahren ausgeschaltet und anschließend die Kupplung gezogen. Nun sieht die Kerze so aus:
Bild

Ein bisschen mager würde ich behaupten. Wenn ich damit richtig liege, müsste ich doch theoretisch die Vergasernadel etwas weiter nach oben hängen, also diesen Ring eine Kerbe nach unten oder?

Gruß
Wolle

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 17.04.13 - 19:40
von spinner
zu mager das knallen kommt vom undichten Auspuff ist bekannt .

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 17.04.13 - 19:47
von wolle
spinner hat geschrieben:zu mager das knallen kommt vom undichten Auspuff ist bekannt .
Danke für die kurze knappe Antwort;)

Der Auspuff sollte jetzt jedoch dicht sein... Ich werde sie morgen mal ein wenig fetter stellen.

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 18.04.13 - 00:10
von SM125S'09
Um noch einen neuen Fred zu öffnen...

Wie habt ihr denn eure te 450/510 mit keihin bedüst

Da ich mir nennt arrow esd gegönnt hab will ich sie auch ein wenig fetter bedüsen.

Da gibts angeblich Vorschlag von zupin ? Hab ne 2005 te 450 finde aber nichts

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 18.04.13 - 13:55
von Chefkoch
Das ist mal ein schönes Beispiel wie unterschiedlich das Kerzenbild ist ob der Motor noch im Standgas lief oder direkt beim Fahren ausgemacht wird!
Das 2.Bild sieht jedenfalls besser aus als das erste, vielleicht schon etwas mager...
Die Nadel kannst ja mal probieren eine Kerbe höher zu stellen aber fürs Knallen bringt das nichts.

Stelle doch erstmal das Leerlaufgemisch mit der Leerlaufeinstellschraube gescheit ein oder traust du dich da nicht ran :mrgreen:

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 19.04.13 - 15:35
von wolle
Ans Standgas trau ich mich natürlich ran. Aber das Einstellen ist nicht grade schön, man verbrennt sich ständig die Finger...

Ich habe die Nadel jetzt eine Kerbe tiefer eingestellt und das Standgas richtig eingestellt. Das Knallen ist jetzt weg:)

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 21.04.13 - 10:42
von Husky-Rider95
Hallo,
Bei mir bläßt der Endtopf ein bischen raus, kann des wirklich an dem liegen ??? :ka: wenns kalt is sieht man hald ein bischen Ruach aber ansonsten.... :help:

Gruß
Markus

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 22.04.13 - 05:12
von wolle
Moin,
Versuchs doch einfach den dicht zu bekommen. Ist nun nicht so der Aufwand und du bist danach schlauer.

Gruß
Wolle

Re: TE 450 knallen beim Gas wegnehmen

Verfasst: 26.04.13 - 07:51
von kurtie
Also lag es scheinbar wirklich nur am standgas?