Seite 1 von 1
Welcher Typ
Verfasst: 14.04.13 - 14:20
von MavPet
Hallo
Kann mir jemand sagen welcher Typ Motorrad das laut Brief (Foto) ist?
Bj 2002 ist sie und wie erkenn ich den Typ und die Ausführung? Mit Husqvarna H6 komm ich nicht weit bei technischen Infos!!!!
Hat da schon mal einer Ventile eingestellt,wie prüf ich die richtige stellung und die Zündung.
Danke für die Mühe!!!

Re: Welcher Typ
Verfasst: 14.04.13 - 15:17
von 8bhlchen8
sieht aus als wenn es eine te 570 wäre

gruß michel
Re: Welcher Typ
Verfasst: 14.04.13 - 18:00
von Jockel
8AE steht für die 610, aber ein 110/70x17 und 140/60x17 Reifen sieht nach 125ziger aus. Ist ja die Reifengröße nicht nachträglich in der Spalte eingetragen worden. Ansonsten würde die ja unten stehen.
Re: Welcher Typ
Verfasst: 14.04.13 - 18:49
von MavPet
Also wenn du mit 125er die ccm meinst dann sin es definitiv 576 ccm.Ich hab nochmal den unteren Teil vom Brief eingestellt.
Hängt der Typ von der Reifengrösse ab.Ich denk auch es ist eine 570,aber mit welcher Buchstabenkennung? Ist die wichtig?
Hab auch noch irgendwo ne ABE für andere Reifen.
Re: Welcher Typ
Verfasst: 14.04.13 - 18:52
von Huskyschrauber
576 CCM (seht doch drin), Typ 8AE (steht auch drin), EZ 2002 (steht auch drin), keine Enduro-Bereifung (steht eben keine drin)....
-> SMR 570
Re: Welcher Typ
Verfasst: 14.04.13 - 19:30
von dr.-hasenbein
Kerze raus, Kolben auf OT drehen, Ventildeckel runter, gucken ob beide Kipphebelwellen völlig lose/entspannt sind. Wenn nicht einen OT weiter drehen. Dann Einlass 0.10 und Auslass 0.15
Have Fun
Re: Welcher Typ
Verfasst: 15.04.13 - 08:18
von alfonszitterbacke
is ja fast wie mein fahrzeugschein....nur das mein erstzulassungsdatum der 04.03.02 ist
Re: Welcher Typ
Verfasst: 15.04.13 - 09:06
von sespri
Huskyschrauber hat geschrieben: keine Enduro-Bereifung (steht eben keine drin)....
Doch...
Re: Welcher Typ
Verfasst: 15.04.13 - 09:41
von Huskyschrauber
Stimmt, hast du recht.....
Re: Welcher Typ
Verfasst: 15.04.13 - 18:13
von BOFH
Jockel hat geschrieben:...sieht nach 125ziger aus...
Mit 41 kW bei 7700 Umin? Respekt. Jetzt weiß ich wenigstens warum die 16-jährigen Buben so einen auf dicke Hose machen.
Re: Welcher Typ
Verfasst: 15.04.13 - 18:40
von dr.-hasenbein

endlich isses raus...

Re: Welcher Typ
Verfasst: 15.04.13 - 20:37
von MavPet
dr.-hasenbein hat geschrieben:Kerze raus, Kolben auf OT drehen, Ventildeckel runter, gucken ob beide Kipphebelwellen völlig lose/entspannt sind. Wenn nicht einen OT weiter drehen. Dann Einlass 0.10 und Auslass 0.15
Have Fun
Ok Danke damit komm ich scho en ganzes stück weiter

jetzt hab ich aber noch 1 frage und hoffe da kannst mir auch helfen

weisst du auch wie man die zundung richtig einstellen kann ???
Re: Welcher Typ
Verfasst: 15.04.13 - 20:44
von dr.-hasenbein
Da gibts nix einzustellen !
Oder wurde am Motorrad kürzlich was geschraubt/tauscht?
Re: Welcher Typ
Verfasst: 17.04.13 - 15:28
von MavPet
dr.-hasenbein hat geschrieben:Da gibts nix einzustellen !
Oder wurde am Motorrad kürzlich was geschraubt/tauscht?
Ne getauscht wurde nichts aber das ventil spiel hab ich neu eingestellt
Re: Welcher Typ
Verfasst: 17.04.13 - 15:36
von dr.-hasenbein
Denn brauchst ja an der Zündung nicht bei, die wird einmal richtig eingebaut und gut, nix zum einstellen da.
fürs richtige Ventilspiel brauchst ja nur den richtigen OT zu erwischen, wo beide Kipphebel freigängig sind.
Re: Welcher Typ
Verfasst: 21.04.13 - 10:32
von MavPet
dr.-hasenbein hat geschrieben:Denn brauchst ja an der Zündung nicht bei, die wird einmal richtig eingebaut und gut, nix zum einstellen da.
fürs richtige Ventilspiel brauchst ja nur den richtigen OT zu erwischen, wo beide Kipphebel freigängig sind.
Merci für deine Hilfe meine Huski Läuft jetzt wie ne eins

Re: Welcher Typ
Verfasst: 21.04.13 - 17:14
von dr.-hasenbein