Seite 1 von 6

Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 03.04.13 - 13:27
von Heckler
Hi zusammen,
ich weiß es gab schonmal den ein oder anderen Thread über KZH aber irgendwie nie so wirklich einen mit Empfehlungen....
Hat jemand Erfahrung mit diesem Kennzeichenhalter?
http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalte ... 337fc4d0b4

Aber nicht dass der dann total wackelig is.
Empfehlt ihr nen anderen? :help: :ka:

danke schonmal
Linke zum Gruß

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 03.04.13 - 15:01
von Fatman
HI!
Also DIESEN kenne ich nicht, aber mein Freundlicher hat mir nen schicken montiert.
Wenn Du mir ne Handynummer schickst kann ich Dir da Bilder schicken.

Sonniger Gruß

Re: AW: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 03.04.13 - 15:03
von Nudist
Ich hab den von Evotech und bin damit zufrieden......der ist aber doppelt so teuer.

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 03.04.13 - 18:46
von vfr13
Ist auf dem Bild nicht ganz sichtbar wie weit das Nummernschild nach hinten versetzt ist. Wenns zu nahe am Aufhängepunkt des Originalauslegers ist, bekommst Du Schwierigkeiten die maximal 30° Neigung gegenüber der Senkrechten einzuhalten ohne dass das Nummerschild voll eingefedert mit dem Reifen kollidiert.

Würde ich mir vom Verkäufer vorher mit Rücknahmegarantie bestätigen lassen wollen.

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 03.04.13 - 20:06
von F0117375
@Fatman
Häng doch mal'n paar detaillierte Bilder (incl. 30° Prüfung, Wasserwaage+Geodreieck) von Deinem KZH in Dein Profiel, dann haben wir alle was davon. :roll:

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 04.04.13 - 11:00
von Freudenträne
... ich hab den von R&G. Ist winzig klein aber echt stabil und sieht klasse aus.
http://www.ebay.de/itm/R-G-Kennzeichenh ... 19d247d4e6

Kann ich nur empfehlen. LG

Re: AW: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 04.04.13 - 11:13
von Nudist

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 04.04.13 - 20:51
von F0117375
Hi, habe über eBay jemanden gefunden, der das Teil gekauft und selbst angebaut hat.
Mit seiner Erlaubnis hier sein Kommentar dazu:
Als nun meine Meinung zum KZH mopla. Das Ding ist für knapp 70 Euro recht günstig.......aber:
Die Blinkerwinkel sind für die Serienblinker ungeeignet, passt nicht, musste mir neue biegen.
Die mitgelieferte Kennzeichenbeleuchtung sieht recht billig aus und lässt sich mit den mitgelieferten Minischrauben auch nicht montieren, sind zu lang und nur 2 mm dick. Musste ich auch ändern und habe sie mit 2K geklebt.
Eine Montage mit dem Soziusgriff Serie ist überhaupt nicht möglich. Der muss weg bleiben oder du musst ihn mit der Säge so zurechtbasteln, dass er passt. Geht gar nicht...!!
Sieht aber ohne auch geil aus.
Die lt. StVZO geforderten 30 Grad Neigung des Kennzeichens ist nicht machbar, da sonst das KZ auf dem Reifen schleift.
Man muss schon handwerklich etwas begabt sein, um ein einigermaßen respektables Ergebnis zu erzielen.
Das habe ich, und du musst schon 3-4 Stunden mit Verkabelung einplanen.
So, das war´s.

Übrigens... Ich habe auch schon KZH im Internet gesehen, wo der Griff für Sozi montiert werden kann...... aber für 160 Mücken ......zu teuer!
Kannst das ja ins Forum stellen. Ich werd mich bei Gelegenheit mal im Forum anmelden. Bin von Duc auf Nuda 900 R umgestiegen, habe aber bei den Temperaturen noch keinen Meter gefahren.

Gruss Axel

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 04.04.13 - 20:56
von Fatman
UPS..
Du?
Frag doch einfach den Udo in Rheinberg was der für Dinger verschraubt.
Mein Til sieht scharf aus... Schaft wohl die 30 Grad nicht ganz... Lasse die aber bei der Inspektion in zwei Wochen einstellen... Ansonsten schaut's einfach geil aus !

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 04.04.13 - 22:10
von Heckler
Der von R&G sieht schon auch gut aus
Aber was macht man da mit dem Reflektor?
Den braucht man doch für den TÜV oder?
Dann hat der Evo doch Vorteile ...

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 05.04.13 - 18:11
von vfr13
Heckler hat geschrieben: Aber was macht man da mit dem Reflektor?
Den braucht man doch für den TÜV oder?
Habe bei mir den Reflektor oberhalb angebracht und befestige damit auch die Beleuchtung
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 40#p375397

Beim Evotech fehlt auf dem Bild der Sozius-Griff. Könnte daher das selbe Problem haben wie der MP. Ohne Haltemöglichkeit für den Sozius gibt es auch Ärger beim TÜV.

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 12.04.13 - 11:25
von Heckler
Hat jemand den Evotech und die Soziusgriffe dran?
Geht' das?

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 13.04.13 - 16:50
von Heckler
So heute hab ich einfach mal versucht den EVO anzubringen...
Siehe da, Blinker passen nicht...
Hat da jemand eine Löszung zu?
Gibt's blinkerhalter bei denen die oroginalen Blinker passen?

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 18.04.13 - 20:06
von Waldo
Evotech und Soziusgriffe geht definitiv nicht, ohne diese Griffe sieht das Heck meiner Meinung nach mickrig aus.
Gruß
Waldo 900R

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 20.04.13 - 20:35
von Fravo
Hallo zusammen, habe heute für mich das Thema Kennzeichnhalter erledigt. Habe mein msr Heck wieder auf Original zurückgebaut.
Die Bilder in meiner Galerie zeigen das Schild 50 Grad aus der Vertikalen geneigt. Weniger ginge nur ohne Rückstrahler oder mit der Gefahr des Aufsetzens auf dem Reifen. Habe woanders gelesen, dass dafür in Italien schon Motorräder eingezogen wurden.
Noch ein positiver Aspekt des Originalteils: man saut sich im Regen nicht so den Rücken ein.
Gruß Frank

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 22.04.13 - 20:33
von Waldo
Ich habe mich ja lange mit dem Thema KZH beschäftigt und hatte auch das Problem mit dem Halter der von BMW montiert wurde. Dazu gibt es ja einen langen Thread von dem Kollegen aus München mit der Anzeige.
Also mit dem Halter von BMW hatte das KZ einen Winkel von 45° und entsprach nicht der StVO. Bei dem angebotene Ersatz handelte es sich um den von evotech bei dem die Soziusgriffe wegmüssen. Der kam für mich optisch nicht in Frage. Beim stöbern im WWW bin ich dann auf das Modell von RoMatech gestoßen.
Das gab's natürlich für ein exklusives :mrgreen: und seltenes :Top: Mopped wie unsere Nuda nicht !!
Also hab ich aus dem vorhandenen Halter, der ja die original Blinker so schön eng dran hat und dem Universal Typ 2 von RoMatech einen Spezial-KZH gebaut. Dazu habe ich auf der CAD ein Zwischenteil konstruiert und aus POM gefräst. Noch einen schönen Halter für das LED-Licht dazu und alles angeschraubt. Der Winkel beträgt gemessen 30° (wie nach StVO vorgeschrieben) und durch das Zwischenstück ist das ganze auch weiter nach hinten gerückt um den Kontakt zum Reifen zu vermeiden. Anbei ein paar Bilder um das ganze zu zeigen.
Bin jetzt total zufrieden und kann jeder Kontrolle gelassen entgegensehen. :freak:

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 27.04.13 - 17:42
von vfr13
Hi Waldo,

ist richtig, ohne Verlängerung nach hinten gibt es keine vorschriftmäßige Einstellung. Habe meinen MSR Halter auch umgebaut.
Deine Blinker sehen aber zeimlich eng zusammen stehend aus. Wenn ich richtig informiert bin müssen es 180 mm Abstand am Innenmaß (Kante Blinkerglas) sein. Ich habe daher extra Verbreiterungen mit 25 mm Dicke angefertigt.

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 28.04.13 - 09:27
von Waldo
Hi vfr13,
An dem MSR-Halter ist ja somit eigentlich alles illegal! Nur die direkte Befestigung am Heck ist echt gut gelöst.
Hab mir gerade Deine Bilder angeschaut. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. :mrgreen:
Wie man sieht, ein Gedanke, zwei Wege und das gleiche Ziel.
Das mit Blinker Abstand habe ich natürlich auch nicht gewusst, bei mir sind das innen 145mm. Bin jetzt am überlegen ob ich da auch so Distanzstücke fräse oder das Risiko eingehe. :ka:
Könntest Du mir bitte mal ein Bild von dem Teil schicken? Hast Du das dann von innen auch angeschraubt oder eine längere Schraube genommen? Der Gummifuß von dem Blinker hat aber doch so einen Hinterschnitt der in das Blech einrastet, hast Du da eine Tasche gefräst daß das wieder so passt?!

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 28.04.13 - 17:18
von x-crosser
JUNGS..... wie sieht eure Werkstatt aus????? :freak: :freak:

Da mal n Teil fräßen, dort mal was ändern... sagt mir bitte nicht das dies normal ist :aarg: :aarg:

Re: Kennzeichenhalter von MP

Verfasst: 28.04.13 - 18:27
von vfr13
Wi Waldo

Anbei Foto vom Abstandshalter und ein Drahtmodell. Der Halter wird mit einer Schraube von innen festgeschraubt. Und der Blinker mit einer extra Schraube. Dem habe ich die Nase entfernt so dass er in ein rundes 11er Loch passt. Hält genügend.
Habe das Gewinde direkt in den Halter geschnitten (Material ist 3.4365). Geht aber auch mit einer längeren durchgeheden Schraube.

Wenn Du selbst den Halter machen möchtest kann ich die das SolidWorks -Modell oder IGS und/oder die Zeichnung als PDF zuschicken. In diesem Fall bitte eMail per PN zuschicken.
x-crosser hat geschrieben:JUNGS..... wie sieht eure Werkstatt aus????? :freak: :freak:

Da mal n Teil fräßen, dort mal was ändern... sagt mir bitte nicht das dies normal ist :aarg: :aarg:
Wer :h: fährt muss auf alles vorbereitet sein 8-)