Husqvarna sms125 (federbein te610 zu weich)

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
2Taktfan
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 15.11.12 - 16:40
Motorrad: sm125 Bj.05

Husqvarna sms125 (federbein te610 zu weich)

Beitrag von 2Taktfan »

Bei meiner Husqvarna sms125 bj.05 (erst vor kurzem gekauft) habe ich gesehen das ich ein anderes Federbein verbaut ist und ich habe mal nach diesem Federbein gegoogelt und ich habe es gefunden es ist angeblich von einer TE610. s.u.
Jetzt hätte ich noch ein paar fragen.
Mich wundert das dieses Federbein doch ziemlich (weich) ist.
Kann es sein das die Feder getauscht werden muss? (Es wurde vieleicht zu stark belastet.)
Ich hatte mir auch schon den tread durchgelesen wo es darum geht wie man die druck und Zugstufe einstellen kann.
Aber brauch man irgendein Werkzeug um oben (auf dem Gasdruckbehälter) das blaue Rädchen zu drehen bei mir kann ich es nur minimal bewegen oder muss man noch irgendwas davor machen damit man die Rädchen bewegen kann ?
Ich will dies auch nicht unbedingt umstellen aber ich habe mir gedacht das man das doch eigentlich von Hand drehen können müsste.

Danke schonmal :pc1:
Dateianhänge
Das ist nicht mein Federbein aber meins sieht genau so aus
Das ist nicht mein Federbein aber meins sieht genau so aus
Husqvarna TE610 Federbein.JPG (24.79 KiB) 555 mal betrachtet
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Husqvarna sms125 (federbein te610 zu weich)

Beitrag von Jockel »

Ich würde mal sagen da ist was faul. Ausser Du wiegst um die 150kg.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna sms125 (federbein te610 zu weich)

Beitrag von rx80-heiza »

Da das ein Enduroferderbein ist ist es allgemein weich abgestimmt. Kaputt ist deine Feder sicher nicht ;-)
Das kannst du ändern indem du eine Feder mit höherer Federrate einbaust (Auf deiner Feder steht ne Nummer) oder - was aber teuer - die Dämpfung selbst im Dämpfer umbauen lässt.
Das blaue rädchen könnte evtl. seitlich durch eine Madenschraube gesichert sein schau mal genau. Ausserdem stellst du da ja die Zugstufe ein also wie dein Federbein ausfedert. Für dich ist die Schraube an der Gabel vom Dämpfer interessanter weil du dort die Druckstufe einstellst.
Greetz heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
2Taktfan
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 15.11.12 - 16:40
Motorrad: sm125 Bj.05

Re: Husqvarna sms125 (federbein te610 zu weich)

Beitrag von 2Taktfan »

ich habs eben nochmal probiert und es hat geklappt das rädchen konnte man drehen :aarg: ich hab keine ahnung warum. :shock:
Ich hatte es schon so oft probiert und kaum wenn man es hier rein geschrieben hat funktionierts :roll:
und 140 kilo wiege ich nicht ich habe gedacht das die federung härter ist
danke für die schnelle hilfe :Top:
Antworten