getriebeöl verlust

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

getriebeöl verlust

Beitrag von Laroto »

Hei
ich hab seit ein paar Tagen extrem Verlust des getriebeöls, es quillt oben aus der dichtung heraus.

Wenn ich die öleinfüllschraube öffne und den motor laufen lass, spürt man leichte komprisionen, ist das normal oder ist da was großeres am arsch. Es fühlt sich an als wenn man an den Auspuff hinfasst, nur weit nicht so stark.

MfG
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: getriebeöl verlust

Beitrag von Laroto »

Wenn man durch die einfüllschraube schaut sieht man ja die lamellen, ist es normal dass diese nicht immer trennen wenn man die kupplung zieht. Denn wenn ich bei mir die kupplung ziehe, dann trennt es nur manchmal sichtlich und dass auch an verschiedenen Stellen

an was kann das denn liegen

mfg
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: getriebeöl verlust

Beitrag von Bieler_92 »

Die scheiben kleben durchs öl zusammen...
Gibt nen inneren und ausseren korb... Bei dem einen halten die stahl bei dem anderen die reibscheiben..
Wenn du die kupplung ziehst, dann kann sich der innere im ausseren frei drehen... -> kein antrieb...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: getriebeöl verlust

Beitrag von Laroto »

Ja ich mein die großen Scheiben die man durch die einfüllsxhraube sieht, Sie trennen nur manchmal und immer an verschiedenen Stellen
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: getriebeöl verlust

Beitrag von Don »

Hi Laroto!

Ich hatte genau das auch mal bei der Hufo. Damals hatte ich das Glück noch Gewährleistung auf das Ding zu haben und habe es in der Werkstatt auf Kulanz machen lassen. War eine größere Angelegenheit weil zwangsweise die Mitteldichtung rausmuss, d.h. der Motor wird komplett gespalten. Ist ein fetzen Aufwand.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: getriebeöl verlust

Beitrag von Laroto »

Das hört sich natürlich schlecht an, ich denke ich fahre so weiter, geht ja alles. Oder könnt da sonst was kaputtgehen.
zündappschiarer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 02.08.12 - 20:40

Re: getriebeöl verlust

Beitrag von zündappschiarer »

also wenns am öl liegt
würd ich einfach das öl ablassen was drin hast, und n neues kaufen wo reingehört. dann ölabblassschraube draußen lassen oben nochmal n halben liter rein schütten dass unten wieder rauskommt also sprich nochmal mit öl "durchspülen" dann ablassschraube wieder rein und öl einfüllen und dann evtl. nochmalwechseln nach 1000 km oder so wenn es keine probleme gibt. ;)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: getriebeöl verlust

Beitrag von Bieler_92 »

... hat aber alles nix zu tun mit deiner kupplung... wie gesagt... das mit dem trennen ist völlig normal... deine kupplung zieht ja nicht die scheiben auseinander... wnen du sie ziehst hat ie lediglich keinen druck mehr auf den scheiben ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: getriebeöl verlust

Beitrag von Laroto »

Also das mit dem leck hat sich geklärt, und das mit der kupplung kam mir eben komisch vor , da man ab und zu gesehen hat wie die sxheiben auseinander gehen und oft eben nicht.
Antworten