Seite 1 von 3

Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 17.02.13 - 21:02
von Jello
Moin,

ich bin neu hier im Forum und wollte euch bei der Wahl meines ersten Motorrades um Rat fragen.

Am besten ich erzähl erstmal nen bissel was von mir und wie ich mir das mit dem Motorradfahren so vorgestellt habe.

Ich bin 20 und hab letzten Herbst noch schnell den alten Lappen gemacht. Zu schulzeiten bin ich 2 Jahre lang eine Rieju Spike 50 gefahren die 80 lief und seit dem war mir klar das ich unbedingt Motorradfahren will.
Ich bin recht groß gewachsen und daher bin ich schon länger Fan der höheren Maschinen wie Enduro oder Supermoto. Nun macht Enduro wenn man hauptsächlich auf der Straße fährt recht wenig Sinn, also solls eine Supermoto werden.

Zurzeit bin ich Student und daher recht knapp bei Kasse... Mobile.de und co zeigen in meiner Preisklasse eigentlich nur 2 arten von Supermoto:

1. DR650, Xt600, KLR600 usw. als Supemotoumbau.
2. 125ccm 2takter z.B. Husqvarna SM 125 Bj.04/05

DR650 und Co. find ich echt cool und will sowas später auch mal fahren weil ich glaub das man damit auch recht gut reisen kann. Aber fürn Anfang sind die mir glaub ich zu schwer...
Bleiben die 125er 2takter.

Jetzt zu meiner Frage:
Bekommt man so eine SM 125 2takter offen eingetragen ? Hab gehört die sollen dann so um die 25PS raushauen. Und reichen einem für den Anfang 125ccm und 25PS oder wird das schnell langweilig ?
Als erstes Motorrad hätte ich gerne eine leichte und agile Maschine mit der man gut fahren lernen (Wheelie, Stoppie,...^^) kann und die schön schräg durch die Kurven geht. Mehr als 120km muss sie für die Landstraße ja nicht laufen oder ? Und wenn sie mir im Feldweg mal umkippt will ich sie locker wieder hinstellen könnne und keine 200kg stemmen müssen. Angst vorm Schrauben hab ich auch garkeine und das viele Schalten bin ich von der 50 noch gewohnt :D

Meint ihr das eine offene 125er da das richtig für meine Sommer 2013 ist oder was könnt ihr mir empfehlen ? Was war eure erste Supermoto ?

Bin für jeden Tipp und jede Meinung dankbar,

Gruß

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 17.02.13 - 22:17
von sespri
Hallo Jello

Erstmals herzlich willkommen :hva:

Zu deiner Frage bezüglich des Moppeds. Die erste Richtung geht ganz klar zu den hubraumstärkeren Maschinen. Einfach deshalb, weil es sich mit genügend Hubraum entspannter fahren lässt. Der Gewichtsunterschied ist sicher vorhanden, aber die 650er sind auch nicht doppelt so schwer wie die 125er.

Das Fahrwerk ist der einzige Grund, der mich bei den vorhandenen Möglichkeiten zur Husky greifen lassen würde. Wenn es nicht zu teuer sein darf, werden die umgebauten Grossen vermutlich ältere Jahrgänge mit spinnenbeinigen Gabeln sein. Wenn sie mit einer 320er Bremsscheibe ausgerüstet sind und Du richtig reinlangst, verwinden sie sich schon recht ordentlich. Das merkst Du aber erst im direkten Vergleich mit einer "echten" Supermoto.

Was mich von der Husky abhalten würde, wäre halt schon der Motor. Da muss jetzt keiner aufheulen, aber sooo viel anders als das Gekreische und Dauerschalten einer 50er oder 80er ist es auch nicht. Und wenn ich von dieser Liga komme und mehr Hubraum fahren darf, dann nehme ich keine, die nur unwesentlich grösser ist.

Suzuki DRZ wäre auch noch ein feines Mopped mit ordentlichem Fahrwerk, nur werden die Dinger mittlerweile mit Gold aufgewogen - folglich im Augenblick aus deinem finanziellen Bereich.

Eine ältere und damit preislich passende KTM LC4 kann und darf man jetzt nach den jüngsten Fusionierungsmeldungen auch erwähnen... :cool2: Oder eine SMC, leichter, aber auch wieder teurer...

Was auch für ein Gerät aus der ersten Gruppe spricht, sind sicher die möglichen Reparaturkosten. Keine hochgezüchteten Dinger. Maschinen, die auch mal eine oder mehrere Saisons gefahren werden können, ohne das gleich alles auseinanderfällt.

Sespri

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 17.02.13 - 22:22
von emti
Die 125er darfst du nicht offen fahren. Aktuell sind maximal 15 drin und wenn ich die Wahl zwischen 650 und 125ccm habe, dann bräuchte ich keine Sekunde überlegen. :-|

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 17.02.13 - 23:02
von husky-till
voll blank- tt 600 r.

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 18.02.13 - 18:20
von Raddimann
Finde die TT auch ganz schick. Und wie schauts mit den XR66R aus? Sind doch auch immer feine Moppeds dabei. Oder ne DR350? Wobei die Klasse gibts natürlich auch von HVA. Würd ich mal nen paar anschauen fahren und dann auch bewegen.

Sone fahrende Kettensäge wäre wirklich kein großer Schritt nach vorn. Die willst du garantiert nach nem halben Jahr wieder verscheuern.

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 18.02.13 - 18:25
von DusK
dr 350 is n schönes moped. vor allem in niedrigen drehzahlen viel mehr leistung als 125er 2t, sehr robuster motor, viel leichter als die dr 650 und zu guten preisen zu haben.

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 18.02.13 - 19:09
von husky-till
dr 650 is sackschwer! tt 600r is da schon deutlich besser.dr 350 is auch gut und geländetauglich.
als erstmoped würde ich sie aber nich empfehlen, weil zu wenig dampf (und daher dann doch begrenzte einsatzmöglichkeiten)
ich würd nach o.g. maschiene gucken. da hält der motor auch ewigst- und das fahrwerk geht sogar, bzw is ner dr meilenweit vorraus.

Re: AW: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 18.02.13 - 19:36
von Mad Mex
Hatten wir schon die CCM R 30? Die wäre doch was für Dich!

Re: AW: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 18.02.13 - 19:38
von Mad Mex
Ist allerdings ne SUMO!

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 18.02.13 - 19:59
von MxGlass
Darf man nach dem Budget fragen?

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 18.02.13 - 20:01
von Don
Auf keinen Fall eine 125er als Erstmopped. Habe das 4 Jahre lang mitgemacht - dieses Georgel geht einem irgendwann sowas von auf die Nerven. Und die zuverlässigsten Moppeds sind sie wahrlich auch nicht.

Re: AW: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 18.02.13 - 20:03
von sespri
Mad Mex hat geschrieben:Ist allerdings ne SUMO!
Eine Sumo sucht er ja... :cool2:

Und die CCM R30 hat auch das gummige Verhalten. Aber eben, für einen Neuling auf einer grösseren Maschine noch nicht so relevant...

Sespri

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 18.02.13 - 23:23
von JackAss
Ich werf mal ohne alles ganz genau durchgelesen zu haben die Suzuki DRZ 400 in den Raum!? Zuverlässig, Recht Sportliches Fahrwerk, Klar etwas mehr Dampf wär vlt. von Vorteil aber zum Anfangen reicht es vollkommen, Wartungsfreundlich, bzw. für einen Eintopf recht lange Wartungsintervalle! Man höhrt bis auf die fehlende Leistung wenn man sie nach ner Weile gewohnt ist eig nur positives! :Top:
Berichtigt mich wenn ich falsch liege! 8-)

Gruß JackAss

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 19.02.13 - 00:41
von Heretic
das budget wäre schon wichtig zu wissen... ansonsten irgendein dicker anspruchsloser eintopf mit wenig kilometern aus den 90ern oder vllt noch ende der 80er mit straßenbereifung. dann kann man schon mal sehen ob das überhaupt passt. ersatzteilpreise sind dann auch noch vertretbar falls man was braucht. wer auf aussergewöhnliche optik steht: mz baghira oder mastiff :mrgreen:

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 19.02.13 - 13:19
von SonnigesNaabeck
JackAss hat geschrieben:Ich werf mal ohne alles ganz genau durchgelesen zu haben die Suzuki DRZ 400 in den Raum!? Zuverlässig, Recht Sportliches Fahrwerk, Klar etwas mehr Dampf wär vlt. von Vorteil aber zum Anfangen reicht es vollkommen, Wartungsfreundlich, bzw. für einen Eintopf recht lange Wartungsintervalle! Man höhrt bis auf die fehlende Leistung wenn man sie nach ner Weile gewohnt ist eig nur positives! :Top:
Berichtigt mich wenn ich falsch liege! 8-)

Gruß JackAss
Geb ich dir mal recht! Kumpl von mir hat so eine! Ist für den Anfang bestimmt nicht schlecht!
Oder ne BMW XMOTO :mrgreen:

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 19.02.13 - 14:09
von Jello
Zu erst mal vielen Dank an alle für die vielen Antworten!

Also die Sache mit der 125er 2Takter hab ihr mir erfolgreich ausgeredet :D

Zum Budget:
Also ursprünlgich hatte ich 2 tausend angepeilt ...aber wenn ich mit meinem Bruder zusammen schmeiße und wir uns unsere erste Maschine zusammen holen, was kein Problem werden sollte, sollten auch 3 drin sein.

Bis jetzt hatte ich bei meiner Suche auch immer die Leistungsbeschrängkung von 34PS drin. Aber da sich jetzt ja die Führerscheinregelung geändert hat... müsste ich doch eigentlich, obwohl ich ja noch den alten Lappen gemacht habe, jetzt die 48 PS fahren dürfen die man ab diesem Jahr darf. Ich werde das nochmal bei meiner Fahrschule in Erfahrung bringen.

Falls das klappt, tauchen bei mobile.de sogar schon die ersten SMR 450 auf.

Dazu mal ein paar Fragen:
-Ist eine 450 überhaupt was für die Straße oder sind das reine Wettbewerbsmaschinen die nur für das Stück von der Garage bis zur
Strecke ne Straßenzulassung haben ?
-Ist sowas wie eine SMR 450 noch ein "Anfängermotorrrad"? (Man muss ja nicht gleich auf der ersten Fahrt alles rausquetschen
wollen.) Und haben die 450 Motoren so eine geile lineare Drehmomententfaltung wie ich mir das vorstelle oder sind die eher
"zickig" ?
-Wie sieht das bei den neuen Motoren mit den Wartungsintervallen und Instandhaltungskosten aus ? Wie viel Km darf so eine
gebrauchte 450er runter haben wenn man mehr als nur eine Teileträger kaufen will ?
-Was muss ich für Zulassung, Versicherung, TÜV usw. einplanen. Gibt es da Unterschiede zwischen einer Lüftgekühlten aus
den 80ern und den neuen 450ern ?

Zu eueren Vorschlägen:
-die CCM is einfach nicht mein Geschmack..
-DR 350 find ich auch ganz gut aber die gibt es recht selten und noch seltener also Supermoto Umgebaut und auch die hat noch
die weichen Beinchen
-TT 600 klingt gut. Is auch gerade eine in Mobile.de. und die ist leichter als ne DR und billiger als ne 450er


Als ich schwanke zurzeit zwischen na TT600 für mittelmäßig viel Geld die man aber auf jeden Fall selber warten und reparieren kann und einer 450er die einfach mega abgeht, super leicht ist mich aber leider arm macht :D

Achja und er Plan mit am ende des Sommer wieder verkaufen..... vielleicht kann sie ja doch länger bleiben :D

Bin gespannt auf euer Antworten

Gruß

Jelto

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 19.02.13 - 14:54
von diggi
Ich werfe hier nochmal die XR 400 / 600 R in den Raum. Robuster 1Zylinder und auch in deinem Budget :-)
Grüße Frank

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 19.02.13 - 18:29
von Heretic
wenn TT oder smr dann TT ...dann dreht dir auch dein bruder nicht den hals um wenn du nach gewisser zeit den motor an der smr plättest. :mrgreen:

aber eine XR mit einer guten gabel ist gewiss auch nicht zu verachten.

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 19.02.13 - 19:04
von Raddimann
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Die 2. TT ist doch ganz fein.

XRs habe ich bei mobile als SuMo nicht gefunden. Die DRZ sind auch super, aber nicht so einfach in dem Budget zu haben.

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Verfasst: 20.02.13 - 10:37
von husky-till
ich würde eine TT R(!) einfach als enduro nehmen und fertig! das fahrwerk ist eh nicht gemacht- so what. die euros kann man sich dann eigentlich auch sparen. 450er auf der strasse kannste voll knicken. bei 3000 budget würde ich ansonsten nach ner lc4 gucken- oder eben ne 570er abgreifen. am billigsten - und gewiss nicht schlecht, bist du allerdings mit der TT unterwegs.Ich würde aber nur die R version kaufen. der TT motor hält auch ewig- da is nix mit warten reparieren ;)
grüße