ich bin neu hier im Forum und wollte euch bei der Wahl meines ersten Motorrades um Rat fragen.
Am besten ich erzähl erstmal nen bissel was von mir und wie ich mir das mit dem Motorradfahren so vorgestellt habe.
Ich bin 20 und hab letzten Herbst noch schnell den alten Lappen gemacht. Zu schulzeiten bin ich 2 Jahre lang eine Rieju Spike 50 gefahren die 80 lief und seit dem war mir klar das ich unbedingt Motorradfahren will.
Ich bin recht groß gewachsen und daher bin ich schon länger Fan der höheren Maschinen wie Enduro oder Supermoto. Nun macht Enduro wenn man hauptsächlich auf der Straße fährt recht wenig Sinn, also solls eine Supermoto werden.
Zurzeit bin ich Student und daher recht knapp bei Kasse... Mobile.de und co zeigen in meiner Preisklasse eigentlich nur 2 arten von Supermoto:
1. DR650, Xt600, KLR600 usw. als Supemotoumbau.
2. 125ccm 2takter z.B. Husqvarna SM 125 Bj.04/05
DR650 und Co. find ich echt cool und will sowas später auch mal fahren weil ich glaub das man damit auch recht gut reisen kann. Aber fürn Anfang sind die mir glaub ich zu schwer...
Bleiben die 125er 2takter.
Jetzt zu meiner Frage:
Bekommt man so eine SM 125 2takter offen eingetragen ? Hab gehört die sollen dann so um die 25PS raushauen. Und reichen einem für den Anfang 125ccm und 25PS oder wird das schnell langweilig ?
Als erstes Motorrad hätte ich gerne eine leichte und agile Maschine mit der man gut fahren lernen (Wheelie, Stoppie,...^^) kann und die schön schräg durch die Kurven geht. Mehr als 120km muss sie für die Landstraße ja nicht laufen oder ? Und wenn sie mir im Feldweg mal umkippt will ich sie locker wieder hinstellen könnne und keine 200kg stemmen müssen. Angst vorm Schrauben hab ich auch garkeine und das viele Schalten bin ich von der 50 noch gewohnt

Meint ihr das eine offene 125er da das richtig für meine Sommer 2013 ist oder was könnt ihr mir empfehlen ? Was war eure erste Supermoto ?
Bin für jeden Tipp und jede Meinung dankbar,
Gruß