KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von dr.-hasenbein »

hab gerade bißchen Sorgen mit meiner LiMa an Auto.

kann mir jemand sagen wieviel Volt ich bei laufendem Motor Direkt an der Lichtmaschine abgreifen müsste wenn diese samt Regler heile ist ? (LiMa NICHT angeschlossen !!!)

hab gestern mal den Kabelbaum rausgestrickt, um gammeliege/lose Massepunkte auszumerzen. Hab auch ne Hand voll Regler an der LiMa getaucht aber an der Lima selber also ohne Kabelbaum und angeschlossener Batterie immer 17-20Volt gemessen :gruebel: (mit einem Regler sogar 60V, dieser ist dann ´n Stück weiter weg geflogen :lol: sind 60V überhaupt möglich ? :help: )

bricht diese Spannung ein WENN eine Batterie im Boardnetz ist ?
Patrick
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 20.01.13 - 22:39
Motorrad: TE310

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ?

Beitrag von Patrick »

13,8 bis 14,4 Volt ist die Spannung die deine Lima bringen muss bei laufendem Motor.
Egal ob Verbraucher an sind oder nicht.
Bis 0,5 Volt Spannungsabfall zu anderen Messpunkten an der Karosse ist vielleicht noch zu verkraften.

Alles über 15 kann zum defekt elektrische Bauteile führen.

In deinem Fall jetzt muss du am besten die ganze Reglereinheit (ca 25€) wechseln.
Je nach Fahrzeug bekommt man auch komplett überholte Limas für 50€.

Ich wechsel nur noch komplett. Hab zu viel schlechte Erfahrungen gemacht und hatte letztens erst die von einem Opel Tigra 3 mal ausgebaut. Jetzt ist da eine überholte drin. Diese kam 65€ und der Kunde ist zufrieden.

Gruß
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

naja, wenn in der LiMa nich gerade ne Diode durchpfeift ist die ja unkaputtbar, bei Bosch kannste die Lager gut, schnell und billig wechseln... (~12€ zusammen, Regler neu 14€) = 26€ für ne selbet generalüberholte LiMa.

Es macht also KEINEN Unterschied, ob ich bei laufendem Motor direkt an der Lima die Spannung messe, oder mit komplettem Boardnetz und angeschlossener Batterie an selbiger ?
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ?

Beitrag von felro »

Hinter dem Regler nicht!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

gut, denn hol ich mir nachher nen neuen Regler und Pflaster 6 Stück in die Tonne :evil:

Gracias !
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ?

Beitrag von Feldwegheizer »

Warum hast du eigtl. 6 Stück da rumliegen? Die sind doch nich ohne Grund über? :gigs:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

ja hab seid 13 Jahren ne große Werkstatt... und was man noch gebrauchen könnte wird halt weggelegt... weil die Kohlebürsten ja abnutzen, und denn hat man mal fix Ersatz...

die 6 Regler sind auch nicht Kaputt ! neuer Regler hat nix gebracht :-|

Batterie ist heile ! definitiv !
Lichtmaschine: hab ich gestern abgeklemmt und mit 2 dicken Kabeln an eine externe Batterie verkabelt, Motor laufen lassen und an der 2. Batterie gemessen = 14,08V egal bei welcher Drehzahl, also LiMa samt neuem Regler auch heile !

bau ich alles im Auto zusammen, habe ich wenn alles aus ist, 12,8V an der Batterie (Ruhespannung)... wenn ich den Motor anmache nur noch 12,00V und wenn ich noch Licht und Lüfter anmache bricht es alles zusammen...

So... das große :?:

Massepunkte hab ich alle verarztet. die sind i.O.

einzig folgendes: das dicke Hauptpluskabel, was von der Lichtmaschine weggeht, geht nicht direkt zur Batterie, sondern zum Anlasser, und ist dort mit der direkten Pluszuleitung von Batterie zum Anlasser zusammen am Zugmagneten angeschraubt...

Was kann am Anlasser schrott sein, das deswegen die Elektrik zusammenbricht ??? hab nicht das Gefühl, dass der klemmt und mitläuft :help:

ja, ja... der Teufel ist ein Eichhörnchen :roll:
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von VRRULEZ »

Wenn die Lima + Regler + Batterie heil ist,
dann kann das Prop. nur an der Verbindung zwischen Bat. und Lima liegen.

Du schreibst: „bau ich alles im Auto zusammen, habe ich wenn alles aus ist, 12,8V an der Batterie... wenn ich den Motor anmache nur noch 12,00V und wenn ich noch Licht anmache bricht es zusammen...“

12,8V dürfte die Leerlauf Spg. der Bat sein. Läuft der Motor wird ja Strom für die Zündung und etliche anderen Verbrauchen benötigt. Das die Spg. dann auf 12V einbricht ist noch im Rahmen, wenn die Bat nur teilgeladen ist.

Deine Messungen bestätigen somit meinen ersten Satz.



Um die schadhafte Stelle zu finden, würde ich ein Überbrückungskabel nehmen und dann einmal eine Verbindung zwischen der Masse der Lima und der Masse der Bat machen und Motor anlassen.
Ist dann die Spg. an der Bat O.K weißt du dass die Masseverbindung tot ist.

Ist die Spannung nicht O.K. machste das gleiche mit der Plusleitung (Also Plus von Lima an Plus von Bat)

Spätestens dann solltest du eine Spannung >13V messen können
Die Wahrscheinlichkeit das beide Leitungen tot sind halte ich für eher gering.



Zur Info:
Massepunkte prüfen ist O.K., aber das sagt nichts darüber aus, ob ein Kabel nicht innerlich „durchgefault“ ist, bzw. einen Leitungsbruch hat.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von dr.-hasenbein »

Moin, welcome zum "Murphy-Thread" ;-)
VRRULEZ hat geschrieben:Das die Spg. dann auf 12V einbricht ist noch im Rahmen, wenn die Bat nur teilgeladen ist.
Nee... dann müsste Sie (die Batt.) schon "Schrott" sein, bei laufendem Motor sollten doch 13,8V dort anliegen...

Das mit den Kabeln hab ich ja schon gemacht, sogar noch mal extra mit ner externen Batterie. da funzt es...

Ich hab sogar noch nen 2. Batteriekabelbaum gefunden und den da reingestöpselt. gleiches Problem...

einzig, das eben im Pluskabel zwischen Batt. und Generator noch der Anlasser zwischendrin angeschraubt ist (am Zugmagnet)

sprich, wenn der Motor läuft, müsste da der Strom/Spannung vom Genaretor schon gegen Masse Kurzgeschlossen sein, das an der Batterie nix mehr ankommt.

was kann also am Zugmagneten /Anlasser so schrott sein, das es dort nen kurzen gibt ?...

Kabel sind mir jedenfalls noch nicht verschmorrt !?

ja,ja... so 08/15 Probleme haben bei mir keine Chance... ich such mir immer die ganz tollen aus :lol:
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von VRRULEZ »

Zitat:

Nee... dann müsste Sie (die Batt.) schon "Schrott" sein, bei laufendem Motor sollten doch 13,8V dort anliegen...

--> Ja SOLLTEN... so wie es aber bei Dir aussieht speist die Lima nicht die Bat. Daher hast du bei laufendem Motor nur 12V und nicht 13,xV

Du hast irgendwo einen Leitungsbruch bzw. eine Stelle ohne Kontakt. Hättest du einen kurzen, könntest du keine 12V messen.

Kannst du das Auto mit der internen Bat und dem eingebauten Anlasser anlassen?
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von dr.-hasenbein »

VRRULEZ hat geschrieben:(...)
Du hast irgendwo einen Leitungsbruch bzw. eine Stelle ohne Kontakt. Hättest du einen kurzen, könntest du keine 12V messen.
Na doch... die 12V der Batterie. !? die werden nur rapide weniger wenn Verbraucher an sind...
VRRULEZ hat geschrieben: Kannst du das Auto mit der internen Bat und dem eingebauten Anlasser anlassen?
Ja.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von dr.-hasenbein »

alles so angeschlossen wie es original gehört stinkt es dann "schmoorig"...

wenn ich das dicke Plus an der LiMa abschraub und sonst alles so lasse, läuft der Motor normal, die Lima liefert Strom/spannung (extern gemessen) , und nix müffelt
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von Heretic »

was isn das fürn karren? sonst hol dir mal eine lima vom verwertet wenns jetzt keine aussergewöhnliche ist.
unklar
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von VRRULEZ »

Also schmoren ist niemals gut. Wenn die Lima gegen Masse arbeitet, dann wundert mich das dein Spg Regler noch heile ist.
Wobei ich das iwi nicht verstehe, denn wenn die Lima kurzgeschlossen ist, dann müsste die Bat auch kurzgeschlossen sein.
Das aber würdest du merken.. denn dann wirds hell und warm.

Du hast die beiden Kabel, also das eine was von der Lima kommt und das andere was von der Bat kommt beim Anlasser aber schon richtig angeschlossen???

Normalerweise ist am Magnetschalter des Anlassers eine M8 Schraube.
Auf die Schrauben kommen dann die beiden Kabelschuhe der o.g. Kabel und dann eine Mutter mit Sprengring drauf.
Die beiden Kabel sind somit verbunden.

Beim Anlassen fließt Strom von der Bat zum Anlasser. Läuft die Mühle fließt Strom von der Lima über die "Klemmstelle" am Anlasser zur Bat.

Wenn du mittels Anlasser starten kannst, dann ist die Bat., die Masseverbindung der Bat, und das Kabel zum Anlasser gut und richtig angeschlossen. Der Magnetschalter dürfte dann auch gut sein, denn wenn der einen Kurzen hätte, würde deine Bat. abbrennen.

D.h. Dein Fehler muss jetzt am Kabel zwischen Lima und Anlasser liegen.. bzw. ist dort iwi falsch angeschlossen.
Evtl. versehentlich auf Masse geschraubt??? (Das würde nämlich gut auf deine Fehlerbeschreibung passen)
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von dr.-hasenbein »

Der Fehler ist ja beim Fahren bzw im Betrieb aufgetreten, wird ja keiner unter mein Auto gekrochen sein und die Kabel vertauscht angeschlossen haben...

Was mir eben auffiel, wenn ich die Zündung anmache auf "1", leuchtet die Batteriekontrolllampe nicht auf !?

Ich kann mit der Lima aber eine externe Batterie laden. Auch OHNE das das kleine blaue Kabel an D+ der LiMa angeklemmt ist.

Also erregerspannung braucht die nicht ?

Boaar ist das merkwürdig...

Wenn ich das lange dicke Pluskabel an der externen Batterie abmache und an meine im Fahrzeug stehende Batt anklemme um das originale zu umgehen gehts trotzdem nicht... :gruebel:
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von VRRULEZ »

Also irgendwie passen die Fehler/Fehlerbeschreibung nicht zueinander.

Ich hab mich mal künstlerisch betätigt.

So sollte das bei dir in etwa aussehen:
Bild

Wenn du das Auto anlassen kannst, dann passen folgende Verbindungen:
- Punkt 6 auf Masse
- Punkt 5 zu Anlasser

Trenne die Verbindung von Punkt 2 zu Punkt 3.
Nehm ein Überbrückungskabel und Verbinde Punkt 2 mit 5.

Jetzt sollte die Lima die Bat laden. (spg. an Bat >13V bei laufendem Motor)
Wenn das so ist, liegt der Fehler zwischen Punkt 3 und 2.

Das die Lima auch ohne B+ (einen geringen) Strom liefert liegt an dem Restmagnetismus der Erregerwicklung.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von Jockel »

dr.-hasenbein hat geschrieben: Was mir eben auffiel, wenn ich die Zündung anmache auf "1", leuchtet die Batteriekontrolllampe nicht auf !?
Und genau das ist dein Problem. Der Erregerstromkreis ist nicht geschlossen. Somit wird deine Erregerwicklung nicht bestrom und die Lima kann kein Strom erzeugen.Es kann passieren das bei höherer Drehzahl durch den entstandenen Mangnetismus in der Erregerspule die Lima wieder anspringt. schaue mal ob deine Masseverbindung der Lima i.O. ist, oder deine Birne im Armaturenbrett. Wenn die Birne durch ist, ist schluß mit lustig.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von dr.-hasenbein »

VRRULEZ hat geschrieben: Jetzt sollte die Lima die Bat laden.
Macht Sie nicht :!: heute Morgen getestet.

@Jockel, das ist das nächste was ich gucken werde, hab heute gekramt und leider festgestellt, dass ich im "Lager" kein Tacho mehr hab :-| warscheinlich mal für 5,43€ bei Ebay verhöckert weils ewig nur rumlag :evil: grr... is immer so...

mir fiel nämlich ein, das auch die Kühlwasseranzeige seid ner Weile spinnt, die Nadel hebt auch nach vielen Km kaum ab, obwohl Wasser heiß wird, und schon nach ~7-8 Kilometern warme Luft aus der Lüftung kommt... dachte immer ist der Fühler/Geber Schrott, evtl liegts auch am Tacho...

nur:

1. die Kontrollleuchte ist ne LED... die hat doch eh keinen durchgang !?
2. WENN das so ist, wieso läd die Lima die externe Batterie ??? auch, wenn das blaue Kabel nichtmal an der LiMa angeschlossen ist !?
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von Jockel »

Wegen deiner Themperaturanzeige. Kann auch an einem Übergangswiderstand liegen. Oft sind die Stecker der Themperaturfühler normale Flachstecker auf so einem Berzel. Wenn die nicht richtig sitzen, hat mann auch so Fehler. Haben dann meißt keinen richtigen kontakt zum Geber.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: KFZ Elektriker / Mechatroniker da ? GEHT WEITER

Beitrag von sespri »

:pc1:
Antworten