Jeder fängt mal klein an....
Moderator: Moderatoren
Ferdl
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61 Registriert: 13.12.12 - 17:37
Motorrad: WRE125 07
Beitrag
von Ferdl » 10.01.13 - 21:13
Hallo
ich hab ein Problem
die vergaserglocke des vergasers meiner wre 125 läuft extrem über
was kann das sein? ich denke das der schwimmer hängt
wie kann ich diesen schaden am besten beheben
ist das ein üblicher fehler? lohnt es sich einen neuen vergaser zu kaufen
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084 Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von emti » 10.01.13 - 22:14
Gucken wo er warum hängt und Ersatzteile kaufen. Ein neuer Gaser muss da nicht her...
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615 Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:
Beitrag
von rx80-heiza » 10.01.13 - 22:35
Jap evtl. ists sogar nur mit saubermachen getan ;)
Wenn irgendwo n bisschen Schmutz in der Schwimmerkammer ist schon klemmts wo. Mach einfach mal alles sauber und Probiers dann nochmal.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524 Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken
Beitrag
von Don » 10.01.13 - 23:04
emti hat geschrieben: Gucken wo er warum hängt und Ersatzteile kaufen. Ein neuer Gaser muss da nicht her...
Ich habe noch nie gehört dass ein Vergaser ersetzt werden müsste.
Mach das Teil mal ordentlich sauber.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084 Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von emti » 10.01.13 - 23:58
Don hat geschrieben: emti hat geschrieben: Gucken wo er warum hängt und Ersatzteile kaufen. Ein neuer Gaser muss da nicht her...
Ich habe noch nie gehört dass ein Vergaser ersetzt werden müsste.
Mach das Teil mal ordentlich sauber.
Don? Du wiederholst uns! Geh mal lieber schlafen
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104 Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04
Beitrag
von Fleischpflanzerl » 11.01.13 - 06:16
Hi
Es kann sein das der Schwimmer undicht ist und benzin drinnen ist dann schliesst er nich mehr ganz und läuft oft über.
MfG Ruben
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524 Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken
Beitrag
von Don » 11.01.13 - 12:52
emti hat geschrieben: Don hat geschrieben: emti hat geschrieben: Gucken wo er warum hängt und Ersatzteile kaufen. Ein neuer Gaser muss da nicht her...
Ich habe noch nie gehört dass ein Vergaser ersetzt werden müsste.
Mach das Teil mal ordentlich sauber.
Don? Du wiederholst uns! Geh mal lieber schlafen
Oje...Pisa...schlafen wäre wohl besser gewesen...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625 Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland
Beitrag
von rick-the-big » 11.01.13 - 14:52
Wie wäre es mal mit nem neuen schwimmernadelventil inkl. neuer kammerdichtung. dann läuft da auch nix mehr über
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000
Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155 Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bieler_92 » 11.01.13 - 15:18
was is aber wenn de schose eifnach nur hängt weil er iwi gaga gemacht hat...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625 Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland
Beitrag
von rick-the-big » 11.01.13 - 16:00
Dann issa selbst schuld. Soll halt vorher mitm schraubendreher mal an die schwimmerkammer tickern. sifft er dann immer noch s.o.
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000
Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Ferdl
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61 Registriert: 13.12.12 - 17:37
Motorrad: WRE125 07
Beitrag
von Ferdl » 11.01.13 - 16:53
Mittm schraubenzieher hab ich schon dagegengeklopft
lauft wie ah bächlein
wie bring ich den vergaser am besten raus?
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524 Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken
Beitrag
von Don » 11.01.13 - 17:06
Schellen vorne und hinten lockern (Kreuzschlitz), Deckel abnehmen (8er Außensechskant). Der Deckel bleibt so am Mopped, den restlichen Vergaser kannst Du entnehmen. Ein Ausbau des Deckels ist unnötig und ein ziemliches Gefummel.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Ferdl
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61 Registriert: 13.12.12 - 17:37
Motorrad: WRE125 07
Beitrag
von Ferdl » 11.01.13 - 17:44
also heckrahmen und sso brauch ich gar nich runterbauen?
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084 Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von emti » 11.01.13 - 17:45
Nö! Mit flinken Fingern ist das in 2 min erledigt.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Ferdl
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61 Registriert: 13.12.12 - 17:37
Motorrad: WRE125 07
Beitrag
von Ferdl » 11.01.13 - 22:39
eine frage hätt ich da noch
ich würde gerne 15 anstatt 11 ps haben
ich hab gelesen, dass ich an der ölpumpe der wre 125 bj07 nix machen muss
muss ich was am vergaser machen ?
neu bedüsen
andere düse einbauen?