So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
hallo
wie ist das mit dem Tüv und so ?
also meine husky hat noch tüv aber im märz darf ich fahren und da will ich davor noch tüv machen und auch die 15 ps eintragen lassen
könnt ihr mir mal die reihenfolge schreiben was ich alles machen muss ?
mit kennzeichen holen des eintragen lassen tüv und AU machen versichern ....
währ cool :) danke mal
wie ist das mit dem Tüv und so ?
also meine husky hat noch tüv aber im märz darf ich fahren und da will ich davor noch tüv machen und auch die 15 ps eintragen lassen
könnt ihr mir mal die reihenfolge schreiben was ich alles machen muss ?
mit kennzeichen holen des eintragen lassen tüv und AU machen versichern ....
währ cool :) danke mal
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
Ich geh jetzt mal das deine Husqy nicht gedrosselt ist und du das alles erst noch machen musst oder hab ich des falsch verstanden?
Also dann:
1.) Alle Drosseln einbauen
2.) Mit gedrosseltem Moped zum TÜV fahren ( in deinem Fall halt mit Papa und Möp aufm Hänger), Gutachten mitnehmen und alles eintragen lassen. / Oder du stellst die Gute zum Husy-Händler und lässt das alles von ihm machen, also auch das Drosseln. Ist Stressfreier.
3.) Zum Landratsamt mit Fahrzeugbrief und dem ganzen TÜV-Zetteln die du bekommen hast und die Kiste anmelden. Da kriegst du auch dein Kennzeichen
4.) Führerschein bestehen
5.) 16 werden, draufsetzen und fahren fahren fahren
Hoffe ich konnte deine Frage beantworten
Also dann:
1.) Alle Drosseln einbauen
2.) Mit gedrosseltem Moped zum TÜV fahren ( in deinem Fall halt mit Papa und Möp aufm Hänger), Gutachten mitnehmen und alles eintragen lassen. / Oder du stellst die Gute zum Husy-Händler und lässt das alles von ihm machen, also auch das Drosseln. Ist Stressfreier.
3.) Zum Landratsamt mit Fahrzeugbrief und dem ganzen TÜV-Zetteln die du bekommen hast und die Kiste anmelden. Da kriegst du auch dein Kennzeichen
4.) Führerschein bestehen
5.) 16 werden, draufsetzen und fahren fahren fahren

Hoffe ich konnte deine Frage beantworten
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
ja okay
ich hab da bissl beziehungen aber das tut ja nichts
also moped auf 15 ps machen und dann das COC gutachten oder was das is mitnehmen wo die ganzen leistungsdaten drinstehen oder ?
und woe läuft das mit dem Tüv stempel da ?
bekomm ich am landratsamt oder ?
und versicherung muss ich davor abschließen oder danach ?
danke mal :)
ich hab da bissl beziehungen aber das tut ja nichts
also moped auf 15 ps machen und dann das COC gutachten oder was das is mitnehmen wo die ganzen leistungsdaten drinstehen oder ?
und woe läuft das mit dem Tüv stempel da ?

und versicherung muss ich davor abschließen oder danach ?
danke mal :)
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
Du musst vor'm anmelden eine Versicherung abschließen oder zumindest eine Doppelkarte holen und hinterher die Tarife wählen. Mach's vorher...!
Du kriegst dann so'n hübsches Kärtchen/Zettel mit ner Nummer. Die brauch das KFZ-Amt oder Zulassungsbehörde (das ist die zuständige Behörde - nicht das Landratsamt). Beim Amt brauchst du deinen Perso sowie deine eC-Karte. Wird das Möp auf z.B. deinen Dad zugelassen, brauchst du zusätzlich von ihm eine Vollmacht (gibt's die passende im Netz) und seinen Perso.
Beim Amt gibt's auch gleich eine Kennzeichenprägestelle. Mit dem ersten Wisch den du kriegst gehst du KZ prägen, kommst wieder, zahlst, kriegst deinen Fahrzeugschein und die hübschen Aufkleber auf's KZ.
Beim Amt benötigst du alles an Papieren die du hast!
Kaufvertrag, alter Fahrzeugschein, aktueller Tüv-Bericht plus halt das oben erwähnte.
Den ersten Tüv-Stempel bekommst du in dem neuen Fahrzeugschein. Alle weiteren kriegste dann direkt beim Tüv.
Du kriegst dann so'n hübsches Kärtchen/Zettel mit ner Nummer. Die brauch das KFZ-Amt oder Zulassungsbehörde (das ist die zuständige Behörde - nicht das Landratsamt). Beim Amt brauchst du deinen Perso sowie deine eC-Karte. Wird das Möp auf z.B. deinen Dad zugelassen, brauchst du zusätzlich von ihm eine Vollmacht (gibt's die passende im Netz) und seinen Perso.
Beim Amt gibt's auch gleich eine Kennzeichenprägestelle. Mit dem ersten Wisch den du kriegst gehst du KZ prägen, kommst wieder, zahlst, kriegst deinen Fahrzeugschein und die hübschen Aufkleber auf's KZ.
Beim Amt benötigst du alles an Papieren die du hast!
Kaufvertrag, alter Fahrzeugschein, aktueller Tüv-Bericht plus halt das oben erwähnte.
Den ersten Tüv-Stempel bekommst du in dem neuen Fahrzeugschein. Alle weiteren kriegste dann direkt beim Tüv.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
oke und wie muss ich das mit der versicherung machen ?
da muss ich ja sagen welche PS Zahl und geschwindigkeit oder ?
dann sag ich einfach 15 ps und die höchstgeschwindigkeit dazu oder ?
oder ist das egal ?
da muss ich ja sagen welche PS Zahl und geschwindigkeit oder ?
dann sag ich einfach 15 ps und die höchstgeschwindigkeit dazu oder ?
oder ist das egal ?
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
du lässt doch beim tüv einfach nur deine drossel austragen... dann hast du die 15 PS... und die geschwindigkeit tragen se dir auch ein ;)
die 80kmh drossel muss man ausbauen damit man auch die normal 15 PS version kommt...
dann hast alle wichtigen daten geändert in deinem fahrzeugschein und kannst der versicherung alles mitteilen was die wissen wollen ;)
die 80kmh drossel muss man ausbauen damit man auch die normal 15 PS version kommt...
dann hast alle wichtigen daten geändert in deinem fahrzeugschein und kannst der versicherung alles mitteilen was die wissen wollen ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
ja aber zur versicherung geh ich ja vorher oder ?
also mal die reihenfolge wie ichdas jetzt verstanden habe :)
1. Tüv machen und die offene leistung im gleichen zu eintragen lassen
2. versicherung dafür abschließen
3. zum amt gehen und zulassen und kennzeichen holen und da des kärtchen von der verischerung mitnhemen und das tüv gutachten perso und ed karte
also mal die reihenfolge wie ichdas jetzt verstanden habe :)
1. Tüv machen und die offene leistung im gleichen zu eintragen lassen
2. versicherung dafür abschließen
3. zum amt gehen und zulassen und kennzeichen holen und da des kärtchen von der verischerung mitnhemen und das tüv gutachten perso und ed karte
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
Genau, so wirds gemacht 

Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
Nummer ziehen bitte nicht vergessen!
Ich weiß nicht wie das in anderen Städten gehandhabt wird, aber bei uns kann man sich auf der Internetseite ein Wunschkennzeichen reservieren! Evtl schaust du da mal nach und reservierst dir eins. Falls du das natürlich willst!



Ich weiß nicht wie das in anderen Städten gehandhabt wird, aber bei uns kann man sich auf der Internetseite ein Wunschkennzeichen reservieren! Evtl schaust du da mal nach und reservierst dir eins. Falls du das natürlich willst!



Sm 610 i.E. 2009
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
Ist glaube ich eine deutschlandweite Regelung, bin mir da aber nicht sicher. Bei uns gehts auf jeden Fall auch.SonnigesNaabeck hat geschrieben:Nummer ziehen bitte nicht vergessen!![]()
![]()
Ich weiß nicht wie das in anderen Städten gehandhabt wird, aber bei uns kann man sich auf der Internetseite ein Wunschkennzeichen reservieren! Evtl schaust du da mal nach und reservierst dir eins. Falls du das natürlich willst!
Reserviers dir allerdings höchstens ne Woche bevor du deine Mühle anmeldest, sonst kanns unter Umständen teuer werden...
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
Darf er nicht auch so zum Tüv fahren, auch wenn sie halboffen ist?! Zwar nur auf direkten Wege dahin und wieder zurück aber er darf fahren! Und der Vater muss nicht mit zum Tüv kommen. Auch nicht mit zur Zulassungsstelle. Muss dir nur ne Vollermächtigung schreiben ;)
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
Du darfst sogar mit ner nicht zugelassenen Karre auf direktem Weg zum TÜV und danach zum Landratsamt fahren um sie zuzulassen.
Wichtig natürlich dass du nen Führerschein hast sonst gehts nicht.
Wichtig natürlich dass du nen Führerschein hast sonst gehts nicht.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
okay und danke
ja das mit dem kennzeichen geht bei uns auch
und wenn ich fahren muss oder will dann wird eben gefahren ;)
danke
mfg. max :)
ja das mit dem kennzeichen geht bei uns auch
und wenn ich fahren muss oder will dann wird eben gefahren ;)
danke
mfg. max :)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
rx80-heiza hat geschrieben:Du darfst sogar mit ner nicht zugelassenen Karre auf direktem Weg zum TÜV und danach zum Landratsamt fahren um sie zuzulassen.
Wichtig natürlich dass du nen Führerschein hast sonst gehts nicht.
warum muss man dann jetzt bei nem abgemeldeten moped ne rote nummer fürn tüv besorgen damit der seine probefahrt auf öffentlicher straße machen darf?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- derhnker
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 13.03.11 - 18:58
- Motorrad: WR 360 '93
- Wohnort: Kall
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
Hey ich hab da noch ne frage ? Wie sieht's eigentlich aus mit den steuern müssen wir die jetzt auch bezahlen ?
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
ja die musst du auch einmal im jahr bezahlen
nochmal zurückzu der geschichte mit ohne zulassung zum tüv und landratsamt fahren
also ich brauch KEIN kennzeichen kein tüv keine versicherung nur einen führerschein für das ding oder was ?
nochmal zurückzu der geschichte mit ohne zulassung zum tüv und landratsamt fahren
also ich brauch KEIN kennzeichen kein tüv keine versicherung nur einen führerschein für das ding oder was ?
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
Leute seit ihr behämmert? Ihr könnt dem doch nicht erzählen, dass er mal so locker durch die Gegend fahren kann! Ihr seht doch wie hilflos er ist!!!
Du musst zu erst zur Versicherung und dir die Doppelkarte los! Das ist dein Haftpflich-Freifahrtschein zur Zulassungsstelle. Ob das auch für den Tüv gilt, musst du da erfragen. Diese Karte die du da kriegst ist meines Wissens nur für den direkten Weg zur Zulassungsstelle. Direkter Weg!!!! Nicht mit Pipi-Pause in den Alpen!!!
Halten dich die Bullen an, was sicher schnell passiert ohne KZ, und du hast keinen Nachweis über eine Haftpflicht, kannste deinen Führerschein für die nächsten Jahre wieder abgeben. Auf fahren ohne Versicherungsschutz steht bis zu 1 Jahr haft! Nieteste noch wen um, dann kannste ne "0" dranhängen.

Du musst zu erst zur Versicherung und dir die Doppelkarte los! Das ist dein Haftpflich-Freifahrtschein zur Zulassungsstelle. Ob das auch für den Tüv gilt, musst du da erfragen. Diese Karte die du da kriegst ist meines Wissens nur für den direkten Weg zur Zulassungsstelle. Direkter Weg!!!! Nicht mit Pipi-Pause in den Alpen!!!
Halten dich die Bullen an, was sicher schnell passiert ohne KZ, und du hast keinen Nachweis über eine Haftpflicht, kannste deinen Führerschein für die nächsten Jahre wieder abgeben. Auf fahren ohne Versicherungsschutz steht bis zu 1 Jahr haft! Nieteste noch wen um, dann kannste ne "0" dranhängen.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: So wie läuft das mit dem zulassen und tüv und so ?
okay gut danke jetzt bin ich auch schlauer geworden
danke mal :)
danke mal :)