alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder Alu
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder Alu
hallo
brauch an meiner WRE nen neuen Kettensatz da die Kette schon zu stark ausgelaufen ist... Kettenrad und Ritzel schaun eigentlich noch gut aus aber man sagt ja keine Kette wechseln ohne dass man das Kettenrad mitwechselt.
So jetzt meine Frage: Soll ich nur Kette und Kettenrad wechseln oder das Ritzel auch gleich mitmachen ?
und: Was für ein Kettenrad soll ich montieren ? Stahl oder Alu ? Welches hält länger ?
Die Maschine wird nicht im Rennsport eingesetzt sonder eigentlich jeden Tag.
Hab gelesen dass es besser ist wenn ich ein Stahl Kettenrad montiere wenn ich die Maschine alltäglich benutzte weil dieses dann langlebiger sein soll ..
Was haltet ihr davon oder mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht ? Und der Stealth Kettensatz is mir zu teuer ..
danke mal
mfg. max
brauch an meiner WRE nen neuen Kettensatz da die Kette schon zu stark ausgelaufen ist... Kettenrad und Ritzel schaun eigentlich noch gut aus aber man sagt ja keine Kette wechseln ohne dass man das Kettenrad mitwechselt.
So jetzt meine Frage: Soll ich nur Kette und Kettenrad wechseln oder das Ritzel auch gleich mitmachen ?
und: Was für ein Kettenrad soll ich montieren ? Stahl oder Alu ? Welches hält länger ?
Die Maschine wird nicht im Rennsport eingesetzt sonder eigentlich jeden Tag.
Hab gelesen dass es besser ist wenn ich ein Stahl Kettenrad montiere wenn ich die Maschine alltäglich benutzte weil dieses dann langlebiger sein soll ..
Was haltet ihr davon oder mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht ? Und der Stealth Kettensatz is mir zu teuer ..
danke mal
mfg. max
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
Ich würde sagen das du dir gleich ein kompleten Satz besorgst !
Wenn dann aus Alu :) Vll. D.I.D. sind nicht schlecht :)
Mhm wie viel Kilometer haste Jz gefahren mit dem jetzigen kit ?
LG
Wenn dann aus Alu :) Vll. D.I.D. sind nicht schlecht :)
Mhm wie viel Kilometer haste Jz gefahren mit dem jetzigen kit ?
LG

Husqvarna i love it
Husqvarna WRE 2010 - Gianelli + Gia Carbon Esd...

Husqvarna WRE 2010 - Gianelli + Gia Carbon Esd...
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
Grundsätzlich kompletter Satz. Ok. eine 125er reisst jetzt noch nicht so, da kann man vielleicht mal nur die Kette wechseln.
Aber sonst, das mit dem "gut aussehen" kann täuschen, wenn die Zähne sich auch nur unmerklich eingeschliffen haben, wird die Kette unweigerlich leiden.
Sespri
Aber sonst, das mit dem "gut aussehen" kann täuschen, wenn die Zähne sich auch nur unmerklich eingeschliffen haben, wird die Kette unweigerlich leiden.
Sespri
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
Ups...das hab ich überlesen..
Da hat sespri völlig recht ! :)
LG

Da hat sespri völlig recht ! :)
LG

Husqvarna i love it
Husqvarna WRE 2010 - Gianelli + Gia Carbon Esd...

Husqvarna WRE 2010 - Gianelli + Gia Carbon Esd...
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
Stahl. Die 30 g mehr machen den Bock nicht fetter (auch im Offroad). Ein kompletter Satz beruhigt natürlich auch die Nerven...
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
stahlkettenblätter sind bedeutend haltbarer als alukettenräder. es gibt übrigens auch stahl ultralight (oder so ähnlich), das sind stark ausgefräste kettenblätter aus stahl, welche dann gewichtsmäßig deutlich näher am aluprodukt liegen.
grundsätzlich würde ich bei einer neuen kette auch neue ritzel/kettenblätter aufziehen. an sonsten ist der verschleiß an allen teilen sehr hoch, da die teile eben nicht wirklich "passen" und die neue kette nicht richtig auf dem abgenutzen kettenblatt sitzt.
andersherum mache ich gerne nochmal ein neues ritzel/kettenblatt drauf, wenn das ritzel/kettenblatt schneller abgenutzt ist, als die kette. der verschleiß am kettenblatt ist dann zwar nicht gerade gering, dafür ist dieses teil eben bedeutend günstiger, als eine kette.
ich wechsel die ketten übrigens erst, wenn die hülsen in der kette rausbrechen und die ritzel bzw. die kettenblätter, wenn die ersten zähne rausreißen. selbst wenn dem kettenblatt 5 zähne fehlen, dann springt das teil noch lange nicht über. du musst es dann nur eben regelmäßig kontrollieren, da nach den ersten zahnausrissen die nächsten zahnausrisse idr nicht lange auf sich warten lassen.
mein einsatz ist allerdings nur offroad, dafür aber mit etwas mehr als 125ccm.
vor kettenrissen habe ich da keine bedenken, allerdings beziehen sich die erfahrungen diesbezüglich auf markenketten.
wenn ich beispielsweise eine neue kette verbaue und in diesem zuge noch brauchbare kettenblätter ausbaue (oder andersrum), dann bewahre ich diese teile auf und montieren sie zu einem späteren zeitpunkt nochmal um, beispielsweise ein altes kettenblatt unter eine alte kette, welche ich sonst weggeschmissen hätte.
eine sehr gute adresse für günstige ersatzteile, unter anderem auch sehr günstigen kettenkits ist http://www.psychoparts.de
da müsste es auch das leichte stahlblatt und eine sehr günstige o-ringkette geben (thc chain?) welche wohl angeblich gut sein soll. ich selber hatte sie montiert, allerdings auf grund eines mopedwechsels nicht zu ende gefahren. bis dahin wirkte sie gut.
grundsätzlich würde ich bei einer neuen kette auch neue ritzel/kettenblätter aufziehen. an sonsten ist der verschleiß an allen teilen sehr hoch, da die teile eben nicht wirklich "passen" und die neue kette nicht richtig auf dem abgenutzen kettenblatt sitzt.
andersherum mache ich gerne nochmal ein neues ritzel/kettenblatt drauf, wenn das ritzel/kettenblatt schneller abgenutzt ist, als die kette. der verschleiß am kettenblatt ist dann zwar nicht gerade gering, dafür ist dieses teil eben bedeutend günstiger, als eine kette.
ich wechsel die ketten übrigens erst, wenn die hülsen in der kette rausbrechen und die ritzel bzw. die kettenblätter, wenn die ersten zähne rausreißen. selbst wenn dem kettenblatt 5 zähne fehlen, dann springt das teil noch lange nicht über. du musst es dann nur eben regelmäßig kontrollieren, da nach den ersten zahnausrissen die nächsten zahnausrisse idr nicht lange auf sich warten lassen.
mein einsatz ist allerdings nur offroad, dafür aber mit etwas mehr als 125ccm.
vor kettenrissen habe ich da keine bedenken, allerdings beziehen sich die erfahrungen diesbezüglich auf markenketten.
wenn ich beispielsweise eine neue kette verbaue und in diesem zuge noch brauchbare kettenblätter ausbaue (oder andersrum), dann bewahre ich diese teile auf und montieren sie zu einem späteren zeitpunkt nochmal um, beispielsweise ein altes kettenblatt unter eine alte kette, welche ich sonst weggeschmissen hätte.
eine sehr gute adresse für günstige ersatzteile, unter anderem auch sehr günstigen kettenkits ist http://www.psychoparts.de
da müsste es auch das leichte stahlblatt und eine sehr günstige o-ringkette geben (thc chain?) welche wohl angeblich gut sein soll. ich selber hatte sie montiert, allerdings auf grund eines mopedwechsels nicht zu ende gefahren. bis dahin wirkte sie gut.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
Bei der 125er ganz klar Alu. Bei dem kleinen Hubraum hält auch Aluminium sehr lange bzw. lange genug um die Kette zu überleben (theoretisch), zumindest war das bei mir bisher so. Außerdem kommt es bei dem kleinen Motor besonders darauf an, möglichst wenig bewegte Masse rumzuschleppen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
DusK hat geschrieben: ich wechsel die ketten übrigens erst, wenn die hülsen in der kette rausbrechen und die ritzel bzw. die kettenblätter, wenn die ersten zähne rausreißen. selbst wenn dem kettenblatt 5 zähne fehlen, dann springt das teil noch lange nicht über. du musst es dann nur eben regelmäßig kontrollieren, da nach den ersten zahnausrissen die nächsten zahnausrisse idr nicht lange auf sich warten lassen.
mein einsatz ist allerdings nur offroad, dafür aber mit etwas mehr als 125ccm.
vor kettenrissen habe ich da keine bedenken, allerdings beziehen sich die erfahrungen diesbezüglich auf markenketten.

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
mh okay da gehen die meinungen ja ziemlich auseinander
ja ich will nur wechseln weil meine kette so kaputt ist das ich nicht mehr durch n TÜV komme der bald ansteht

ja ich will nur wechseln weil meine kette so kaputt ist das ich nicht mehr durch n TÜV komme der bald ansteht
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
So teuer ist doch wohl ein Kettenkit auch nun wieder nicht, als dass man da groß drüber nachdenken muss.
Ich würde lieber das gesamte Kit wechseln und mir noch brauchbare Komponenten einfach als Ersatz aufheben...
Ne gerissene Kette will ich zumindest nicht an den Schädel oder in die Windschutzscheibe bekommen.
Ich würde lieber das gesamte Kit wechseln und mir noch brauchbare Komponenten einfach als Ersatz aufheben...
Ne gerissene Kette will ich zumindest nicht an den Schädel oder in die Windschutzscheibe bekommen.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
ja mitlerweile hab ich mich auch dazu entschieden n ganzes kit zu kaufen
aber immernoch die frage Stahl oder Alu wenn mir das gewicht egal ist mich interressiert nur was länger hält ??
aber immernoch die frage Stahl oder Alu wenn mir das gewicht egal ist mich interressiert nur was länger hält ??
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
Da Stahl eindeutig härter ist als Aluminium, dürften die Stahlteile länger halten.
Ich hatte für mein Kart früher sogar mal Kettenblätter aus Kunststoff... Weiß dessen Namen bzw. Zusammensetzung aber nicht.
Wenn es dir nur um die Haltbarkeit geht, nimm Stahl.
Ich hatte für mein Kart früher sogar mal Kettenblätter aus Kunststoff... Weiß dessen Namen bzw. Zusammensetzung aber nicht.
Wenn es dir nur um die Haltbarkeit geht, nimm Stahl.
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
stahl...
oder supersprox...
innen alu und aussen stahl.. haben bei mir perfekt funktioniert... aber sind halt net gerade günstig die teile... kost eins um die 50 euronen...
oder supersprox...
innen alu und aussen stahl.. haben bei mir perfekt funktioniert... aber sind halt net gerade günstig die teile... kost eins um die 50 euronen...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
okay dann wird es n stahl satz
und der supersproxsatz is dann auch hinfällig weil er sio teuer is und mir das gewicht eh egal ist ;)
danke leute :)
mfg. max
und der supersproxsatz is dann auch hinfällig weil er sio teuer is und mir das gewicht eh egal ist ;)
danke leute :)
mfg. max
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
und nochmals ne frage
was für ne übersetzung fahrt ihr auf eurer WRE ? schreibt bitte auch dazu ob ihr nur im gelände unterwegs seit oder auch auf der straße
ich fahr so 70% straße und die andern 30 gelände
was für ne übersetzung könnt ihr mir hier empfehlen ? vom vobi is noch 12 zu 51 drauf und das ist schon bisschen kurz find ich
was für ne übersetzung fahrt ihr auf eurer WRE ? schreibt bitte auch dazu ob ihr nur im gelände unterwegs seit oder auch auf der straße
ich fahr so 70% straße und die andern 30 gelände
was für ne übersetzung könnt ihr mir hier empfehlen ? vom vobi is noch 12 zu 51 drauf und das ist schon bisschen kurz find ich
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
Original offen is 13 zu 49... Gedrosselt is das 12 er ritzel verbaut...
Wenn de nich viel gelände fährst, dann is das 13 er ritzl recht gut... Wenn de mal mehr gelände willst das 12 er ;)
Wenn de nich viel gelände fährst, dann is das 13 er ritzl recht gut... Wenn de mal mehr gelände willst das 12 er ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
Gelände 12:52
Straße 14:49 (was eigentlich zu lang ist)
Straße 14:49 (was eigentlich zu lang ist)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
also is 12 zu 49 so ne mischung straße gelände oder ?
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
13:49 

[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: alles oder nur kette und Kettenrad wechseln? Stahl oder
also soll ich 13 zu 49 fahren oder ? :)