WR 360 Zylinder

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
duc2604
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.12 - 15:22
Motorrad: WR 360

WR 360 Zylinder

Beitrag von duc2604 »

Hallo,

wie in meiner Vorstellung geschrieben habe ich seit gestern eine 360er. Nun habe ich heute den Vergaser gereinigt und das Moped :-) zum ersten mal gestartet. Sie läuft und dreht auch normal hoch. Nur kann ich ein Metallisches "klopfendes" Geräusch vom Zylinder wahrnehmen wenn man ein bischen Gas gibt. Im Leerlauf ist alles Normal, der Kolben hat keine Riefen bzw. Laufspuren, laut Vorbesitzer ist dieser im Jahr 2004 neu reingekommen und seit dem Stand das Moped... ISt das normal, oder könnte das Pleul oder KW Lager einen weg haben? Werd morgen mal ein Video mit Ton hochladen.

Dann noch eine Frage: der Ansaugstutzen und die Membrane haben einen sehr kleinen Durchlass, also nur ca. 3/4 der gesamten Fläche, ist das normal?

Grüße
Benutzeravatar
duc2604
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.12 - 15:22
Motorrad: WR 360

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von duc2604 »

Letztere Frage hat sich erledigt. Der Ansaugstutzen ist wohl original so...

So anbei noch das Video wegen dem Geräusch am Zylinder.

http://www.youtube.com/watch?v=h9utWUcN ... e=youtu.be
Zuletzt geändert von duc2604 am 02.01.13 - 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von Master_of_Rolex »

Servus,

also das Video ist für die Katz, ich höre da nur irgendein Klopfgeräusch eines schlechten / defekten Kameramicros. Oder mein PC hat ne Macke aber glaub ich weniger, andere Youtube-Videos laufen auch einwandfrei ^^

ansonsten ist ne Ferndiagnose sowieso schwer. Frage jemand, der sich damit auskennt und dann liegt die Entscheidung bei dir.
Entweder du fährst weiter, bis sich ein Lager verabschiedet und dir den Motor komplett killt oder du spaltest den Motor vorsichtshalber und machst alle Lager neu.
Du hast die Qual der Wahl :-P
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
duc2604
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.12 - 15:22
Motorrad: WR 360

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von duc2604 »

Sodele Video ist jetzt besser. Ja wahrscheinlich werde ich alles mal aufmachen... Danke schon mal.
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von rick-the-big »

das klingt böse, auf jeden fall aufmachen!
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
Steve73
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 09.04.12 - 18:18
Motorrad: Hatte ne WR 360
Wohnort: Sauerland

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von Steve73 »

Nadellager evtl. :-|
Aber mach das Teil auf und du bist Schlauer :fil:
Gruss Steve
Benutzeravatar
duc2604
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.12 - 15:22
Motorrad: WR 360

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von duc2604 »

Sodele, Motor ist draussen. Der Zylinder sieht doch nicht mehr so gut aus. Vorallem die Einschlüsse (Punkte) im Zylinder find ich krass. Ist aber von Herstellungsbedingt so, denke ich.

Ob das Pleullager sowie KW Lager noch ok sind ist schwer zu sagen. Vll. minimales Radialspiel. Aber ich werd das auch neu machen, also Pleullager und KW Lager. Ist das eigentlich normal das das Pleul poliert ist?
KW
KW
DSCI0629.JPG (343.23 KiB) 1162 mal betrachtet
Dann noch ein Foto vom Kolben, denke der hat schon seine 100std. gelaufen oder was meint Ihr?
Kolben
Kolben
DSCI0628.JPG (304.45 KiB) 1162 mal betrachtet
Könnt ihr mir Empfehlungen bezüglich Zylinder beschichten und Kurbelwellenlager sowie Pleulrichten geben?
Zuletzt geändert von duc2604 am 23.04.13 - 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von emti »

Also in deinem Show-Off Thread finde ich den Klang ganz normal. Aber nun gut...Kolben und Zylinder würde ich in diesem Zustand auch noch weiter fahren. Da sind ja kaum Laufspuren zu sehen. :ka:

Bei EBAY gibt's unter anderem Anbieter die dir das machen. Musst mal gucken - es wird sich aber sicher noch jemand melden.

Grüße
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von rick-the-big »

jo, würde auch sagen, dass die teile noch recht gut aussehen. aber ob der zylinder oval ist, siehst du nicht. dazu musst du ihn ausmessen/lassen. das pleuellager darf null radiales spiel haben, seitlich darf/muss es luft haben. mal am polrad gewackelt, ob die KW lager noch gut sind, bzw mal von hand gedreht ob mahlgeräusche zu hören sind?! pleuellager machen lassen ist nicht so billig, kann man auch nicht selbst, bzw. die meisten nicht.

ja, die pleuel sind orig. so poliert. hatte mich damals auch gewundert :lol:

btw, das video hört sich iwie an, als wenn sich der kickstarter nicht richtig ausklinken würde :roll: :lol:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
duc2604
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.12 - 15:22
Motorrad: WR 360

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von duc2604 »

.
Zuletzt geändert von duc2604 am 23.04.13 - 16:23, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von rick-the-big »

hat es nun radiales spiel, oder nicht? iwo muss das geräusch ja herkommen. du denkst ja auch, dass es nicht normal ist, oder? auf videos hört man das immer sehr schlecht. kann auch die ALS sein, die im gehäuse rumschlägt, z.b.

ICH würde jedenfalls nicht bewusst mit einem motor rumfahren, der komische geräusche von sich gibt :pc1: :prost:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
duc2604
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.12 - 15:22
Motorrad: WR 360

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von duc2604 »

Nach drei Unterschiedlichen Personen die es probiert haben, hat es kein Radiales Spiel.

Ob das Geräusch im Video normal war bzw. ist wieß ich ja nicht! Kann jemand von euch vll. mal eins hochladen?

Wie viel Km bzw. Std. hat der Zylinder? Was meint Ihr?
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von rick-the-big »

dann würde ich gucken wo das geräusch herkommt. oder eben mal zu wem fahren, der sich damit auskennt und den mal rübergucken lassen. ich würde den zylinder noch fahren. da geht noch was. wieviel km der drauf hat, kann man nicht sagen, sind ja keine hellseher :massa: :lol:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von emti »

Ich habe meine Kolben gewechselt, wenn sie langsam unterm Kolbenring schwarz wurden. Die 360er is'n Traktor - die steckt einiges weg. Für mich ist der Klang i.O. Die klingelt immer so im Stand.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von Heretic »

hier mal die vom rolex ausm forum: http://www.youtube.com/watch?v=kWO9jX9hamA und hier mal eine andere http://www.youtube.com/watch?v=YQ-UbLrkvxg und noch eine http://www.youtube.com/watch?v=nJgEc9NQ1hc die klöttern alle so :ka:
unklar
Benutzeravatar
duc2604
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.12 - 15:22
Motorrad: WR 360

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von duc2604 »

also gut dann bin ich jetzt mal beruhigt und schraub den Traktor wieder zusammen! Danke für eure Meinungen und Hilfe!
schullinger
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.09 - 22:43
Motorrad: wr 360, tdm 850,
Wohnort: Schweinfurt

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von schullinger »

Also der Kolben schaut doch gut aus, ist da nicht noch die grüne Beschichtung drauf? Wie neu...
greetz schullinger
hi
Benutzeravatar
duc2604
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.12 - 15:22
Motorrad: WR 360

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von duc2604 »

schullinger hat geschrieben:Also der Kolben schaut doch gut aus, ist da nicht noch die grüne Beschichtung drauf? Wie neu...
greetz schullinger
Ja die schwarze Beschichtung...

Wegen dem Geräusch: habe heute mal die Auslasssteuerung ausgebaut und gereinigt, der eine Schieber hat ein weing Spiel wenn er ganz geschlossen ist. Ich denke das ist das Geräusch das ich gehört habe.

Danke an rick-the-big für den Tipp!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von Bieler_92 »

so nebenbei... kann es sein das du dich in was verrennt hast??

hättest als der motor zusammen war einfach mal die kupplung drücken sollen...

son ähnliches geräusch hab ich auch wenn ich im leergang die kupplung auslasse...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
duc2604
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.12 - 15:22
Motorrad: WR 360

Re: WR 360 Zylinder

Beitrag von duc2604 »

Bieler_92 hat geschrieben:so nebenbei... kann es sein das du dich in was verrennt hast??

hättest als der motor zusammen war einfach mal die kupplung drücken sollen...

son ähnliches geräusch hab ich auch wenn ich im leergang die kupplung auslasse...

Mhhh, könnte auch sein. Werde das mal testen wenn der Motor wieder drinn ist. Ich wollte einfach sicher gehen das alles Ok ist. Also der Motor hat laut Vorbesitzer max. 2500 km. Jetzt werd ich erst mal den Motor wieder einbauen und Tüv mache, das ich auch legal von zuhause in den Wald komme :-)
Antworten