wr 360 wasserpumpe demontieren

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
schullinger
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.09 - 22:43
Motorrad: wr 360, tdm 850,
Wohnort: Schweinfurt

wr 360 wasserpumpe demontieren

Beitrag von schullinger »

Hallo Leute,

Es handelt sich um einen wr 360 Motor Bj. 1996.

Ich krieg die Wasserpumpe nicht von der Welle. :kadw:

ist die geschraubt? Links oder Rechtsgewinde? Oder gepresst?
Also das Flügelrad und das Zahnrad, durch das Sie angetrieben, ist soll getrennt werden um die Simmerringe zu ersetzen, da Wasser im Öl war und auch "verbrannt" wurde nach Neuaufbau.
Wer hat die schon mal demontiert?

Danke schonmal für die Antwort und guten Rutsch... :prost:

Schullinger
hi
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: wr 360 wasserpumpe demontieren

Beitrag von rick-the-big »

geschraubt. musst mitm kleinen kupferdorn loshämmern. aber ziemlich weit in der mitte des schaufelrad, nicht dass du die flügel abbrichst. wenn ich mich nicht irre, müsste es ein normales rechtsgewinde sein. :Top:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
schullinger
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.09 - 22:43
Motorrad: wr 360, tdm 850,
Wohnort: Schweinfurt

Re: wr 360 wasserpumpe demontieren

Beitrag von schullinger »

Okay
danke Dir, hab mich gestern schon mal versucht aber aufgegeben. Wollte nicht mit Gewalt ran. Muss mir noch was einfallen lassen wie ich das Zahnrad gut fixier, will ja nichts kaputt machen...
werd noch mal berichten.

gruss schullinger
hi
schullinger
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.09 - 22:43
Motorrad: wr 360, tdm 850,
Wohnort: Schweinfurt

Re: wr 360 wasserpumpe demontieren

Beitrag von schullinger »

hab das Zahnrad ganz gut fixiert, aber keine chance.
krieg ich nicht auf das ding ohne es zu zerstören...
heissmachen? any ideas?

gruss schullinger
hi
Benutzeravatar
duc2604
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.12 - 15:22
Motorrad: WR 360

Re: wr 360 wasserpumpe demontieren

Beitrag von duc2604 »

Es ist kein normales Rechtsgewinde!!

Es wir nach RECHTS abgeschraubt!

Hab gerade einen Flugel abgebrochen bis ich merkte das es nach rechts aufgeht!
schullinger
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.09 - 22:43
Motorrad: wr 360, tdm 850,
Wohnort: Schweinfurt

Re: wr 360 wasserpumpe demontieren

Beitrag von schullinger »

hi,

stimmt genau, jetzt hab ich es auch offen, nachdem dann 2 Flügel abgebrochen waren, sh...t.
Jetzt mach ich neue Simmerringe rein und nen Flügel, hoffe dann das kein Wasser mehr im Öl ist.

gruss schullinger
hi
MrJo
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 03.06.18 - 13:33
Motorrad: WR360 95

Re: wr 360 wasserpumpe demontieren

Beitrag von MrJo »

Also ich habe bei einer Wr 360 95‘ ein ähnliches Problem
Mein Getriebeöl ist weiß und ich wusste erst nicht was das ist hab hier gefragt und es hieß das die Wasserpumpe undicht ist innen
Was muss ich jetz nochmal genau machen ?
Bitte um Feedback weil sie kuppelt nicht mehr richtig und schleift unheimlich sogar in niedrigen Drehzahlen
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: wr 360 wasserpumpe demontieren

Beitrag von Assi »

... das Kupplungsschleifen hat mit der undichten Wasserpumpe nichts zu tun. Entweder falsches Öl, die Reibscheiben und Kupplungsfedern könnten abgenutzt/verschlissen sein. Am wahrscheinlichsten ist aber dein Kupplungskorb hinüber, der hat Rattermarken von den Reibscheiben. Kurzfristig hilft das egalisieren der Rattermarken. Einen neuen wirst nur schwerlich oder für Unsummen bekommen, ein gebrauchter sollte so schlecht sein wie deiner oder wurde ebenfalls an den Stegen nachgefeilt. Für einen Nachgefeilten würde ich kein Geld ausgeben. Zubehör Kupplungskörbe gabs/gibt es keine Plug and Play passende, hängt halt noch das liebe Zahnrad mit dran. Mit etwas Mühe findet sich eventuell ein passender Kupplungskorb zum Aufnieten. Üb schon mal den Kupplungsdeckel aufzusetzten, ist fummelig mit dem ALS. Pass auch gut auf deine Kicker Zwischenwelle auf, immer mit bedacht kicken. Wenn die ausleiert, dann wird es schwer dein Motorgehäuse zu retten. Besser einen Dekokopf montieren, auto Deko SGP kann ich nur empfehlen, dann kieckt sie sich wie eine 125iger. Wirst aber auch keinen bekommen oder Unsummen bezahlen müssen. Gleiches gilt aber auch für ein defektes Motorgehäuse mit defekter Zwischenwelle.

Hier mal der Auto Deko Kopf von SGP
1.jpg
1.jpg (222.17 KiB) 2601 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (218.24 KiB) 2601 mal betrachtet

Hier übrigens meine SM360
3.jpg
3.jpg (317.2 KiB) 2601 mal betrachtet
MrJo
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 03.06.18 - 13:33
Motorrad: WR360 95

Re: wr 360 wasserpumpe demontieren

Beitrag von MrJo »

ohh ja sieht ja echt nice aus hab auch eine SM ^^
aber das waren jetz zuviele informationene für meinen kopf :D
ich wollte jetz erstmal mich um die undichte wasserpumpe kümmern danach die kupplung
hatte ölwechsel gemacht nachdem ich einen neuen kolben und zylinder montiert habe sie lässt sich im OT mim ersten kick ankicken
bin sie bissel gefahren bzw hab sie gestartet und das öl war weiß
ich hab auch ein handbuch als PDF für reparaturen weil die handbücher für die 360iger einfach zu selten und zu teuer sind :D
also wasserpumpe zu demontieren hört sich nach einer kniffligen sache an
muss ja die simmeringe tauschen und die jeweiligen dichtungen
problem nur die erstsatzteile und zubehör sind sehr selten und teuer :/
ich mach die wasserpumpe demnächst mal weil habe keine 2 linken hände hole mir aber evtl noch hilfe dazu von einem könner
danach frag ich nochmal wegen der kupplung... danke dir @Assi
PS: sehr nice deine SM360^^
Antworten