Prüfstand Tüv

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
SMS125HEIZER
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 29.04.12 - 16:50

Prüfstand Tüv

Beitrag von SMS125HEIZER »

Hi, mal ne banale Frage, hab da noch nich die erfahrung zu, Fragen schadet ja nich denk ich, Stellt denn der Tüv meine Husqvarna auf den Leistungsprüfstand? Is ne 04er SM 125 , und im Schein sind 80 eingetragen, vorbesitzer meinte aber das die Mühle "legal" offen sprich Halboffen ist.

mfg
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von Bieler_92 »

normal macht der tüv das nciht... zumidest nicht auf nen prüfstand.. wenn dann dreht er damit ne runde und sieht dann dasse schneller läuft...

wie schnell läuft denn die kiste?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
SMS125HEIZER
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 29.04.12 - 16:50

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von SMS125HEIZER »

Hi,

Ja die Kiste rennt ihre normale Geschwindigkeit was die Huskys alle so machen, Laut Tacho so 120 in dem Dreh, aber ich schätz wenn das so is fährt der Tüv eher nich, hier herrschen minus 10 ° Und S***** Straßenverhältnisse :D

mfg
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von Bieler_92 »

normal fahren se eben ne minirunde im hof, da sie deine bremsen während der fahrt testen müssen...

habs auch schon erlebt, dass son tüv mensch mit der 125er meiner freundin ne große runde gedreht hat, weil er für seinen sohn auch eine 125er husky kaufen wollte... :lol:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von rick-the-big »

normale hoffahrten waren einmal. die müssen (laut gesetz) ne runde aufer straße drehen. war eben zufällig wegen meines cr 500 umbaus beim freundlichen und er sagte mir dass ich ne rote nr mitbringen soll. kommt aber auch immer an zu wem du fährst. gibt bestimmt auch 30% die zu faul dazu sind :lol:

aufn prüfstand stellt er sie GARANTIERT nich. kenne auch keinen tüv bei uns, der einen hat. probiers einfach aus, entweder haste glück, oder du musst sie eben drosseln.

witzig wirds übrigens mit meiner cr 500. die hat 8kw im schein und war 16 jahre abgemeldet. der wollte schon ne runde damit fahren.
drossel is denk ich pflicht :rofl1: :rofl1: :rofl1: :rofl1:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von prophet »

wie soll denn bitte ein normal sterblicher ne rote nummer mitbringen? und was macht man wenn man frischen tüv haben will, wenn man keinen mehr hat, wo soll man dann ne rote nummer herbekommen? absoluter schwachsinn!

ich musste die probefahr selber machen, wei der prüfer recht klein war und mein moppet nich umwerfen wollte. das einzig wozu die probefahr dient, ist die funktionalität der bremse!


hinfahren, probieren, wenns nicht klappt mangel abstellen
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von rick-the-big »

Rote nr. oder Kurzzeit kz. ;-)
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von Don »

rick-the-big hat geschrieben: drossel is denk ich pflicht
Nein, Rick, neeein, das merkt der eh nicht.


...



... :rofl:

@Themenstarter
Vergiss das mit dem Prüfstand. Der TÜV dreht eine kleine Straßen- oder Hofrunde (ein paar Meter halt) und gut is'. Solange Du nichts drastisches manipuliert hast ist das egal ob sie 15PS oder 18PS hat. Dass Zweitakter ein bisschen besser gehen ist für die ganz normal. Genauso, wie von einem Sportwagen schon erwartet wird dass der Auspuff etwas lauter ist. :sabber:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
SMS125HEIZER
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 29.04.12 - 16:50

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von SMS125HEIZER »

Hi,

alles klar! danke für die Zahlreichen Antworten, das mit der Roten Nummer ist kein größeres Problem, wohn am Dorf und hab da einige gute Kontakte. Dann werd ich mich ma drann machen und nen Termin vereinbaren, wird dann schon schief gehn hoff ich, der Tüv Prüfer hier ist eh nicht ganz soo Streng.

Mfg
Philipp :h:
Benutzeravatar
Husky10
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 30.11.12 - 15:37
Motorrad: WRE 125

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von Husky10 »

Servus! :)
Hatte dieses Jahr TüV mit meiner WRE 125 2010 :) Bin auch "offen" hin gefahren :)
der is 100M gefahren und hat dann festgestellt das meine Kupplung nich ordentlich trennt hab ich ihn aber schon egsagt das mein Kupplungsseil im A**** is :) habe ich noch am gleichen Tag repariert :)
Dann noch ein Abgas und Licht + Blinker Funktionalität :) dann wars es :)
natürlich die 60€ nich vergessen :sabber: :klopp:

Naja beim Kumpel der eben ne andere übersetzung drinnen had :)
TE 125 is er ohne Sturzhelm ne Bundesstraße mid 100 Sachen gefahren naja .. :freak: :freak: :freak: so is es hald ^^

also kein schiss vorm Tüv das sinda uch nur menschen :)
:klopp:

:h:
Husqvarna i love it :D

Husqvarna WRE 2010 - Gianelli + Gia Carbon Esd...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von Don »

Husky10 hat geschrieben: TE 125 is er ohne Sturzhelm ne Bundesstraße mid 100 Sachen gefahren naja .. :freak: :freak: :freak: so is es hald ^^
Wie cool.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Husky10
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 30.11.12 - 15:37
Motorrad: WRE 125

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von Husky10 »

DON genau dämlich ...
naja wenns im das wert is ^^
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
enden wird er dann so --> :autsch:

naja :h: -power sollte man nie unterschätzen :)

LG ! :hva:
Husqvarna i love it :D

Husqvarna WRE 2010 - Gianelli + Gia Carbon Esd...
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von Husky sms »

Bei der TE125 eher Schlitzaugen-Luftpumpe! :twisted:
*Richtigtakter-Fahrer*
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von rasputin »

der te-motor ist "made in italy".

r
Benutzeravatar
Husky10
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 30.11.12 - 15:37
Motorrad: WRE 125

Re: Prüfstand Tüv

Beitrag von Husky10 »

haha :D ^^
naja mit meinr wre wollte er schon fast den bewachsenen Hügel vor ihrer Haustüre raufklettern ^^ :)
Gut das er das ned gemacht hat sonst wäre im aufgefallen das das ding offen war ^^ :D (also nur Krümmer drossel raus)

LG :hva:
Husqvarna i love it :D

Husqvarna WRE 2010 - Gianelli + Gia Carbon Esd...
Antworten