SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
Moderator: Moderatoren
SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
Halllo,
weiß jemand von euch, welche Lager im Doppelnockermotor vom Standard abweichende Lagerluft, also C3 oder C4 haben?
Leider stehen im Katalog nur die Größen, nicht aber die Lagerluft.
Gruß Felix
weiß jemand von euch, welche Lager im Doppelnockermotor vom Standard abweichende Lagerluft, also C3 oder C4 haben?
Leider stehen im Katalog nur die Größen, nicht aber die Lagerluft.
Gruß Felix
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
Beim dino gilt für alle C3 ! Denke das ist hier nicht anders ?! 

- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
bei den 2 taktern bei de kurbelwellen is auch C3...
aber gug mal im enduroversand... der hat normal alle größen für die huskie da... evtl hat er dann bei dem lager das du brauchst eh nur ein C3... dann würd ich einfach von C3 ausgehen ;)
aber gug mal im enduroversand... der hat normal alle größen für die huskie da... evtl hat er dann bei dem lager das du brauchst eh nur ein C3... dann würd ich einfach von C3 ausgehen ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
alle C3
hab ja grad nen motor auseinander
silent
hab ja grad nen motor auseinander
silent
- hussi_4_ever
- HVA-Gott
- Beiträge: 1045
- Registriert: 10.04.07 - 22:41
- Wohnort: münster-sarmsheim
- Kontaktdaten:
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
Hoi silent hast du ne liste wo alle lager drauf stehen?
Habt ihr ne ahnung ob man nen zylinder der leichte bis starke beschädigungen hat nochmal retten kann .
So mit aufbohren und neu beschichten?
mfg
Habt ihr ne ahnung ob man nen zylinder der leichte bis starke beschädigungen hat nochmal retten kann .
So mit aufbohren und neu beschichten?
mfg
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
Lanzaroad, MEC-Racing, hier im Forum hat´s auch mal einer der User für die Anderen angeboten, ansonsten über´n Händler halt.


Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
2 x 6205 RSR C3
1 x 61805- C3
1 x 6004/C3
1 x 6203-ZNR C3 oder 6203-2znr dann eine Blech rausnehmen original :SNR 6203.NZC3(J30)
1 x 61905 2Z C3 ein Blech raus
2x 6306 2z/c3 müssen bearbeitet werden (KW Lager), nach Bearbeitung inneres Blech raus
nicht mit berücksichtigt sind die ausgleichswellenlager , da die bei mir raussfliegt und somit nicht getauscht werden
silent
1 x 61805- C3
1 x 6004/C3
1 x 6203-ZNR C3 oder 6203-2znr dann eine Blech rausnehmen original :SNR 6203.NZC3(J30)
1 x 61905 2Z C3 ein Blech raus
2x 6306 2z/c3 müssen bearbeitet werden (KW Lager), nach Bearbeitung inneres Blech raus
nicht mit berücksichtigt sind die ausgleichswellenlager , da die bei mir raussfliegt und somit nicht getauscht werden
silent
Zuletzt geändert von silent am 02.12.12 - 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
zylinder instandsetzung kann ich nur lanza empfehlen
ich hab noch nen zylinder mit leichten macken zum instandsetzen da........


ich hab noch nen zylinder mit leichten macken zum instandsetzen da........
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
stefan
wat kosten die kw lager eigendlich bei husqvarna ???
vielleicht leg ich ma ne kleinserie auf de drehbank
wat kosten die kw lager eigendlich bei husqvarna ???
vielleicht leg ich ma ne kleinserie auf de drehbank
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
Da muss ne Nut rein, oder?
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
gibts die nicht mit Nut und ring zu kaufen ? also als Standard beim Lagerfritzen ?
beim Dino sind die 2 Lager der Getriebewellen ja auch original mit Einstich und Klemmring
beim Dino sind die 2 Lager der Getriebewellen ja auch original mit Einstich und Klemmring

- foxinredsox
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 55
- Registriert: 10.06.12 - 07:13
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
"2x 6306 2z/c3 müssen bearbeitet werden (KW Lager), nach Bearbeitung inneres Blech raus"
SKF hast du wohl gekauft. Von Koyo gibts die... sind die selben KW lager wie von der 450er Yamahas. Mit der 1mm Kerbe.
Das "bearbeiten" finde ich nicht so toll, da es 1. eingespannt werden muss, dadurch einseitige Kraft aufs Lager ausgeübt wird, 2. sich das Lager einseitig erhitzt.
Übrigens bei den KW Lagern nehm ich beide Bleche raus. Öl everywhere
Ich hab mal geschaut felro, C3 verwenden.
SKF hast du wohl gekauft. Von Koyo gibts die... sind die selben KW lager wie von der 450er Yamahas. Mit der 1mm Kerbe.
Das "bearbeiten" finde ich nicht so toll, da es 1. eingespannt werden muss, dadurch einseitige Kraft aufs Lager ausgeübt wird, 2. sich das Lager einseitig erhitzt.
Übrigens bei den KW Lagern nehm ich beide Bleche raus. Öl everywhere


Ich hab mal geschaut felro, C3 verwenden.
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
Hey foxi, lange nix gehörtfoxinredsox hat geschrieben: Übrigens bei den KW Lagern nehm ich beide Bleche raus. Öl everywhere![]()
![]()
Ich hab mal geschaut felro, C3 verwenden.

das oben stimmt nicht ganz


SO ist es jedenfall bei den Dino´s mit Ölpumpe, denke an dieser Stelle ist es bei den doppelnockern nicht anders ...
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
hab schon einige kw lager abgedreht und verbaut.
gar kein problem ......
und die bleche sollten drinne bleiben, zwecks kühlung, schmierung und um partikel abzuführen
gar kein problem ......
und die bleche sollten drinne bleiben, zwecks kühlung, schmierung und um partikel abzuführen
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
Kannst du mal beschreiben wie das abgedreht werden muss?
Gruß Felix
Gruß Felix
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
http://www.planetklx.de/deu/berichte/kurbelwelle.php
is en anderer motor, aber so sollte das kw lager aussehen, einseitig abgedreht
is en anderer motor, aber so sollte das kw lager aussehen, einseitig abgedreht
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
- foxinredsox
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 55
- Registriert: 10.06.12 - 07:13
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft





Nochmal, von Koyo gibt es die Lager fertig "abgedreht" muaha... Teilenummer?



Hasenbein, Genau deswegen tippel ich nix mehr grossartig...

Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
dr.-hasenbein hat geschrieben: ...denn durch das Blech wird verhindert, das das Öl an der Stelle durch das Lager aufgeschäumt wird, und so der Ölfluss durch die KW zum unteren Pleulfußlager hin behindert wird...
SO ist es jedenfall bei den Dino´s mit Ölpumpe, denke an dieser Stelle ist es bei den doppelnockern nicht anders ...
...denn durch das Blech wird verhindert, das das Öl an der Stelle durch das Lager abhaut, und so der Ölfluss durch die KW zum unteren Pleulfußlager überhaupt möglich wird...
Eher in diese Richtung, meinst Du nicht...

- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
Auch... glaub so hab ich´s im Revi-Thread auch selber geschrieben 

- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: SMR 510 Welche Lager mit abweichender Lagerluft
da ist doch noch ein simmerring drin oder nicht?? also anner KW...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]