Neu hier....und gleich ne Frage

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
iceblue
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.12 - 17:21
Motorrad: TE 410 `00

Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von iceblue »

Hi,

Mein Name ist Thilo bin 31 Jahre alt und will nun nach fast 12 Jahren Strassenfahren, nebenbei etwas Enduroluft schnuppern.

Habe noch keine Maschine aber meine wahl fällt denk ich auf eine Husky.

Habe bei Mobile diesehttp://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT TE 410 endeckt.
Wenn es überhaupt eine 410er ist? Google sagt....das es den Plastics nach eine TE 400 sein muss ! oder liege ich falsch ?
Und wieviel Leistung hat denn dieses Modell offen? Ist das ne Dino oder Dual ?

Ich bin mir noch nicht ganz sicher für welches Modell ich mich entscheiden sollte. Vielleicht auch eine TE 610 so ab bj. 2000 ?
Was meint ihr? Ich werde irgendwie nicht schlau aus der ganzen sache...Dino, Dual, Gedrosselte oder offene Leistung.....

Will sie zu 90 % im gelände bewegen und evtl. mal als Sumo auf der Strasse. Wartungsintervalle sind mir wurscht da ich schon jahrelang an diversen Motorrädern schraube.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Danke schonmal

Grüsse Thilo
Meine Mopeds:
-Husqvarna TE 410 Bj. 2000
-Triumph Daytona 955i Bj. 2002 Speed Triple Umbau
-Yamaha FZR 600 Bj. 1996
-Yamaha DT 80 LC2 Bj. 1994
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von DHX_77 »

Deine Auswahl is'ne Wettbewerbsmaschine mit Strassenzulassung.... :hva:

...hust....und bemühe mal die Forensuche, Deine Fragen haben schon oft Antworten bekommen.... :mrgreen:
iceblue
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.12 - 17:21
Motorrad: TE 410 `00

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von iceblue »

Forensuche hab ich bemüht! Unterschiede Dual zu Dino sind soweit klar.

Hab trotzdem nicht rausgefunden was das jetzt für ein Modell ist! TE 400 oder TE 410....

Thx
Meine Mopeds:
-Husqvarna TE 410 Bj. 2000
-Triumph Daytona 955i Bj. 2002 Speed Triple Umbau
-Yamaha FZR 600 Bj. 1996
-Yamaha DT 80 LC2 Bj. 1994
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von DHX_77 »

iceblue hat geschrieben: Hab trotzdem nicht rausgefunden was das jetzt für ein Modell ist! TE 400 oder TE 410....

Thx
TE 410 sind die alten sohc Motoren und TE 400 sind die Dohc Motoren....

Bei 410 hast'de die Kette rechts und bei den TE 400 hast'de Kette links....

sprich TE 400 sind neuere Modelle.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von Huskytuller »

DHX_77 hat geschrieben:
iceblue hat geschrieben: Hab trotzdem nicht rausgefunden was das jetzt für ein Modell ist! TE 400 oder TE 410....

Thx
TE 410 sind die alten sohc Motoren und TE 400 sind die Dohc Motoren....

Bei 410 hast'de die Kette rechts und bei den TE 400 hast'de Kette links....
Selten so einen Käse gelesen ... :roll: :help:

Die TE 410, Nachfolgerin der TE 350, ist die kleine Schwester der TE 610 bis MY 2000, die TE 400 ist die kleine Schwester der TE 570 ! :hupf:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von DHX_77 »

NA dann berichtige doch den Käse.... :gigs: :roll:

TE 400 hier klicken

TE 410 da klicken
Huskytuller hat geschrieben:die TE 400 ist die kleine Schwester der TE 570 ! :hupf:
Glaube da bist'de auf'm Holzweg.... :transit:
iceblue
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.12 - 17:21
Motorrad: TE 410 `00

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von iceblue »

Dann ist die Maschine bei Mobile also ne TE 410 mit der Verkleidung der TE 400? Oder gabs die letzten TE 410 mit dieser Verkleidung?

Kette rechts bedeutet dann Dino....also ohne E-Starter, Ölpumpe usw. ?


Was haltet ihr denn überhaupt von der Maschine ? Sind die Kilometer noch im Rahmen ? ist der Preis ok ? Oder würdet ihr die Finger davon lassen ?
Meine Mopeds:
-Husqvarna TE 410 Bj. 2000
-Triumph Daytona 955i Bj. 2002 Speed Triple Umbau
-Yamaha FZR 600 Bj. 1996
-Yamaha DT 80 LC2 Bj. 1994
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von Chefkoch »

Das ist warscheinlich schon ein Modelljahr 2001 und ja das ist auch noch ein Dino rsp. ein Dinöchen :mrgreen:

Die 400er sind sicher ok zum Endurofahren aber wenn man 610er gewohnt ist, dann vermisst man halt einiges an Leistung und vorallem Drehmoment. Ich war jedenfalls enttäuscht von der 410er eines Kumpels...

Wenn du planst später auf SUMO umzubauen würd ich eher ne 610er/570er nehmen.

Die Angabe von 12tkm ist für ein Offroadmopped schon rel. hoch, dafür stimmen die km ev. sogar, was meistens eher nicht der Fall ist. Bei solchen Moppeds kommts eh mehr auf den effektiven Zustand an und die Vertrauenswürdigkeit des Verkäufers. Wenn Belege von einer Motorrevision vorhanden sind umso besser!

Gruss
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von Huskytuller »

http://youtu.be/yHwla-JhB7U

Da Brunnabuddsa hat auch eine g'habt ... :keks:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
lackylucke86
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 22.05.11 - 17:30
Wohnort: bokel

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von lackylucke86 »

Herzlich Willkommen
Ich kann dir nur zu einer te 610 Raten
Meine ist 96bj und ich bin sehr zu Frieden
Es gibt zwar einige Dinge zu beachten aber
Die Dinger haben Dampf ohne Ende bzw machen auch Spaß ohne Ende
Und ob war ob kalt gekonnt immer beim ersten bzw zweiten Kicker am Start
Dinge die zu beachten sind : keine Vollgas Eskapaden
Viel im lastwechsel fahren immer schön die riesige Menge Öl Wechseln
Ventilspiel Kontrolle und nach jeden Ausritt würde ich kucken ob noch allles am mopet drann ist Bzw
Alle Schrauben noch da sind !!
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3231
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von Dual-Sport »

iceblue hat geschrieben: Will sie zu 90 % im Gelände bewegen und evtl. mal als Sumo auf der Strasse. Wartungsintervalle sind mir wurscht da ich schon jahrelang an diversen Motorrädern schraube.
Grüsse Thilo
Da ist doch eine TE410 bzw. TE400 genau das Richtige, was will er als Enduro-Neuling mit einer 610er?
Die kleinen Modelle sind doch super zum Enduro fahren.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von Chefkoch »

ja zum Endurofahren sicher aber eine 400er als SUMO? ich weis nicht recht...
beide Modelle Probefahren wäre ideal ;-)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von DHX_77 »

Dual-Sport hat geschrieben:
iceblue hat geschrieben: Will sie zu 90 % im Gelände bewegen und evtl. mal als Sumo auf der Strasse. Wartungsintervalle sind mir wurscht da ich schon jahrelang an diversen Motorrädern schraube.
Grüsse Thilo
Da ist doch eine TE410 bzw. TE400 genau das Richtige, was will er als Enduro-Neuling mit einer 610er?
Die kleinen Modelle sind doch super zum Enduro fahren.

genau wie die TE 400

klicken ;-)
RockCrawler
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 23.10.12 - 16:30
Motorrad: SMR 125 ´ 05
Wohnort: Meran (Südtirol )

Re: Neu hier....und gleich ne Frage

Beitrag von RockCrawler »

Der Therad ist zwar schon ein bisschen älter, wollte aber keinen neuen Aufmachen, da ich jetzt auch auf eine größere Maschine umsteigen kann (A2) hätte ich mir die TE410 angesehen,meine Frage ist nur ob sich diese lohnt als Motard zu fahren (hätte ein Angebot mit Doppelten Reifen/Felgensatz) oder gibt es sonst noch alternativen welche ich mit dem A2 legal fahren könnte ( bzgl. des Gesetztes mit den 35kw und 0,20kw Leistungsgewicht)
Antworten