Fragen zur Nuda

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
quickmick25
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.12 - 14:42

Fragen zur Nuda

Beitrag von quickmick25 »

Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken von meiner aktuellen Tuono V4 auf eine Nuda zu wechseln.

Leider habe ich keine Möglichkeit ein solches Motorrad probe zu fahren.
Fährt sich dieses Ding eher wie ein abgespecktes Nakedbike (Street Triple usw.) oder eine schwere Supermoto (SMR 990)

Was ist der genaue Unterschied zwischen der "normalen" und der "R" und mit welchen Rabatten auf den Listenpreis kann man ungefähr rechnen.

Mfg
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ui ui ui :roll2: was hast denn gemacht ? Split ? Verbremst ? shit :-(

Wegen dem einen Zahn am Ritzel. Ist das jeweils so in den Papieren (Fahrzeugschein) festgehelten mit der Zähnezahl ?
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von dr.-hasenbein »

Grrr. Na wenigstens dir nix passiert.

Und die Nuda ? Was war defekt ? Mich hats letztes jahr kurz wegrutschen lassen, aber dank Achspads hatte das Möp tatsächlich Gar nix ! Nur das Griffgummi bisl gescheuert.... Nich ma Eddy Seels Titan Guss fussrasten :shock:

Wegen Ritzel, dann hat also der durchschnittscop bei der Kontrolle keine Chance die Zähnezahl mit dem Schein zu überprüfen ?
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von TobeStar »

Nipnap hat geschrieben:die R hat vorne wie hinten voll einstellbare Federung - 1 Zahn weniger am Ritzel - andere Bremssättel- Carbon ESD Endkappe - rot statt schwarz. :mrgreen:
Öhlins Federbein :heba:


Finde, dass Sie sich eher wie ein Nakedbike fährt. Bin zwar nichts á la SMR 990 etc gefahren, aber vom Fahrgefühl ists schon ein ordentlicher Unterschied zu meiner SM 610.
Nicht unbedingt, dass die Nuda sehr viel schwerer/unhandlicher ist. Da war ich wirklich überrascht. Aber ist schon was anderes ;-)

Geile Karre :hva:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von dr.-hasenbein »

jein... bei den alten Husqvarnas sind z.T. die Übersetzungen eingetragen und somit fix. geht warscheinlich um die Einhaltung der Abgasnormen...

müsste man mal rauskriegen ob statt im Fahrzeugschein/Brief in der ABE für dieses Fahrzeug beim KBA ne Übersetzung festgehalten ist.

bzw. ob die stino Nuda und die "R" ne andere ABE Nummer haben !??

kleiner Fahrzeugschein zu "K" !??
quickmick25
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.12 - 14:42

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von quickmick25 »

TobeStar hat geschrieben:
Nipnap hat geschrieben:die R hat vorne wie hinten voll einstellbare Federung - 1 Zahn weniger am Ritzel - andere Bremssättel- Carbon ESD Endkappe - rot statt schwarz. :mrgreen:
Öhlins Federbein :heba:


Finde, dass Sie sich eher wie ein Nakedbike fährt. Bin zwar nichts á la SMR 990 etc gefahren, aber vom Fahrgefühl ists schon ein ordentlicher Unterschied zu meiner SM 610.
Nicht unbedingt, dass die Nuda sehr viel schwerer/unhandlicher ist. Da war ich wirklich überrascht. Aber ist schon was anderes ;-)

Geile Karre :hva:

Hmm,wie funktioniert denn die nicht einstellbare Gabel der "normalen" Nuda,richtig gut...zu weich...zu hart...???
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von TobeStar »

bin die R gefahren, kann ich dir nicht sagen, sorry
volatile
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.08.12 - 14:20

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von volatile »

Hi Nipnap,

gute Besserung Dir und Deiner Nudistin.

Letztens hats bei mir um die Ecke jemanden mit Nuda in aehnlicher Situation am Nienstaedter Pass gerissen. Warst nicht Du, oder?

Gruss
volatile
Benutzeravatar
kmueller_gs12
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 04.02.12 - 21:53
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von kmueller_gs12 »

also ich gehöre hier ja eher zur ausnahme, der eine normale nuda fährt
wiege 100kg und komme mit der schwarzen supergut klar.
würde mich immer wieder gegen die r version entscheiden
Nuda 900´12 - R1200GS MÜ´08 - R80 Mono´87
quickmick25
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.12 - 14:42

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von quickmick25 »

Ich glaube dann werde ich mal nach einer R Ausschau halten...

In einem anderen Forum habe ich gelesen dass man ganze 9 Kilo an Gewicht einsparen kann wenn man den Originalkrümmer mit Kat durch den Arrow austauscht,das finde ich enorm,wenn man bedenkt dass der bei EBAY.IT für nur 230 Euro angeboten wird.

Mfg Jeff
Benutzeravatar
kmueller_gs12
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 04.02.12 - 21:53
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von kmueller_gs12 »

quickmick25 hat geschrieben:Ich glaube dann werde ich mal nach einer R Ausschau halten...

In einem anderen Forum habe ich gelesen dass man ganze 9 Kilo an Gewicht einsparen kann wenn man den Originalkrümmer mit Kat durch den Arrow austauscht,das finde ich enorm,wenn man bedenkt dass der bei EBAY.IT für nur 230 Euro angeboten wird.

Mfg Jeff
warum eine "R"
den puff kannst du doch auch an einer normalen version tauschen.

der kat ist aber noch vor der auspuffklappe, somit tauschst du lediglich den esd aus.
glaube nicht dass das 9 kilo ausmacht - ist wohl eher ein märchen. :lol:

oder wird die komplette anlage ausgetauscht?

dann ohne kat?
was machst du dann mit der lamda sonde?
Nuda 900´12 - R1200GS MÜ´08 - R80 Mono´87
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von TobeStar »

Lambda-was? :D töten und raus damit...
quickmick25
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.12 - 14:42

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von quickmick25 »

kmueller_gs12 hat geschrieben:
quickmick25 hat geschrieben:Ich glaube dann werde ich mal nach einer R Ausschau halten...

In einem anderen Forum habe ich gelesen dass man ganze 9 Kilo an Gewicht einsparen kann wenn man den Originalkrümmer mit Kat durch den Arrow austauscht,das finde ich enorm,wenn man bedenkt dass der bei EBAY.IT für nur 230 Euro angeboten wird.

Mfg Jeff
warum eine "R"
den puff kannst du doch auch an einer normalen version tauschen.

der kat ist aber noch vor der auspuffklappe, somit tauschst du lediglich den esd aus.
glaube nicht dass das 9 kilo ausmacht - ist wohl eher ein märchen. :lol:

oder wird die komplette anlage ausgetauscht?

dann ohne kat?
was machst du dann mit der lamda sonde?

Ich habe vom Krümmer gesprochen,nicht vom Endschalldäpfer.

Ich hätte gerne die einstellbare Gabel,deswegen die R.

Wenn man sich die nornale holt und einem das Setup der Gabel nicht gefällt muss man sie überarbeiten lassen....
Init0
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.12 - 11:39

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von Init0 »

Hallo Nudisten,

ich klinke mich gleich mal ein, meine frage passt ganz gut hier rein.

Ich möchte mir nächstes Jahr eine Nuda 900 / R bin noch nicht ganz sicher zulegen.

Wer kommenden Woche einen Termin zur Probefahrt ausmachen, der Händler hat nur eine R da und ehrlich gesagt habe ich ein bisschen schieß was die aggressiv Bremsen angeht, die Bremsen meiner jetzigen KLR A sind nicht so toll.

Sind die Vorderbremsen der R wirklich so aggressiv, oder lasen Sie sich gut Dosieren.

Danke für eure hilfreichen Antworten.

Grüße
kümi
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 22.04.12 - 10:19
Motorrad: Nuda
Wohnort: Paddle Vally

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von kümi »

neeee das klappt schon.
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 698
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von F0117375 »

Init0 hat geschrieben:... und ehrlich gesagt habe ich ein bisschen schieß was die aggressiv Bremsen angeht, ...
Die sind schon sehr griffig, aber butterweich dosierbar.
Das Problem an solch geilen Stoppern ist die Schreckbremsung, alles neu und anders, da kann man schon mal Erfahrungen aufsammeln (ich auch, nur 'n paar Kratzer).
"_" oder "R" Ich bin sie beide vorher Probe gefahren und war sofort begeistert :sabber:
Vermutlich hätte die 'stino' für mich völlig ausgereicht aber die "R" war sofort verfügbar und sieht meines Erachtens einfach geiler aus.
Übrigens fahre ich die "R" mit dem 17er Ritzel. Mir war sie mit dem 16er einfach zu zappelig am Gas (ich bin nicht der Einzige, der sie so fährt).
Über Grenzbereiche oder Feinabstimmung und wann man sie wo benötigt, können andere hier bestimmt besser was sagen.
Ob Du diese zugegeben geilen Feinheiten brauchst, musst Du wohl selbst herausfinden. Auf jeden Fall solltest Du sie vorher mal Probefahren.
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Init0
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.12 - 11:39

Re: Fragen zur Nuda

Beitrag von Init0 »

F0117375 hat geschrieben:
Init0 hat geschrieben:... und ehrlich gesagt habe ich ein bisschen schieß was die aggressiv Bremsen angeht, ...
Die sind schon sehr griffig, aber butterweich dosierbar.
Das Problem an solch geilen Stoppern ist die Schreckbremsung, alles neu und anders, da kann man schon mal Erfahrungen aufsammeln (ich auch, nur 'n paar Kratzer).
"_" oder "R" Ich bin sie beide vorher Probe gefahren und war sofort begeistert :sabber:
Vermutlich hätte die 'stino' für mich völlig ausgereicht aber die "R" war sofort verfügbar und sieht meines Erachtens einfach geiler aus.
Übrigens fahre ich die "R" mit dem 17er Ritzel. Mir war sie mit dem 16er einfach zu zappelig am Gas (ich bin nicht der Einzige, der sie so fährt).
Über Grenzbereiche oder Feinabstimmung und wann man sie wo benötigt, können andere hier bestimmt besser was sagen.
Ob Du diese zugegeben geilen Feinheiten brauchst, musst Du wohl selbst herausfinden. Auf jeden Fall solltest Du sie vorher mal Probefahren.
Hallo F0117375,

da bin ich ja beruhigt das die Bremsen butterweich dosierbar sind, ich werde am beste beider Probefahren und dann entscheiden welche Version für mich die passende ist. Danke für die Info. :Top:

Grüße

init0
Antworten