Nockenwelle Steuerzeiten TE 410

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fabi89
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 06.04.09 - 19:24

Nockenwelle Steuerzeiten TE 410

Beitrag von Fabi89 »

...
Zuletzt geändert von Fabi89 am 29.01.13 - 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Nockenwelle Steuerzeiten TE 410

Beitrag von dr.-hasenbein »

die Plankante wo der Nockenwellendeckel aufliegt ;-)

entweder links oder rechts von der NoWe, je nachdem wierum du das Zahnrad an die Nockenwelle getackert hast
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Nockenwelle Steuerzeiten TE 410

Beitrag von Huskyschrauber »

Unten gibts keine markierung....
Kolben auf OT, Markierung am oberen Rand auf die Kante, so dass beide Nocken nach unten hängen...
WHB runterladen.
Fabi89
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 06.04.09 - 19:24

Re: Nockenwelle Steuerzeiten TE 410

Beitrag von Fabi89 »

...
Zuletzt geändert von Fabi89 am 29.01.13 - 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Nockenwelle Steuerzeiten TE 410

Beitrag von Huskyschrauber »

Fabi89
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 06.04.09 - 19:24

Re: Nockenwelle Steuerzeiten TE 410

Beitrag von Fabi89 »

...
Zuletzt geändert von Fabi89 am 29.01.13 - 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Nockenwelle Steuerzeiten TE 410

Beitrag von Jockel »

Kolben auf OT stellen (siehe Lehrbuch), Nockenwellen auf OT stellen (siehe Lehrbuch). Nocken müßen so stehen das beide Nocken gleichmässig mit dem geringsten Ventilhub zu den Kipphebel zeigen. Ich bin mir nicht sicher wie es bei den Alten (z.B. Bj.93) und bei den neuen ist (z.B. Bj.96). Die eine Generation steht senkrecht mit den Schrauben des Nockenwellenrades zur Kante der Ventildeckelhaube. Und die Anderen liegen parallel.

MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle Steuerzeiten TE 410

Beitrag von iHQ »

Guten,
schau mal hier rein http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=24634 dort ist es gut erklärt mit der Stellung der NW usw. Es handelt sich zwar in dem Link um eine 610er Dual die Makierungen sollten aber auch bei Dir vorhanden sein...

Gruß :D
Gruß iHQ
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Nockenwelle Steuerzeiten TE 410

Beitrag von Huskyschrauber »

@ DHX: Nimm doch bitte mal die Mega-Upload-Links aus dem WHB-Thread. Da heulen immer alle rum das die Links tot sind, weiterlesen tut aber keiner.
Zuletzt geändert von Huskyschrauber am 14.08.12 - 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Nockenwelle Steuerzeiten TE 410

Beitrag von DHX_77 »

Huskyschrauber hat geschrieben:@ DHX: Nimm doch bitte mal die Mega-Upload-Links aus dem WHB-Thread. Da heulen immer alle rum das die Links tt sind, weiterlesen tut aber keiner.
Was Du wolle....erklär mal genau, habe lange Leitung.... :mrgreen:

Edit:

nach vier mal lesen hab'schs kapiert.... :roll2:

ok mach ich.... :mrgreen:
Antworten