Moin,haben schon seit längerer Zeit ein problem mit dem Dekohebel wenn ich den Hebel so einstelle das der Hebel stramm ist habe ich weniger Kompression (Weil er halt leicht angezogen ist)Sobald ich den Hebel lockerer einstelle habe ich ein nerviges klackern von der Feder die am Motor den Hebel spannt. Ausserdem finde ich es komisch das der Hebel mit der Spannfeder der am Motor sitzt von dem dekohebel stramm gegen dem Kühler sitzt hoffe ihr habt es einigermaßen verstanden und könnt mir weiter helfen.
MFG
Dekohebel?
Moderator: Moderatoren
Re: Dekohebel?
Am besten wäre mal ein Bild...
Wenn der Hebel am Kühler anschlägt ist wahrsch der Kühler krumm ?!
Ein Klackern von der Feder? Wenn die Feder den Hebel noch fest spannt kann da technisch bedingt auch nichts mehr klackern?Außerdem frage ich mich wie laut das Klackern sein muss damit du's bei laufendem Motor hörst? kann ich mir nicht vorstellen, da ist was andres faul
MfG
Wenn der Hebel am Kühler anschlägt ist wahrsch der Kühler krumm ?!
Ein Klackern von der Feder? Wenn die Feder den Hebel noch fest spannt kann da technisch bedingt auch nichts mehr klackern?Außerdem frage ich mich wie laut das Klackern sein muss damit du's bei laufendem Motor hörst? kann ich mir nicht vorstellen, da ist was andres faul
MfG
Re: Dekohebel?
hey, das klackern ist zu 100% die feder wenn man sie fest hält istes ja weg aber wenn ich sie ´straffer stelle ist der hebel leicht gezogen daher keine kompression deswegen weiss icg nicht wie ich sonst machen soll.
Re: Dekohebel?
Ja geht se dann aus wenn du ihn leicht spannst? Woher weist du das dir dann kompression fehlt?
Gruss und dank carlos
Te 610 96
Te 610 96
Re: Dekohebel?
Merke es doch beim kicken ob die volle Kompression da ist
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Dekohebel?
autodeko is was für
sowas braucht man nit!! wie viele bowdenzüge gehen zu deim dekohebel? mach mal eins.... nimm die polradabdekcung runter und dreh das mit der hand und dabei hältst du mit der HADN... ncih mim hebel, deinen dekohebe am motor fest! dann merkst du eh wenn die auslassventile voll geschlossen sind, und nach dem kannst du dich richten!da wo der hebel am weitesten weg vom motor is, da machste dann noch 1-2mm spiel udn dann is gut... dan blockiert nix und alles is gut!

sowas braucht man nit!! wie viele bowdenzüge gehen zu deim dekohebel? mach mal eins.... nimm die polradabdekcung runter und dreh das mit der hand und dabei hältst du mit der HADN... ncih mim hebel, deinen dekohebe am motor fest! dann merkst du eh wenn die auslassventile voll geschlossen sind, und nach dem kannst du dich richten!da wo der hebel am weitesten weg vom motor is, da machste dann noch 1-2mm spiel udn dann is gut... dan blockiert nix und alles is gut!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]