Habe heute versucht meine Dual nach 3 Monatiger Standpause wieder anzuschmeissen.
Stand ganzer Winter draussen.... :-/
Batterie neu geladen und mal versucht; aber keine Chance springt nicht an, auch kicken bringt nix.
Dummerweise ist mein Bruder mal noch gefahren und hat den Benzinhahn offen gelassen... -> Total abgesoffen oder woran kann es liegen? In dem Fall: was müsste ich unternehmen?
Habe auch versucht mit anschieben aber wenn ich n Gang einlege und die Kupplung ziehe kriege ich sie fast nicht weg, Hinterrad blockiert rauf bis in den 4. Gang da gehts aber so bringste sie nicht an...
Bock nach Standpause starten
Moderator: Moderatoren
- Bustai
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.02.05 - 15:22
- Wohnort: 71706 Markgröningen
- Kontaktdaten:
Re: Bock nach Standpause starten
hmm am benzinhan kanns normal nicht liegen, du hast ja noch die schwimmerkammer bevors ab in motor geht, also am "totalen absaufen" kanns eigentlich nicht liegen, eher, dass vielleicht kein sprit mehr in den motor kommt, weil sich irgendwas (im filter zb) abgesetzt hat und kein oder nur viel zu wenig sprit durchlässt.
müsste nach einigen fehlversuchen zu starten ja nach benzin riechen am auspuff..
wenns das nciht tut würd ich den spritfilter ausbauen und mal putzen.
müsste nach einigen fehlversuchen zu starten ja nach benzin riechen am auspuff..
wenns das nciht tut würd ich den spritfilter ausbauen und mal putzen.
Re: Bock nach Standpause starten
Morgen mach mal den fersager auf und mach dann mal sauber kann sein daß die düsen zu sind und wenn du das hast dreh noch eine neue kerze rein dann solte sich was regen ;D
Re: Bock nach Standpause starten
Hi polly
mach mal einen anständigen ,,Reset '' dann sollte sie wieder laufen.
Vergasser mal durchpusten und reinigen, Zündkerze mal abbürsten, Ansaugtrackt mal durchwischen.
Und dan mal streicheln vor dem Neustart.
mach mal einen anständigen ,,Reset '' dann sollte sie wieder laufen.
Vergasser mal durchpusten und reinigen, Zündkerze mal abbürsten, Ansaugtrackt mal durchwischen.
Und dan mal streicheln vor dem Neustart.
Gruß Steff
Re: Bock nach Standpause starten
Ok startete gestern nach anschieben und nachdem ich den Abgesprengten Lufikasten wieder ran gemacht habe..
Heute: Sprengt wieder Lufi weg und startet jetzt wieder nicht mehr :-[
Heute: Sprengt wieder Lufi weg und startet jetzt wieder nicht mehr :-[
Re: Bock nach Standpause starten
Wenn sie nur kurz gelaufen hat, ist sicher noch Kondenswasser im Vergaser.
Einfach Vergaserablass-Schraube üffnen u. ordenlich Benzin laufen lassen, dann sollte sie wieder laufen.
Einfach Vergaserablass-Schraube üffnen u. ordenlich Benzin laufen lassen, dann sollte sie wieder laufen.
- 610te-vergoetterer
- HVA-Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.01.05 - 17:42
- Wohnort: Quedlinburg
- Kontaktdaten:
Re: Bock nach Standpause starten
also bei meiner te610 lief es jedes jahr nach winterpause wie folgt:
erst ging gar nix,ob kick oder mit anschieben,dann vergaser gepustelt
ging wieder nix...
dann aus wut 5-10 mal gekickt,immer im wechsel choke und ohne......und spätestens bei dem 15. richtigen kick ging sie dann,da hab ich sie immer ne viertel stunde stehen lassen (ohne choke) und dann war auch alles wieder in ordnung...also bei mir lags immer am vergaser!!!
außerdem ist der kleinen kalt,dass heißt streicheln streicheln streicheln und kräftig reintreten
erst ging gar nix,ob kick oder mit anschieben,dann vergaser gepustelt

ging wieder nix...
dann aus wut 5-10 mal gekickt,immer im wechsel choke und ohne......und spätestens bei dem 15. richtigen kick ging sie dann,da hab ich sie immer ne viertel stunde stehen lassen (ohne choke) und dann war auch alles wieder in ordnung...also bei mir lags immer am vergaser!!!
außerdem ist der kleinen kalt,dass heißt streicheln streicheln streicheln und kräftig reintreten

- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Bock nach Standpause starten
Hey Polly, das Problem hatte ich auch mal,
man macht choke rein und will nen ganz normalen kaltstart machen, aber man tritt und tritt aber nichts regt sich außer das es manchmal häftig rummst. Herrausgestellt hat sich, das der kolben für den choke im Gehäuse welches mit 3 Schrauben befestigt ist festgegammelt ist und die Maschine ersäuft..... schau mal nach... ;)
man macht choke rein und will nen ganz normalen kaltstart machen, aber man tritt und tritt aber nichts regt sich außer das es manchmal häftig rummst. Herrausgestellt hat sich, das der kolben für den choke im Gehäuse welches mit 3 Schrauben befestigt ist festgegammelt ist und die Maschine ersäuft..... schau mal nach... ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!