Krachen im Getriebe beim Starten

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
te610e
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 06.03.05 - 00:00

Krachen im Getriebe beim Starten

Beitrag von te610e »

Hallo ich habe mir erst vor 1 Woche eine Husqvarna TE610E Bj.98 gebraucht gekauft. Als ich sie nach 4 Tagen zum TÜV bringen wollte bekam ich sie nicht an weder mit dem Kickstarter noch mit dem E-Starter.Als sie dann mal zündete nach ca. 50 mal treten schlug sie so zurück das seither das Getriebe beim starten mit dem Kickstarter fürchterlich kracht. ???
Nun meine Frage hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt und kann mir jemand weiterhelfen was da kaputt gegangen ist?
Die Deckel auf beiden Seiten des Motors, habe ich schon geöffnet da ich dachte das evtl. ein Zahnrad defekt ist. Aber  man sieht nichts und die Zahnräder sehen noch sehr gut aus.
Vielen Dank schonmal !!!
Gruss Alexandra
mco

Re: Krachen im Getriebe beim Starten

Beitrag von mco »

Hallo Te610e

So wie sich das anhöhrt, hat das Krachen weniger mit dem Getriebe zutun.
Prüf mal Anlasser,Kickstarterwelle,Anlasser-freilauf usw.
Ich denke mal das da etwas beim wilden kicken und E-Starten abgebrochen ist.

Gruß Uli
te610e
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 06.03.05 - 00:00

Re: Krachen im Getriebe beim Starten

Beitrag von te610e »

Hallo danke erstmal also auf der seite des E-Starters ist alles ok und auf der Kickstarterseite sieht man auch nichts direkt ich glaube ich muß mal den Kupplungskorb abschrauben um das Kickstarterzahnrad heraus zu bekommen dadahinter muss sich ja der Freilauf und noch ein Lager befinden das könnte noch sein das es da was zerbröselt hat.
Danke erstmal melde mich wider wenn ich was gefunden habe.
Benutzeravatar
steff.c
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 02.11.03 - 22:13
Wohnort: Reinheim

Re: Krachen im Getriebe beim Starten

Beitrag von steff.c »

Hi te610e
Oja dieses Problem hatte ich schon mal, drei Wochen Humpeln ich dachte der Fuß ist gebrochen Stiefelsohle durchgeschlagen und die Stahlplatte in der Stiefelsohle verbeult. Ok genug gejammert bei mir hat es damals die Kickstarterwelle so verbogen das sie rausgesägt werden musste.
Gruß Steff
Antworten