Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
Moderator: Moderatoren
- hotwheelroberto
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 07.01.09 - 21:15
- Motorrad: WR 250 1994 + 1987
- Wohnort: Chemnitz
Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
Hallo zusammen,
bei meiner WR habe ich das "gefühlte" Problem das Sie echt lang übersetzt ist.
Sekundär ist es 13 :48 , die inneren Übersetzungswerte weiß ich nicht.
Ich kriege Sie im ersten Gang nur mit Gewalt aufs Hinterrad und irgendwie sind die Gangsprünge zwischen 1 und 2 ziemlich groß.
Trialprüfung geht damit nur bedingt und auf Crossstrecken muß ich manchmal fast bis runter in die 1 nach Kurven.
Der Motor dreht sauber hoch, es liegt nicht an der Leistung.
Meine Fragen:
1. Ist das Normal, sprich zeittypischer Auslieferungszustand ?
2. Gibt es Erfahrungen mit anderen Sekundärübersetzungen ?? hinten größeres Kettenblatt ??
Danke vorab für eure Hilfe,
man sieht sich bestimmt in Zschopau.
Grüße
Robert
bei meiner WR habe ich das "gefühlte" Problem das Sie echt lang übersetzt ist.
Sekundär ist es 13 :48 , die inneren Übersetzungswerte weiß ich nicht.
Ich kriege Sie im ersten Gang nur mit Gewalt aufs Hinterrad und irgendwie sind die Gangsprünge zwischen 1 und 2 ziemlich groß.
Trialprüfung geht damit nur bedingt und auf Crossstrecken muß ich manchmal fast bis runter in die 1 nach Kurven.
Der Motor dreht sauber hoch, es liegt nicht an der Leistung.
Meine Fragen:
1. Ist das Normal, sprich zeittypischer Auslieferungszustand ?
2. Gibt es Erfahrungen mit anderen Sekundärübersetzungen ?? hinten größeres Kettenblatt ??
Danke vorab für eure Hilfe,
man sieht sich bestimmt in Zschopau.
Grüße
Robert
" Die Fehlerquelle sitzt vor der Tastatur - oder auf dem Motorrad"
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
Hallo Robert
habe meine beiden 240er 1983/85 mit 11/12 x48 übersetzt und funzt-also WRLC1985 mit 12--die geht sowieso untenrum besser als die Lufti.
50er hinten hatte ich noch nicht-da es vorne mit 11/12 passt-->ist aber meine persönliche, jeder fährt anders.
Mach dich mal in Zschopau bemerkbar-hast schon ne Startnummer--ich bin zum knipsen und filmen dort-->99,99999999%
Huskyjacke blau/gelb-Brille-Foto und/oder Camcorder in der Hand-Husky-Cap--->ICH
Gruß
Jürgen
habe meine beiden 240er 1983/85 mit 11/12 x48 übersetzt und funzt-also WRLC1985 mit 12--die geht sowieso untenrum besser als die Lufti.
50er hinten hatte ich noch nicht-da es vorne mit 11/12 passt-->ist aber meine persönliche, jeder fährt anders.
Mach dich mal in Zschopau bemerkbar-hast schon ne Startnummer--ich bin zum knipsen und filmen dort-->99,99999999%
Huskyjacke blau/gelb-Brille-Foto und/oder Camcorder in der Hand-Husky-Cap--->ICH
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
- hotwheelroberto
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 07.01.09 - 21:15
- Motorrad: WR 250 1994 + 1987
- Wohnort: Chemnitz
Re: Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
Hallo Jürgen,
danke für deine Hilfe.
Habe schon immer deine hilfreichen Kommentare so nebenbei "mitgelesen" .
Probiere ich eben mal ein 12er aus.
Hast du einen Tipp welches Ritzel da paßt, meines Wissens gehen die aktuellen Ritzel nicht ( habe noch eine 93er WR 250 )
Habe die STartnummer 265 und werde versuchen die mal zu kontaktieren.
Fotos sind immer toll.
Viele Grüße
Robert
danke für deine Hilfe.
Habe schon immer deine hilfreichen Kommentare so nebenbei "mitgelesen" .
Probiere ich eben mal ein 12er aus.
Hast du einen Tipp welches Ritzel da paßt, meines Wissens gehen die aktuellen Ritzel nicht ( habe noch eine 93er WR 250 )
Habe die STartnummer 265 und werde versuchen die mal zu kontaktieren.
Fotos sind immer toll.
Viele Grüße
Robert
" Die Fehlerquelle sitzt vor der Tastatur - oder auf dem Motorrad"
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
Probiere mal Husaberg Ritzel--da hört ich was--aber nicht neuste generation so bis 2005.
Oder frag Klaus Trü...motosax--der hat vieleicht ein 12er--und sag Gruß von mir.
gruß
Jürgen
Oder frag Klaus Trü...motosax--der hat vieleicht ein 12er--und sag Gruß von mir.
gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
husaberg ritzel passen , die von den 90 er jahren husaberg , kettenrad finde ich aus stahl ist besser da mache ich meine immer :
http://www.zmg-motorsport.com/webshop/p ... tigen.html
manchmal werden kettenräder angeboten und die verkäufer wissen nicht 100% ob das jetzt husky ist oder maico oder ktm , besser gleich eins machen lassen
http://www.zmg-motorsport.com/webshop/p ... tigen.html
manchmal werden kettenräder angeboten und die verkäufer wissen nicht 100% ob das jetzt husky ist oder maico oder ktm , besser gleich eins machen lassen

-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
Hallo Tom
Hast du da die 25Euronen gezahlt???das wäre ein guter Preis
Hallo Robert
Ein neues 11er Ritzel könnte ich dir für Zschopau zusenden falls du möchtest--12er habe ich keines mehr.
Gruß
Jürgen
Hast du da die 25Euronen gezahlt???das wäre ein guter Preis
Hallo Robert
Ein neues 11er Ritzel könnte ich dir für Zschopau zusenden falls du möchtest--12er habe ich keines mehr.
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
alles zusammen : kettenrad nach muster angefertigt + rohling 25 eur , rohling Z 50 teilung 520 / 29,90 eur , verpackung 1 euro ,versand noch dazu
am ende 62,73 euro

mit dem 11er ritzel geht der schwingenschleifer kaputt , also viel schneller als mit einem größeren



mit dem 11er ritzel geht der schwingenschleifer kaputt , also viel schneller als mit einem größeren
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
HVA tom hat geschrieben:...mit dem 11er ritzel geht der schwingenschleifer kaputt , also viel schneller als mit einem größeren
Ja, das ist wie mit Arznei--hat auch Nebenwirkungen.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
- hotwheelroberto
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 07.01.09 - 21:15
- Motorrad: WR 250 1994 + 1987
- Wohnort: Chemnitz
Re: Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
Hallo Männer,
danke für eure Tipps.
Ich habe mal gegoogelt und habe einige Anbieter gefunden die 11er und 12er direkt für HUSQ-Modelle bis 1987/88 / 89 anbieten
Kosten pro Ritzel 11,50 EUR. Scheinen Restposten zu sein. Das teste ich jetzt mal . Hoffentlich sind die Dinger nicht aus Blätterteig oder so und nach einer Fahrt alle
Ich bestelle morgen und gebe dann mal Erfahrungsbericht.
Habe heute erstmal das gute Stück zerlegt und mir den Vergaser vorgenommen etc.
Außerdem lasse ich gerade Sitzbankbezüge aus Kunstleder mit Siebdruck des Schriftzuges nachfertigen.
Viele GRüße
Robert
danke für eure Tipps.
Ich habe mal gegoogelt und habe einige Anbieter gefunden die 11er und 12er direkt für HUSQ-Modelle bis 1987/88 / 89 anbieten
Kosten pro Ritzel 11,50 EUR. Scheinen Restposten zu sein. Das teste ich jetzt mal . Hoffentlich sind die Dinger nicht aus Blätterteig oder so und nach einer Fahrt alle

Ich bestelle morgen und gebe dann mal Erfahrungsbericht.
Habe heute erstmal das gute Stück zerlegt und mir den Vergaser vorgenommen etc.
Außerdem lasse ich gerade Sitzbankbezüge aus Kunstleder mit Siebdruck des Schriftzuges nachfertigen.
Viele GRüße
Robert
" Die Fehlerquelle sitzt vor der Tastatur - oder auf dem Motorrad"
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
Hallo Robert
Die Sitzbankbezüge gibt es schon in Superqualität so 45€ fertig bei
http://www.vmx-service.eu/index.php/home
und kannst auf einer deutschen Bank überweisen--habe und viele andere Kollegen schon dort gekauft.
Wo hast du die Ritzel gefunden--auch wir lechzen nach neuen Adressen.
Gruß
Jürgen
PS-Bist du die letzten Jahre auch gefahren und wo und welche Startnummer--vielleicht hab ich ja Bilder von dir und wir kennen uns ??:-)))
Die Sitzbankbezüge gibt es schon in Superqualität so 45€ fertig bei
http://www.vmx-service.eu/index.php/home
und kannst auf einer deutschen Bank überweisen--habe und viele andere Kollegen schon dort gekauft.
Wo hast du die Ritzel gefunden--auch wir lechzen nach neuen Adressen.
Gruß
Jürgen
PS-Bist du die letzten Jahre auch gefahren und wo und welche Startnummer--vielleicht hab ich ja Bilder von dir und wir kennen uns ??:-)))
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Übersetzung Getriebe WR 250 von 87 ?
sitzbezug gibts fertig zu kaufen bei vmx service wie Jürgen das geschrieben hat , das ist der auf meiner ´89 er
unterer beitrag zeigt den bezug
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 6&start=80
unterer beitrag zeigt den bezug
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 6&start=80