Der richtige Tacho
Moderator: Moderatoren
Der richtige Tacho
Tach auch :)
Ich bin grad auf der suche nach nem n euen Tacho für meine Te 610.
Ist zurzeit keiner dran und Ich hät gern nen Digitalen, aber wenn es geht ne Preisgünstige Lösung. Kann mir da jemand einen empfehlen.
Mfg. Madness ;)
Ich bin grad auf der suche nach nem n euen Tacho für meine Te 610.
Ist zurzeit keiner dran und Ich hät gern nen Digitalen, aber wenn es geht ne Preisgünstige Lösung. Kann mir da jemand einen empfehlen.
Mfg. Madness ;)
Re: Der richtige Tacho
hier der tacho soll echt super sein laut der moppedzeitung ENDURO!!
und denke ich mal auch seh preiwert ;) .
http://www.enduroshop.de/html/elektrik-teile.html
und denke ich mal auch seh preiwert ;) .
http://www.enduroshop.de/html/elektrik-teile.html
Re: Der richtige Tacho
Servus!
Das Teil ist schon mal gut. Sieht aus wie meiner und der Hersteller müßte Koso heißen. Wünsche viel Spaß bei der Montage (hoffe Du hast keine Upside-Down - Gabel, wie ich...).
Mit sportlichen Grüßen
Marc
Das Teil ist schon mal gut. Sieht aus wie meiner und der Hersteller müßte Koso heißen. Wünsche viel Spaß bei der Montage (hoffe Du hast keine Upside-Down - Gabel, wie ich...).
Mit sportlichen Grüßen
Marc
#206
- Papa_La_Pap
- HVA-Brenner
- Beiträge: 430
- Registriert: 02.11.03 - 17:44
- Wohnort: 25474 Ellerbek
- Kontaktdaten:
Re: Der richtige Tacho
Ja, das ist der Koso. Wir verwenden den für unsere Quadumbauten.
Allerdings weiß ich nicht ob der an ner TE wirklich Sinn macht.
Ich hatte an meiner einfach nen Sigma Digi-Fahrradtacho. Hat bestens funktioniert. Das einzige ist nur das der nicht beleuchtet ist. braucht man aber auch nur für den Tüv. Man kann aber auch eine beleuchtungseinheit an den Sigma bauen dann hat sogar der Tüv nix zu meckern.
Ist die billigste alternatieve.
Allerdings weiß ich nicht ob der an ner TE wirklich Sinn macht.
Ich hatte an meiner einfach nen Sigma Digi-Fahrradtacho. Hat bestens funktioniert. Das einzige ist nur das der nicht beleuchtet ist. braucht man aber auch nur für den Tüv. Man kann aber auch eine beleuchtungseinheit an den Sigma bauen dann hat sogar der Tüv nix zu meckern.
Ist die billigste alternatieve.
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
Re: Der richtige Tacho
Wo gab es denn Probleme mit der Upside- Down. Hab auch eine dran.
Aber wenn ich mir nen Sigma dran mache, müssen denn da auch irgendwelche Signallampen dran sein wie für Blinker oder Fernlicht. Außer der Hintergrund Beleuchtung. Brauch ne Komplettabnahme für die Husky.
Mfg. Mad 8)
Aber wenn ich mir nen Sigma dran mache, müssen denn da auch irgendwelche Signallampen dran sein wie für Blinker oder Fernlicht. Außer der Hintergrund Beleuchtung. Brauch ne Komplettabnahme für die Husky.
Mfg. Mad 8)
Re: Der richtige Tacho
Gude!
@Madness: Bitte nicht falsch verstehen - die Gabel ist schon OK - mir ging es dabei eigentlich um die Befestigung des Sensors (Reed) und des Magneten. Ist halt leider ein wenig gefummel.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Magneten im Kettenrad in eine der Imbusschrauben einzukleben - geht bestens. Aber auch hier muß eine Lösung für den Sensor her (Halterung). Nicht zu vergessen die ordentliche Verlegung der Signalleitung von der Schwinge zum Tacho.... :-/
@Papa_La_Pap: Vielleicht kann ich mich ja mal Dich fragen, wenn ihr die Teile verbaut: kennst Du einen Vertreiber für einen ordentlichen (etwas größeren) Magneten, den man in die Speichen schrauben (klemmen) kann? Hab mal so ein Teil (Durchmesser ca. 10mm) an einer Enduro gesehen und hat einen sehr soliden Eindruck gemacht.
Mit sportlichen Grüßen
Marc
@Madness: Bitte nicht falsch verstehen - die Gabel ist schon OK - mir ging es dabei eigentlich um die Befestigung des Sensors (Reed) und des Magneten. Ist halt leider ein wenig gefummel.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Magneten im Kettenrad in eine der Imbusschrauben einzukleben - geht bestens. Aber auch hier muß eine Lösung für den Sensor her (Halterung). Nicht zu vergessen die ordentliche Verlegung der Signalleitung von der Schwinge zum Tacho.... :-/
@Papa_La_Pap: Vielleicht kann ich mich ja mal Dich fragen, wenn ihr die Teile verbaut: kennst Du einen Vertreiber für einen ordentlichen (etwas größeren) Magneten, den man in die Speichen schrauben (klemmen) kann? Hab mal so ein Teil (Durchmesser ca. 10mm) an einer Enduro gesehen und hat einen sehr soliden Eindruck gemacht.
Mit sportlichen Grüßen
Marc
#206
- spinner
- Forensponsor
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.02.03 - 00:59
- Motorrad: TC449
- Wohnort: CH-8332 Rumlikon
Re: Der richtige Tacho
Mcht doch den Sensor und das Magnet am ^Hinterrad fest ist doch fiel einfacher . 

Re: Der richtige Tacho
Gude!
@Spinner: Das Kettenrad ist meistens am Hinterrad... ;D ...siehe mein letztes Posting. Aber alles halb so wild.
Mit sportlichen Grüßen
Marc
@Spinner: Das Kettenrad ist meistens am Hinterrad... ;D ...siehe mein letztes Posting. Aber alles halb so wild.
Mit sportlichen Grüßen
Marc
#206
Re: Der richtige Tacho
Hi Madness
Die billigste Lösung ist ein Fahrradtacho (Sigma BC800 z.B)
dafür gibt es im Zubehörhandel (Polo) ne aufschiebbare Beleuchtung so um die 12 € und das ganze an ne Upside Down Gabel zu Montieren ist auch kein Problem.
leider bekomme ich hier keine Bilder rein und mir fehlt die Zeit und die Geduld (Ich bin ein Computertrottel :-[) mich mal intensiv damit zu befassen.
Aber wenn es dich interessiert kann ich dir das gerne mal Mailen.
gruß
Die billigste Lösung ist ein Fahrradtacho (Sigma BC800 z.B)
dafür gibt es im Zubehörhandel (Polo) ne aufschiebbare Beleuchtung so um die 12 € und das ganze an ne Upside Down Gabel zu Montieren ist auch kein Problem.
leider bekomme ich hier keine Bilder rein und mir fehlt die Zeit und die Geduld (Ich bin ein Computertrottel :-[) mich mal intensiv damit zu befassen.
Aber wenn es dich interessiert kann ich dir das gerne mal Mailen.
gruß
Gruß Steff
Re: Der richtige Tacho
@Steff.c. Das ist in der Tat nen gute lösung. Aber müssen am Tacho noch irgenwelche anderen Leuchten sein, wie Fernlicht, Blinker oder so.
Mfg. Mad
Mfg. Mad
- Papa_La_Pap
- HVA-Brenner
- Beiträge: 430
- Registriert: 02.11.03 - 17:44
- Wohnort: 25474 Ellerbek
- Kontaktdaten:
Re: Der richtige Tacho
Hi, ich hätte da noch ne Lösung für Dich. Beleuchtet, Kontrollleuchten und dem ganzen Schnickschnack.
Geh mal auf unsere Website http://www.quadundcross.de dann in den Shop und da unter Quad & ATV Zubehör / Cokpit & Schalter den ACEWELL Digi Tacho anschauen.
Geh mal auf unsere Website http://www.quadundcross.de dann in den Shop und da unter Quad & ATV Zubehör / Cokpit & Schalter den ACEWELL Digi Tacho anschauen.
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
- Bustai
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.02.05 - 15:22
- Wohnort: 71706 Markgröningen
- Kontaktdaten:
Re: Der richtige Tacho
gubts eigentlich auch tachoblätter (da wo die kmh's drauf stehn) für dei standart tachos in anderen farben und design?
hab da mal was gehört, dass man sich motive runterladen und ausdrzucken kann, aber hab noch nix gefunden, vllt weiss ja von euch einer was :)
hab da mal was gehört, dass man sich motive runterladen und ausdrzucken kann, aber hab noch nix gefunden, vllt weiss ja von euch einer was :)
Re: Der richtige Tacho
Hi Madness@Steff.c. Das ist in der Tat nen gute lösung. Aber müssen am Tacho noch irgenwelche anderen Leuchten sein, wie Fernlicht, Blinker oder so.
Mfg. Mad
hast recht hab ich ganz vergessen zu schreiben :-[
Also ich habe mir ein Stück Alublechn gebogen und das anstatt der Originaltachohalterung montiert.
Darauf habe ich den Tacho mit der Beleuchtung montiert, zwei löcher gebohrt und in die löcher zwei Kontrolllampen für Blinker und Fernlicht gebaut.
Die Lämpchen waren 12V Kontrolllampen von einem Funkgerät. So ein paar Lämpchen solltest Du eigentlich in jedem Elektronikhandel bekommen oder bei Conrad, nur darauf achten das sie einigermasen Wasserdicht sind, oder den Sockel einfach mit Silikon einkleben.
gruß steff
Gruß Steff