Probleme mit TE450 (H8)
Verfasst: 07.05.12 - 19:06
Moinmoin,
hab mir vor 2 Wochen, wie ich zumindest dachte, billig eine TE450 zugelegt.
Die Maschine ist auf Vollcross umgebaut, hat aber noch einen Schein, in dem steht, dass sie 2006-2007 zugelassen war. Hab aber keine Umbauteile dafür.
Aufgrund des Designs (100th Anniversary) denk ich mal, dass sie Baujhar '03-'04 ist oder?!
Zum eigentlichen Problem:
Als ich sie mir angeguckt hab, sprang die kalt sehr schlecht an. Hat wirklich sehr lange gedauert bis sie lief. Aber irgendwann war sie halt an und lief dann eigentlich auch ganz gut, so wie ich mir das von so einem Motorrad halt vorgestellt habe.
Deswegen erstmal gekauft. Hatte die Hoffnung, dass das mit dem Kaltstart nur an der Zündkerze liegt, doch der Wechsel brachte nichts.
Ich selber habe sie dann nur noch mit Anschieben anbekommen, dann aber auch ziemlich schnell. Wenn ich dann erstmal gefahren bin und sie mir ausgegangen ist, kann ich sie aber auch problemlos wieder starten, egal ob Kicken oder E-Starter. Außerdem knallt sie immer heftig und viel wenn ich vom Gas gehe.
Dann hab ich mal so drüber nachgedacht, dass sie eigentlich auch ziemlich wenig Widerstand am Kickstarter hat. Dann wollte ich erstmal Ventilspiel prüfen. Auf der Einlassseite habe ich 0 Spiel und mein Ansaugstutzen ist auch gerissen. Auslasseite passt soweit.
Soweit ich jetzt erfahren habe, ist das ein bekanntes Problem?! Wie habe ich das also vernünftig zu lösen und was kommt das finanziell auch mich zu?
Ich hoffe jemand wird schlau draus?! Danke schonmal! ;)
Gruß
hab mir vor 2 Wochen, wie ich zumindest dachte, billig eine TE450 zugelegt.
Die Maschine ist auf Vollcross umgebaut, hat aber noch einen Schein, in dem steht, dass sie 2006-2007 zugelassen war. Hab aber keine Umbauteile dafür.
Aufgrund des Designs (100th Anniversary) denk ich mal, dass sie Baujhar '03-'04 ist oder?!
Zum eigentlichen Problem:
Als ich sie mir angeguckt hab, sprang die kalt sehr schlecht an. Hat wirklich sehr lange gedauert bis sie lief. Aber irgendwann war sie halt an und lief dann eigentlich auch ganz gut, so wie ich mir das von so einem Motorrad halt vorgestellt habe.
Deswegen erstmal gekauft. Hatte die Hoffnung, dass das mit dem Kaltstart nur an der Zündkerze liegt, doch der Wechsel brachte nichts.
Ich selber habe sie dann nur noch mit Anschieben anbekommen, dann aber auch ziemlich schnell. Wenn ich dann erstmal gefahren bin und sie mir ausgegangen ist, kann ich sie aber auch problemlos wieder starten, egal ob Kicken oder E-Starter. Außerdem knallt sie immer heftig und viel wenn ich vom Gas gehe.
Dann hab ich mal so drüber nachgedacht, dass sie eigentlich auch ziemlich wenig Widerstand am Kickstarter hat. Dann wollte ich erstmal Ventilspiel prüfen. Auf der Einlassseite habe ich 0 Spiel und mein Ansaugstutzen ist auch gerissen. Auslasseite passt soweit.
Soweit ich jetzt erfahren habe, ist das ein bekanntes Problem?! Wie habe ich das also vernünftig zu lösen und was kommt das finanziell auch mich zu?
Ich hoffe jemand wird schlau draus?! Danke schonmal! ;)
Gruß