Seite 1 von 1
610 iE Ölwechsel
Verfasst: 01.05.12 - 16:52
von 610SM92
hey,
möchte bei meiner 610 bj 07 einen Ölwechsel machen und hätte dazu noch ein par Fragen.
Ich habe ja einen Papierfilter und 2 von diesen Sieben (Abb. Nr. 14 & 20)?!
Also brauche ich: Papierfilter (Nr 21),
O-Ring Ölfilterdeckel (Nr 24),
Scheibe Ölablass 1 (Nr 27),
Scheibe Ölablass 2 (Nr 29),
O-Ring 1 Ölsieb 1 (Nr 17),
O-Ring 2 Ölsieb 1 (Nr 18),
O-Ring Ölstopfen (Nr 38)
Im Teilekatalog steht aber nichts mehr zu den Ö-Ringen für das 2. Sieb (Nr 20) ?!
Hab noch nicht gesehen, wo die 2 Siebe sein sollen - ist das ein Akt oder kommt man da gut dran?
Fehlt noch etwas? Und kann mir jemand wegen dem 2. Ölsieb weiterhelfen?
lG
Edit: War grad nochmal gucken. Die Siebe sind beide auf der Linken Seite (direkt nebeneinander) ?!
Und die eine Ablassschraube ist ne große Innensechskant ?!
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 01.05.12 - 20:12
von Huskyschrauber
Wieso willst du die Siebe wechseln? Säubern und wieder rein damit.
Du brauchst also: 1 Papierfilter.
Wenn die O-Ringe im Eimer sein sollten...wechseln. Ansonsten drin lassen.
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 01.05.12 - 20:28
von 610SM92
Die Siebe will ich ja auch nur säubern, nur die O-Ringe will ich tauschen :)
Weiß jemand warum beim 2. Sieb (Nr 20) kein O-Ring angegeben ist?
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 01.05.12 - 20:38
von FR4GGL3
Weil der rechts unterm deckel zu finden ist. schau dir das mal im wekstatthandbuch an.
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 02.05.12 - 12:43
von KingSize
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 02.05.12 - 13:14
von DHX_77
hehehhe der Kingsize himself....
Alter hast Du was geraucht....die Aussprache....

Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 02.05.12 - 16:01
von KingSize
DHX_77 hat geschrieben:
hehehhe der Kingsize himself....
Alter hast Du was geraucht....die Aussprache....

War letztes Jahr im Sommer, hats mich übel erwischt mit Sommer-Grippe
Stöhn auch die ganze Zeit, wien alter Bock

Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 02.05.12 - 17:18
von Donny
Ich darf mich kurz mal einklinken - möchte ebenfalls den ersten Ölwechsel machen und stehe nun vor der Wahl welches Öl?
Habe hier im Forum einen Thread gesehen indem jeder Nutzer irgendwie etwas anderes meinte.
Was muss nun in die Möhre rein?
10w-60 vollsynthetisch oder reicht auch stinknormales 10w-40?
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 02.05.12 - 17:54
von KingSize
Donny hat geschrieben:Ich darf mich kurz mal einklinken - möchte ebenfalls den ersten Ölwechsel machen und stehe nun vor der Wahl welches Öl?
Habe hier im Forum einen Thread gesehen indem jeder Nutzer irgendwie etwas anderes meinte.
Was muss nun in die Möhre rein?
10w-60 vollsynthetisch oder reicht auch stinknormales 10w-40?
In der Regel solltest du kein Öl mischen, sprich was vorher drin war kommt auch wieder rein.
Durch das öffnen der beiden Schrauben fließt nur ein Bruchteil der ganzen Soße raus.
Mein Hund fährt seit fast 7 Jahren mit Motul 5100 10W50. Hat bereits einmal ihre 34700 km geschafft, und wird es noch einmal

Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 05.05.12 - 00:48
von 610SM92
Danke für eure Antworten.
Also ist das 2. Sieb hinter dem Kupplungsdeckel
Den wollte ich eigentlich nicht abschrauben (die Maschine hat erst 1800km gelaufen)
Werde dann erstmal nur das eine Sieb sauber machen... Der erste Service ist ja erst 800km her und da wurde das ja eh gemacht oder?
lG
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 05.05.12 - 12:59
von SonnigesNaabeck
610SM92 hat geschrieben:Der erste Service ist ja erst 800km her und da wurde das ja eh gemacht oder?
lG
Ein Blick auf die (aufgehobene ) Rechnung hilft dir weiter!

Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 05.05.12 - 13:34
von 610SM92
Auf der Rechnung (vom Vorbesitzer) steht nur Ölfilter, div. Dichtungen (2,80€), Öl und Montage/Einstellarbeiten.
Aber für 2,80€ wird denk ich mal nur der O-Ring des Ölfilters gemacht worden sein

Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 05.05.12 - 13:37
von SonnigesNaabeck
Mh , also Öl ist gewechselt worden. Da sind wir uns einig. Aber ob das Sieb hinterm Kupplungsdeckel. Da bin ich überfragt. Evtl hat hier jemand mehr Ahnung als ich.

Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 05.05.12 - 13:58
von KingSize
Nein, das Sieb hinter dem Kupplungsdeckel wird bei solchen Inspektionen nicht kontrolliert.
Damit wär deine Rechnung auch um einiges höher.
aus Erfahrung weiß ich, dass diese Siebe nie stark verschmutzt sind. Falls du aber eine 99%ige sicherhheit haben willst, dann schraub den Deckel beim nächsten Ölwechsel runter.
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 27.07.12 - 18:39
von 610SM92
Hey,
muss hier grade nochmal nachfragen.
Und zwar hab ich gestern den Ölwechsel gemacht.
Unten beide Schrauben raus, Ölfilter, das Sieb links am Motorblock durchgespühlt, alle O-Ringe neu.
Was mich etwas verwundert: Es kamen ganze 2,1 l (!) Öl raus ! Das Schauglas war zwar etwas überfüllt, aber das ist doch etwas extrem oder?
Eingefüllt habe ich etwa 1,6 Liter.
Daher möchte ich mich gern nochmal vergewissern. Das Moped hat nur einen Ölkreislauf und ich kann nich zufällig irgendwas anderes abgelassen haben ?
lG
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 27.07.12 - 19:27
von FR4GGL3
Wenn du die beiden Schrauben (1x Aussensechskant, 1x Innensechskant) auf der Unterseite des Motorrumpfes aufgemacht hast und da was öliges rauskam, warst du richtig und da war einfach zuviel drin.
Jetzt ist natürlich die Frage, ob da vorher einfach zuviel eingefüllt worden ist, was schnell passiert, wenn man stur 2 Liter reinkippt, ohne zu gucken wanns mal gut ist. Oder ob sich ggf. Sprit ins Öl gemischt hat. Dann wäre aber bei der Menge einiges im Argen. Und gemerkt haben müsstest du es auch, da das Öl dann nach Benzin gerochen haben müsste.
Ich habe bei mir nicht gemessen, was ich abgelassen habe. Ich habe aber das Öl wirklich im dampfenden und dünnflüssigen Zustand abgelassen und seinerzeit sogar den Kupplungsdeckel abgenommen. Bei mir gingen 1,7 L rein. Dann war der Ölstand an der entsprechenden Markierung. Ich habe auch nach dem Warmfahren nochmal nachgesehen und das passt. Also sollte es jetzt bei dir auch passen. Hab halt ein Auge drauf.
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 27.07.12 - 20:32
von 610SM92
Alles kla danke
Sprit im Öl hätte ich gemerkt denke ich. Die Mühle hat auch erst 1800 km gelaufen und den Ölwechsel habe ich eigentlich nur gemacht, weil das Fenster eben etwas zu voll war :P
Der Händler hat eh nen total unkompetenten Einndruck gemacht
lG
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 28.07.12 - 11:27
von KingSize
Lieber etwas zu viel, als zu wenig!
Sprit hatte ich letztens bei einer aprilia Pegaso im Ölkreislauf! Das war ein mist das zeug aus dem Block zu bekommen.
Und woran lags...an defekten O-Ringen des Vergasers. Cent-Beträge gehen plötzlich in die 100er+++
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 11.09.13 - 01:07
von amber
Muss man bzw. sollte man beim Wechseln des Filters unter dem Kupplungskorb eine neue Dichtung für den Korb einbauen?
Re: 610 iE Ölwechsel
Verfasst: 11.09.13 - 06:38
von fungy
Wenn man etwas demontiert und wieder zusammen baut, sollte man immer eine neue Dichtung nehmen!