Selbsttest Auslasssteuerung

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Dave95 »

Hallo an alle :hva:

Ich hab seit ein paar wochen ne Husqvarna WRE 125 '07 und läuft auch ganz gut :-)
Groß ausfahrn konnt ich sie noch nicht weil sie nicht angemeldet ist...noch! :-)
Aber ich habe vor paar tagen im Forum gelesen, dass die Ausslasssteuerung einen Selbsttest macht sobald man den schlüssel umdreht.
In Form von "tzzzt" Geräuschen sollte man das hörn, bei mir tut sich da garnichts. :?:
Deswegen hab ich mal den stopfen aus den schläuchen gezogen und das Öl abgelassen. War so gut wie nichts drinn.

Hat jemand ne idee ?
Achja, sie is im moment auf 80km/h gedrosselt.
Ziggi1990
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 16.01.11 - 00:36

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Ziggi1990 »

Hallo. Schau doch mal unter die Sitzbank... Da sind ein Paar Sicherungen...
Sieh dir mal alle an und guck ob irgendeine von denen Kaputt ist...

Gruß Kay
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Dave95 »

werd ich gleich morgen machen. Sonst noch was, was ich überprüfen könnte wenn ich gleich dabei bin ? :?:
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von N-o-S »

Yep, steck mal die Sicherungen um und kuck obs dann klappt.
War bei mir damals auch so, dann einfach zur Tanke und ne neue kaufen ;)
Husqvarna 4-ever! :]
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Dave95 »

was meinst du mit sicherungen umstecken ? :D
Bin vorher ne alte Simson gefahrn, da gabs bloß 2 :D
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von N-o-S »

Naja also bei meiner 06er sinds jeweils drei 3-Ampere Sicherungen glaub die du unter der Sitzbank findest,
wird denk ich bei den neueren Modellen ab 07 auch nicht anders sein.
Da vertauscht du einfach mal die Sicherungen und schaust obs dann nach Betätigung der Zündung klappt, dann siehste ja obs an der Sicherung liegt.
Husqvarna 4-ever! :]
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Dave95 »

achso :-)
ja, werd mal mein glück versuchen :-)
davidgaube
HVA-Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.09 - 00:27
Wohnort: Saarbrücken

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von davidgaube »

bitte lass es einfach!
Du hast eine 2007. Ab Baujahr 2007 machen die keinen Selbsttest bei aktivieren der Zündung sondern erst nach dem ersten oder 2. kick.
Wenn du schaun willst ob die ass funktioniert:
Zündung an
Killschalter gedrückt halten
Kicken
Nach 2-3 kicks kommt der selbsttest
[url=http://img193.imageshack.us/i/dsc01233zf.jpg/][img]http://img193.imageshack.us/img193/2397/dsc01233zf.th.jpg[/img][/url]
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Dave95 »

achso!
also ich bild mir ein ein geräusch beim kicken gehört zu haben :-)
kann ich ja doch beruhigt sein :-)
Achja, sicherungen sind ganz :-)

Werde ich morgen nochmal genau prüfen und dann bescheid geben ob ich was hör :-)
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Dave95 »

Geräusch vorhanden :-)
AS funktioniert soweit gut :-)
Hab heute auch TÜV und AU drauf bekommn und dann morgen ma schön ab ins gelände damit :-)

Danke für euren Rat :-)
Yojo
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 09.05.11 - 16:02

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Yojo »

Wenn sie gedrosselt ist merkt man die ALS beim fahren eh nicht :roll:
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von N-o-S »

Dast stimmt allerdings..
Dafür is offen um so krasser ;)
Husqvarna 4-ever! :]
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Dave95 »

NOCH ist sie ja nicht offen :-)

Danke für eure Hilfe :)
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Laroto »

hei
ich hab eine sm 125 bj 09 ohne trichter und mit 14er ritzel, eingetragen wird diese ja mit 105 km/h bei mir läuft sie aber berg runter gerade mal um die 100. Jetzt meine Frage ob das irgendetwas mit der auslasssteuerung zu tun hat.

Mfg
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von N-o-S »

Schau mal noch oben:
davidgaube hat geschrieben:bitte lass es einfach!
Du hast eine 2007. Ab Baujahr 2007 machen die keinen Selbsttest bei aktivieren der Zündung sondern erst nach dem ersten oder 2. kick.
Wenn du schaun willst ob die ass funktioniert:
Zündung an
Killschalter gedrückt halten
Kicken
Nach 2-3 kicks kommt der selbsttest

Wenn du wirklich nicht mehr als 100 packst kanns durchaus sein dass die Auslasssteuerung nicht richtig aufmacht.

Gruß.
Husqvarna 4-ever! :]
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Laroto »

Hei
jo hab ich schon probiert kann da aber kein geräusch feststellen, denke auch das die nicht richtig aufmacht. Was kann ich da machen...?

Mfg
tobi 125
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 03.10.11 - 19:31
Wohnort: Landshut

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von tobi 125 »

Was Du machen kannst kann ich dir nicht sagen, aber meine 09er sms schafft ohne Trichter und mit 13er Ritzel auch 105 kmh auf der Geraden, ein Geräusch wenn ich die Zündung einschalte gibt es bei mir auch nicht, das liegt aber dadran weil bei den 125ern ab 2009 eine mechnanische Als verbaut wurde.
Gruß tobi
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Laroto »

hei
ja weis ich mit der mechanischen aber ich pack gerade 100 mit 14er ritzel
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von Laroto »

hei
das passt hier zwar jetzt nicht grad rein aber mich würde mal interesieren was das röhrchen am krümmer macht hab in der suche nicht wirklich was gefunden.
tobi 125
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 03.10.11 - 19:31
Wohnort: Landshut

Re: Selbsttest Auslasssteuerung

Beitrag von tobi 125 »

das Röhrchen is soweit ich weis für ein Sekundärluftsystem das läst "normale" Luft in den krümmer und sorgt für bessere Abgaswerte.
P.S fals ich falsch liege verbessert mich bitte
Gruß tobi
Antworten