Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
Moderator: Moderatoren
Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
Erstmal hallo an alle, ich bin der Dom und seit letzter Woche stolzer Besitzer einer 2012er TE310 :).
Da ich aus dem Motocross komme und dies meine erste Husky ist hab ich so einige fragen bevor ich mich an meinem neuen schätzchen vergreife.
Zum einen werd ich doch sehr oft auf der MX Strecke unterwegs sein und möchte dort gern ohne Beleuchtung bzw. Stvo teile fahren welche Startnummerntafel bzw Kotflügel kann man an der TE verwenden, wie verfahrt ihr so???
und kann man die Beleuchtung einfach abstecken oder muss man viel abbauen??? Ihr müsst verzeihen da ich mein Motorrad erst ende nächster woche bekomme und ich sie nicht gleich ohne vorwissen auseinanderpflügen will.
Dann zur nächsten frage was habt ihr mit dem Lüfter gemacht fahrt ihr mit oder ohne???
Und was muss man bei der TE noch so beachten in sachen Service und Pflege hat schon jemand erfahrung mit der 2012er...
Da ich aus dem Motocross komme und dies meine erste Husky ist hab ich so einige fragen bevor ich mich an meinem neuen schätzchen vergreife.
Zum einen werd ich doch sehr oft auf der MX Strecke unterwegs sein und möchte dort gern ohne Beleuchtung bzw. Stvo teile fahren welche Startnummerntafel bzw Kotflügel kann man an der TE verwenden, wie verfahrt ihr so???
und kann man die Beleuchtung einfach abstecken oder muss man viel abbauen??? Ihr müsst verzeihen da ich mein Motorrad erst ende nächster woche bekomme und ich sie nicht gleich ohne vorwissen auseinanderpflügen will.
Dann zur nächsten frage was habt ihr mit dem Lüfter gemacht fahrt ihr mit oder ohne???
Und was muss man bei der TE noch so beachten in sachen Service und Pflege hat schon jemand erfahrung mit der 2012er...
- x-Spider-Pig-x
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 06.01.11 - 10:38
- Wohnort: Heilbronn
Ich hab ne 250TE 2010 , fahre auch fast nur MX und Crosscountry . Ich hab erstmal das Zündschloß entfernt und auf nen Schalter am Lenker gelegt. Dazu habe ich die originalen Lenkerschalter von HVA demontiert und mir bei KTM nen CEV-Schalter besrogt . Da ich keine Blinker fahre hab ich die Blinkfunktion als Zündung umgebaut. Licht ist ja dran an die CEV Schalter . Das Kombiinstrument kann man einfach abstecken.
- x-Spider-Pig-x
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 06.01.11 - 10:38
- Wohnort: Heilbronn
Ich hab mir nen anderen Kotflügel und ein Rücklicht mit Kennzeichenhalter gekauft. Alles zum schnell entfernen. Den originalen Kotflügel wollte ich nicht kaputt machen ...Dom88 hat geschrieben:Hast du auf der MX Strecke die hintere beleuchtung demontiert??? ich geh mal davon aus dass das fest am oem Kotflügel befestigt ist oder???
Re: Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
den lüfter würd ich dran lassen, der is nid schwer und auch nicht sturzgefährdet. und wenns doch mal heiß wird macht er wind.
Re: Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
Joa kann man schon dran lassen...Svener hat geschrieben:den lüfter würd ich dran lassen, der is nid schwer und auch nicht sturzgefährdet. und wenns doch mal heiß wird macht er wind.
Wenn ich aber lese das er aber hauptsächlich MX und Crosscountry fährt, macht das genau so wenig wenn er den runterschraubt!
Zugluft sollte hier ja immer mehr als genug sein! ;)
Fährt er mal richtig Enduro und wühlt sich ne ganze Zeit lang im Schritttempo durchs Geäst macht der schon wieder mehr Sinn!
*Richtigtakter-Fahrer*
Re: Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
Ich muss das mal ausprobieren auf der strecke wenn es richtig heiß ist wenn nicht angeht kommt er ab, zumindest auf der crossstrecke alles was ned dran ist kann auch ned kaputt gehn
TE 310 `12
Re: Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
Also den Lüfter würde ich dran lassen ! Bei hohen Temp. Im Sommer beim MX im Vorstart oder an der Startanlage hat sich meiner schon eingeschaltet. Bei ner MX hat man immer keine Ahnung in welcher Temp. sich der Motor grad befindet . Zu wissen das dein Moto nicht zu heiß ist,ist nie verkehrt !!! Auch bei der GCC wenns mal ein richtiges Schlammrennen ist wirst froh sein wenn das Ding dran ist !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
Weg mit dem Lüfter ... 

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
ich seh schon die meinungen gehen weit auseinander^^
TE 310 `12
Re: Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
Lass einfach gesunden Verstand walten dann wird das schon !!!
Re: Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
Naja wenn ich überleg wie oft meine RMZ im vorstart schon wasser rausgedrückt hat wenn es heiß war sollte ich ihn besser dran lassen... naja mal testen
Hat jemand erfahrung bei extrem schlammigen bedingungen wenn schmiert sich der lüfter stark zu oder ist der relativ gut geschützt???
Hat jemand erfahrung bei extrem schlammigen bedingungen wenn schmiert sich der lüfter stark zu oder ist der relativ gut geschützt???
TE 310 `12
Re: Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
Viel wichtiger als den Lüfter weg zu bauen ist es, die Schwinge und die Umlenkungen zu zerlegen und richtig zu schmieren!
[img]http://i715.photobucket.com/albums/ww155/Sophiest/Breit.jpg[/img]
Re: Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
das wird eh gemacht das Fahrwerk kommt erstmal zu RR-Racing zum überarbeiten und abstimmen ;)
TE 310 `12
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Neu unter den Enduristen, bitte um paar infos...
Kommt "RR-Racing" mit dir auf die Strecke ???Dom88 hat geschrieben:das wird eh gemacht das Fahrwerk kommt erstmal zu RR-Racing zum überarbeiten und abstimmen ;)



In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...