Der Hebel und der Protektor

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Kadara
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.12 - 10:45
Wohnort: 74357 Bönnigheim

Der Hebel und der Protektor

Beitrag von Kadara »

Hallo miteinander.
Habe schon die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden.
Ich wollte die Tage meine neuen Griffprotektoren befestigen, aber hab da ein grundlegendes Problem.
Ich hab die SM 630 und wie ich denke noch alles Original.
Jetzt ist es so, daß ich den Bremshebel gar nicht weit genug nach links schieben kann, daß ich irgendwie ne chance hätt den Protektor anzubringen.
Der Hebel steht einfach noch zu weit über das Lenkerende hinaus.
Nun wollt ich mal fragen ob das ein bekanntes Problem ist und ob da jemand abhilfe weiß.
Weil einfach absägen möcht ich den Hebel halt auch nicht.
SMS 630 / 2011
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Also ich hab den Hebel erst :flex: und dann schön rund gefeilt! ;-)
Gab keinerlei Probs beim TüV! (hab aber eh einen sehr gutmütigen Prüfer der einiges durchgehen lässt, offiziell sind die "Knubbel" an Griffende meines Wissens nach sogar Pflicht!)
Wenn du das nicht willst bestellt dir einfach einen kürzeren in den zich Onlineshops und basta! ;-)
*Richtigtakter-Fahrer*
Kadara
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.12 - 10:45
Wohnort: 74357 Bönnigheim

Beitrag von Kadara »

Kosten ja richtig Geld die Dinger :shock: .
Is die Aufnahme genormt, daß ich da einfach jeden beliebigen anschrauben kann, oder muß ich da was beachten?
SMS 630 / 2011
WhiteSM630
HVA-Brenner
Beiträge: 326
Registriert: 05.01.12 - 13:10
Motorrad: SMS 630
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von WhiteSM630 »

Moin!

War auch mein Problem. Hab aber die Acerbis RallyPro mit Anbaukit und da passt das gerade so!.. :-?
Musste meine Bremsarmatur auch weiter nach links versetzen.

Hab mir vor ein paar Tagen einen kürzeren Hebel bestellt. wenn er da ist kann ich dir ja schreiben ob er passt.

lg Carsten
Kadara
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.12 - 10:45
Wohnort: 74357 Bönnigheim

Beitrag von Kadara »

Was für nen Hebel hast du denn genau bestellt?
Kupplung wird bei mir auch eng denke ich. Also zumindest beim ranhalten lieg ich mit der Kugel im Protektor auf. Liegt das nur an dem konifizierten Lenker, oder ist das ein allgemeines Problem?
Weiß evtl einer ein paar bezahlbare kurze Hebel, die da passen könnten.
SMS 630 / 2011
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Beitrag von Turborider »

naja kosten halt schonwas...ich hab meinen
auch abgesägt...bei HVA-Online ist im moment in ZAP im
Angebot, ob er passt weiß ich nicht ;-)

http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=123383
Kadara
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.12 - 10:45
Wohnort: 74357 Bönnigheim

Beitrag von Kadara »

Denke nicht daß der passen wird. Sieht von der Aufname her ganz anders aus als meiner.
Mein Gesunder Menschenverstand sagt mir zwar daß kann doch wohl wieder nicht wahr sein, aber daß macht mir den Hebel nun auch nicht passend.
Wenns wirklich keinen anderen Weg gibt, werd ich wohl auch sägen, aber wenns einen passenden Hebel gibt wäre das eher mein Ding.
SMS 630 / 2011
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Was für Pumpen sind verbaut???

Greetings

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
WhiteSM630
HVA-Brenner
Beiträge: 326
Registriert: 05.01.12 - 13:10
Motorrad: SMS 630
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von WhiteSM630 »

Der hier passt schonmal als Kupplungshebel:

http://www.ebay.de/itm/KTM-Kupplungsheb ... 588df168b0

Bei diesem hebel fehlt die kleine Nocke, die den Kupplungsschalter betätigt. Das heißt, ihr müsst den Schalter überbrücken, sonst springt eure 630ér nicht an, egal wie ihr am Hebel zieht. ;-)

Den Bremshebel habe ich hier bestellt:

https://www.maciag-offroad.de/shop/arti ... -;455.html

Vielleicht ist der heute schon da.

Ich schreib denn!

(Baut eure originalen Hebel aus und vergleicht die Hebel denn an den Fotos!!!) :!:

Lg Carsten


Edit by DHX_77:

...hust...die Link's gehen, wenn man die Webadresse beim Beitrag verfassen zwischen die Url-Tags setzt...!!!
Kadara
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.12 - 10:45
Wohnort: 74357 Bönnigheim

Beitrag von Kadara »

@WhiteSM630

Die Links funktionieren leider nicht.

@$asch

Was die für Pumpen verbaut hat müsste ich heute Abend erst schauen, wenn ich nach Hause komme.
SMS 630 / 2011
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

Turborider hat geschrieben:naja kosten halt schonwas...ich hab meinen
auch abgesägt...bei HVA-Online ist im moment in ZAP im
Angebot, ob er passt weiß ich nicht ;-)

http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=123383
Wird auch nie passen können - da an der sms 630 ne hydraulische Kupplung ist und keine mit Seil !!
Kadara hat geschrieben:Hallo miteinander.
Habe schon die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden.
Ich wollte die Tage meine neuen Griffprotektoren befestigen, aber hab da ein grundlegendes Problem.
Ich hab die SM 630 und wie ich denke noch alles Original.
Jetzt ist es so, daß ich den Bremshebel gar nicht weit genug nach links schieben kann, daß ich irgendwie ne chance hätt den Protektor anzubringen.
Der Hebel steht einfach noch zu weit über das Lenkerende hinaus.
Nun wollt ich mal fragen ob das ein bekanntes Problem ist und ob da jemand abhilfe weiß.
Weil einfach absägen möcht ich den Hebel halt auch nicht.
Was hast du denn für Protektoren ? Bei meinen hat alles 100%ig gepasst, ohne irgendwelche Modifikationen ;-)
$asch... hat geschrieben:Was für Pumpen sind verbaut???

Greetings

Sascha
Pumpen sind die gleichen wie die SMR 510/450
Kadara
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.12 - 10:45
Wohnort: 74357 Bönnigheim

Beitrag von Kadara »

Protektoren sind diese hier
http://www.louis.de/_20c168ece8f13410fc ... r=10019691

Und da geht gar nix. Die Kupplung krieg ich sicher noch irgendwie unter, meine Hauptsorge ist die Bremse.
Was hast du denn für Protektoren? Noch kann ich meine auch zurück geben.
SMS 630 / 2011
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

Ich habe die vom MCO, welche, wie ich finde, ohne zu Probleme dranzuschrauben waren und besser verarbeitet sind als die Acerbis Dinger !
Klick mich
Kadara
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.12 - 10:45
Wohnort: 74357 Bönnigheim

Beitrag von Kadara »

Ja, die wären mir auch reingelaufen, aber für die Aktion bin ich leider zu spät :(. Von der Verarbeitung und Auslegung her sind die Acerbis nicht die besten. Aber viele alternativen im bezahlbaren Rahmen gibts halt nicht.

Bin nun auch zuhause und hab mal geschaut was da für Pumpen dran sind.
Aber da steht nur Brembo 9l 19+13 drauf. Und unter der Bezeichnung kann ich mal gar nix im Internet finden.
SMS 630 / 2011
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Is ja richtig fad bei der 630er... :lol:

Bei der 610er musste man noch Hand anlegen, da es absolut keine offiziellen kurzen Hebel gab.. Dafür siehts dann aber so aus: 8-)

4787
Bild + Bild

Bild << anklicken
Kadara
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.12 - 10:45
Wohnort: 74357 Bönnigheim

Beitrag von Kadara »

Naja, ich hab ja auch noch nicht wirklich welche.
Wie hast du dann Hand angelegt? Hast ne neue Pumpe ran gemacht, oder den Hebel bearbeitet?
Das wäre auch noch ne Alternative, wenn ich wüßt mit welchem Hebel das geht.
Metallbearbeitung wäre kein Thema.
SMS 630 / 2011
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Hey Schorschi, welche Hebel hasten da montiert? Bei mir haben die Zeta-Handguards zwar ohne Probleme mit den original Hebeln ran gepasst, ich bin aber am überlegen was anderes ran zu bauen.

Ham die Zeta Guards bei dir nicht mit den original Hebeln gepasst? Wir haben ja beide das gleiche Möp und die Guards sind ja auch gleich.

Gruß
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

@Kadara: Die Hebel findet man im Ebay aus China.. Bei der 610er war der Bremshebel baugleich mit dem der Yamaha FZ6, der hat wunderbar gepasst.
Und der Kupplungshebel ist auch von der Yamsel, da musste man aber in das Loch eine Hülse hineinschlagen (zum verkleinern) und mit der Flex etwas dünner schleifen..

Wenn die Bremspumpe gleich wie bei der 510er ist, dann passt ein Hebel von Ducati/Aprilia, soweit ich weiß.

@Capitain: ging sich nur ganz knapp aus, der Bremshebel streifte schon am Bügel...
Bild + Bild

Bild << anklicken
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Ist der Hebel der 630er baugleich mit dem der 511er??

Edit: Hier ein LINK zu einem passenden Bremshebel für die 630er, einfach den Reiter "passende Fahrzeuge" anklicken ;-)

Dann einfach nach einem gängigen Motorrad suchen und im Ebay unter "xx brake lever short" eingeben.. sollten dann so eloxierte Hebel aus Hong Kong/China gelistet werden..
Zuletzt geändert von Schorschi88 am 06.02.12 - 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Ich würde jetzt auf die doofe Idee kommen und behaupten, das das die gleichen Pumpen sind wie sie auch vom Kürbiswerk verbaut werden...
Schau doch mal nach ner Hebelgarnitur die für KTM's mit Brembopumpen gedacht sind...

Und sollte da der "Anschlagnocken" für den Bremslichtschalter fehlen baust du dir eben nen hydr. Bremslichtschalter dran...

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Antworten