Lederkombi

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Lederkombi

Beitrag von Huskyschrauber »

Hallo,

ich brauch langsam mal ne Lederkombi, weiß aber nicht sorecht, welche Größe ich brauch...

bin 190, hab so um die 85 Kilo, also eher Schlank.

Das ich den letztendes anporbieren muss, ist mir klar. Hätte nur gerne mal ne grobe Richtung...
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

In solchen Fällen fragen doch die Männer immer ihre Frauen oder ?? :gruebel: :tricky:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Ich kauf meine Klamotten immer in "schlanken Größen", also 94.
Gibts aber bei Kombis relativ selten.

Auf dem Bergwerk gibts die auch immer nie...da nehm ich dann ne 54/56, Da passt dann die Hose wenigstens von der Länge. Aber da hab ich dann halt immer nen Gürtel für Lampenakku, Selbstretter etc.
Die Hose würde mir halt sonst bei den Knieen hängen...bei ner Lederkombi eher suboptimal.

Drum frag ich hier, evtl. hat da jemand Erfahrungswerte...
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Servus,

also prinzipiell kannst schonmal die Tabelle im folgenden Link hernehmen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Konfektion ... 9Fe#Herren

Also erstmal ran ans Maßband und Maß nehmen (lassen)
Prinzipiell kannst du dir eine Kombi passgenau und nach deinen Wünschen auf den Leib schneidern lassen. Im Supermoto-Forum ist Userin Otti (www.rennleder.de) eine Top-Adresse.
Ich selber fahre allerdings die TLD Speed Jacket samt dazugehöriger Hose, Protektoren gehen da auch noch drunter und du hast eine bequemere Alternative zur Kombi.

OT: Arbeitest du in einem Bergwerk?

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Neee, aber für die RAG teilweise...da kommts schon mal vor da ich nach unten darf. Und da kriegste ja dann immer Leihklamotten, von der Feinripp-Unterbuxe bis zu den Socken...und da stellt sich immer die Größenfrage....

Da ich mit dem Ding halt auch ab und zu auf die Straße will/muss sollte das ganze natürlich auch etwas halten wenn mich mal wieder so ein Penner auf der Straße vom Moped holt.....

Lederkombis hab ich bis jetzt eben nur in normalen Größen gefunden, keine Größen für Schlanke....kann ja nicht sein das sich jeder mit meiner Figur nen Kombi schneidern lassen muss.....
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Geh mal zu POLO/LOUIS/HEIN GERICKE oder wie auch immer und probier mal ein paar Größen durch ... und nimm am besten gleich Stiefel und dein Mopped mit zum Probesitzen damit nix zwickt oder kneift ;-)

Ach ja ... schau dich von vorn herein nach Kombis um die für Supermotos geeignet sind. Weil die Gebückten heißen nicht umsonst so ;-) Da ist einfach weniger Material am Bauch damits beim auf den Tank kauern keine Falten wirft. Aufrecht auf der Supermoto ists was ganz anderes ...

Sowas hier zum Beispiel: :arrow: O'Neal Taipan

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Jo, muss ich wohl. Aber die wollen einem halt gleich immer was verscheppern....
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Huskyschrauber hat geschrieben:Jo, muss ich wohl. Aber die wollen einem halt gleich immer was verscheppern....
:lol: Wolln se das nicht alle ?? :tricky:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Manche halt aufdringlicher....nix geht mir mehr auf den Zeiger....
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

als ich meine kombi vor 4 jahren gekauft habe, hatte ich auch ca deine maße, 190 und zwischen ca 75 und 80 kilo, und es wurde dann eine 52 bei der jacke und eine 50 bei der hose und hat die längste zeit top gepasst... (jeweils dainese grössen)

edit: solltest auch interesse an was gebrauchtem haben, die besagte kombi wär eventuell zu haben, da ich inzwischen gute 20 kilo mehr drauf habe... :D
Zuletzt geändert von am1990 am 22.01.12 - 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

:shock: :shock: 20 Kilo in 4 Jahren ?? :shock: :shock:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

nixwie hat geschrieben::shock: :shock: 20 Kilo in 4 Jahren ?? :shock: :shock:
ja :oops:
naja, wie gesagt, ich war damals wirklich eher schlank, und die angewohnheit gerne gut und viel zu essen in kombination mit viel sport und guten genen haben den rest zu meiner guten entwicklung beigetragen :D zum glück ist nicht all zu viel von den 20 kilos fett :D :D
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Ich kann dir nur empfehlen mal auf ne moppetenmesse zu fahren. Erstmal kriegst du da nicht nur vanucci und wie der ganze ramsch heißt, sondern auch mal richtige sachen. Ich habe meine auf der messe in leipzig geholt. Ist ne arlen ness für wenig geld gewesen.

Ursprünglich wollte ich ne dainese haben, aber die größen passten mir nicht. Ich hatte bei dainese glaube ne 54er jacke und ne 50er hose. Dann passen die reißverschlüsse aber nicht. Die passen das zwar an, aber irgendwie war mir das nix. Dann hatte ich die ganzen polo und co sachen an, aber das saß alles wie nen sack. Die arlen passte dann wie angegossen!

Handeln kann man da auch noch ganz gut...

Was ich damit sagen will: selbst wenn du die größe weißt, hilft dir das null weiter. :-( die unterschiede sind riesig. Da macht sich so ne messe halt durch die auswahl super!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Momentan sammle ich eh nur Infos...zuerst muss Geld ins Haus....
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

1,90m bei ca. 85kg muesste Groesse von 102 bis 104 sein... da ne Kombi aber immer etwas anders ausfaellt, bzw. evtl. auch weiter als normal sein muesste, sofern es keine Rennpelle sein soll, vllt. auch mal 106 versuchen. Bin selbst 1,93m bei ca. 93-96 kg (schwankt immer ein bisschen) und trage Groesse 106. Dabei kann man wenn noetig noch 'n warmen Einteiler oder sowas in der Richtung drunterziehen, falls es mal kaelter wird... ;-)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Dann scheints also doch lange Grö0ßen auch bei Kombis zu geben...findet man wohl nur selten.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Meine is von IXS, also die haben sowas jedenfalls...
Antworten