Seite 1 von 2
TE 610 läuftnicht mehr
Verfasst: 19.01.12 - 19:46
von HuskyMan87
Hallo liebe Husky Freunde , ich habe ein großes problem und bin mit meinem latein am ende. Ich bin gestern auf dem weg nach hause liegen geblieben , und habe mir als erstes ne neue kerze mit stecker und kabel geholt. Nach mehrmaligen ankicken lief sie auch für ein paar sekunden, dann kam aber eine fontäne kraftstoff aus der kurbelgehäuse entlüftung raus. Hat jemand eine idee woran das liegen kann? ich habe den vergaser danach zerlegt und konnte keinen fehler feststellen. Es wäre sehr lieb wenn mir jemand einen guten tipp geben könnte. MFg der HuskyMAn
Verfasst: 19.01.12 - 19:57
von rätsch
Was haste eigentlich für ein Moped?
Baujahr und genaues Modell wäre super...
Verfasst: 19.01.12 - 19:58
von HuskyMan87
JA hallo , ich fahre eine Te610 von 93 als enduro. vllt hilft es dir ja weiter um mir einen hilfreichen tipp zu geben.
Verfasst: 19.01.12 - 21:39
von zeg
is noch sprit drin ,hast auf reserve geschalten, benzinfilter verdreckt ?

Verfasst: 19.01.12 - 21:50
von HuskyMan87
Na klar ist noch sprit drin , sonst würde ja nicht so viel sprit aus der entlüftung kommen. Da geht ja ein entlüftung oben am ventildeckel die über einen schlacuh in so eine kammer am rahmen geht. da kommt jede menge sprit raus. Was soll es bringen wenn ich auf reserve schalte? wenn der filter verddreckt wäre würde auch nicht so viel sprit kommen...
Verfasst: 19.01.12 - 22:02
von Feldwegheizer
Ist es überhaupt Sprit? Oder evtl. auch Kühlwasser?
Wenn Spit sollte es ja auch brennen können.
Verfasst: 19.01.12 - 22:03
von rick-the-big
Schwimmernadelventil im arsch.

war die Kerze nass oder trocken?
Verfasst: 19.01.12 - 22:16
von Feldwegheizer
Wie solls dann aus der kurbelgehäuseentlüftung raus kommen?
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Verfasst: 19.01.12 - 22:27
von Huskyschrauber
Frag ich mich auch gerade.....
Verfasst: 19.01.12 - 22:35
von rick-the-big
Weil der gaser überläuft und es jedenfalls bei 4zyli. durch die Neigung der gaser dazu kommen kann, dass der Sprit durch die ansaugstutzen vorbei an den Kolben bis ins kw Gehäuse laufen kann. ist schon mehr als einmal vorgekommen. dann hat man auch oft Benzin im Öl und der Ölstand steigt.stark an was widerrum durchs stark verdunnte Öl bald einen lagerschaden mitsich ziehen kann
ich denke dass es daran liegt.
Verfasst: 19.01.12 - 22:47
von Huskyschrauber
Dann wären aber die Kolbenringe dermaßen am Sack.....
Verfasst: 19.01.12 - 22:54
von rick-the-big
Noe, nicht unbedingt. die sollen Öl abstreifen bzw untenhalten aber kein dünnes Benzin was von oben runterläuft

Re: TE 610 läuftnicht mehr
Verfasst: 20.01.12 - 08:15
von zeg
HuskyMan87 hat geschrieben:eine fontäne kraftstoff aus der kurbelgehäuse entlüftung raus.
viell. war der behälter zu (verdreckt) .......... das könnte denn schon einen enormen schaden im motor verursachen ( wie lagerschaden oder kolbenringbruch)
Re: TE 610 läuftnicht mehr
Verfasst: 20.01.12 - 09:12
von rick-the-big
zeg hat geschrieben:HuskyMan87 hat geschrieben:eine fontäne kraftstoff aus der kurbelgehäuse entlüftung raus.
viell. war der behälter zu (verdreckt) .......... das könnte denn schon einen enormen schaden im motor verursachen ( wie lagerschaden oder kolbenringbruch)
Nen verdreckter Behälter hat aber nix damit zu tun dass das kwGehäuse voller Sprit steht

Verfasst: 20.01.12 - 11:23
von Spid0r
rick-the-big hat geschrieben:Weil der gaser überläuft und es jedenfalls bei 4zyli. durch die Neigung der gaser dazu kommen kann, dass der Sprit durch die ansaugstutzen vorbei an den Kolben bis ins kw Gehäuse laufen kann. ist schon mehr als einmal vorgekommen. dann hat man auch oft Benzin im Öl und der Ölstand steigt.stark an was widerrum durchs stark verdunnte Öl bald einen lagerschaden mitsich ziehen kann
ich denke dass es daran liegt.
Recht hat er!
Lass mal das Öl ab und schau wie flüssig es ist und wie viel da kommt.
Aus einer Suzuki sind mal 10 Liter gekommen und ich habe meine Garage
geflutet, da der Auffangbehälter nicht ausgereicht hat.
Verfasst: 20.01.12 - 11:55
von DHX_77
hey Leute...seit wann hat eine 610er TE einen Auffangbehälter...????
.
.
.
.
.
HuskyMan87 hat geschrieben:JA hallo , ich fahre eine Te610 von 93 als enduro. vllt hilft es dir ja weiter um mir einen hilfreichen tipp zu geben.
Welchen Vergaser hast Du verbaut....?????
Bei meinem Dellortho bleibt manchmal der Schwimmer hängen, aber da schießt das Benzin aus'm Überlauf vom Vergaser raus (wenn der Benzinhahn noch geöffnet ist)....und nicht bei der Kurbelgehäuseentlüftung....
Tippe mal auch auf Kühlwasser....

Verfasst: 20.01.12 - 12:47
von rick-the-big
Naja, Benzin sollte man von kühlwasser unterscheiden können
@dhx
spider meinte wohl den auffangbehälter um sein Öl aufzufangen

Verfasst: 20.01.12 - 14:19
von DHX_77
Re: TE 610 läuftnicht mehr
Verfasst: 20.01.12 - 18:03
von zeg
rick-the-big hat geschrieben:
Nen verdreckter Behälter hat aber nix damit zu tun dass das kwGehäuse voller Sprit steht

könnte aber das resultat sein , oder ?
entlüftung ... da will ja wat raus .... oder net ..... ?

Re: TE 610 läuftnicht mehr
Verfasst: 20.01.12 - 22:01
von rick-the-big
zeg hat geschrieben:rick-the-big hat geschrieben:
Nen verdreckter Behälter hat aber nix damit zu tun dass das kwGehäuse voller Sprit steht

könnte aber das resultat sein , oder ?
entlüftung ... da will ja wat raus .... oder net ..... ?

ja, aber normalerweise kein benzin, sondern luft. könnte man ja schon ausm wort ableiten, ne
wenns da benzin rausschießt ist der fehler woanders zu suchen. wo, hab ich ja schon mal gesagt
