Passt die Öleinfüllschraube?
Moderator: Moderatoren
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Passt die Öleinfüllschraube?
Hallo,
welche passt auch noch an die SM125?
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125620
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125226
Gruß Thomas
welche passt auch noch an die SM125?
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125620
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125226
Gruß Thomas
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Die müsste passen ... sieht auch besser aus .. ;)
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=107067
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=107067
Öleinfüllschraube alu rot 2T 4T 92-12
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Jup,DOT 4 kommt rein.
Aber ich hab DOT5.1 bestellt
Zitat
"Hier muß man genau unterscheiden,
DOT 5.0 = Silikonbremsflüssigkeit (keine ABE)
(Durch das Silikon gehen Gummidichtungen etc. auf)
DOT 5.1 = Konventionelle Bremsflüssigkeit, also KEIN Silikon. Ist eine Weiterentwicklung der DOT 4.0 und wird nach ABE behandelt wie die DOT 4.0, d.h. hat eine ordnungsgemässe Tüv-Zulassung."
wird schon passen!?
Das eine Bremsflüssigkeit eine ABE hat ist mir zwar neu aber sonst....
Das ist wie mit Racing Scheiben/Beläge/Talon Naben und und und, alles
Geldmacherei und Bürokratie
Aber ich hab DOT5.1 bestellt
Zitat
"Hier muß man genau unterscheiden,
DOT 5.0 = Silikonbremsflüssigkeit (keine ABE)
(Durch das Silikon gehen Gummidichtungen etc. auf)
DOT 5.1 = Konventionelle Bremsflüssigkeit, also KEIN Silikon. Ist eine Weiterentwicklung der DOT 4.0 und wird nach ABE behandelt wie die DOT 4.0, d.h. hat eine ordnungsgemässe Tüv-Zulassung."
wird schon passen!?
Das eine Bremsflüssigkeit eine ABE hat ist mir zwar neu aber sonst....
Das ist wie mit Racing Scheiben/Beläge/Talon Naben und und und, alles
Geldmacherei und Bürokratie
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Ja, den Unterschied zwischen 5 und 5.1 kenne ich (zumindest, dass es ganz verschiedenes Zeugs ist). Naja, wenn die Quelle seriös erscheint kannste's ja versuchen. Wie gesagt, ich habe auch so was ähnliches im Hinterkopf. Aber ich will nicht schuld sein wenn Du ohne funktionierende Bremse in den nächsten Graben reinrollst, ja? 

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Und wieso kann man es ohne Bedenken nehmen? Ok. Dot 4 und 5.1 sind mischbar, obwohl ich persönlich auch hier trotz allem vorsichtig wäre. Wenn der Hersteller Dot 4 vorschreibt, würde ich dabei bleiben.Turborider hat geschrieben:Kann mal also ohne bedenken nehmen!
Einmal im Jahr gewechselt bringt viel mehr als alles Andere.
Aber auf was stützt sich deine Vermutung? Nur weil der Druckpunkt gleich ist und Du bremsen kannst? Das kannst Du auch mit frisch eingefülltem Salatöl...
Ob es die Dichtungen nach einer Weile übel nehmen, ist die eine Frage - aber das wurde ja schon erwähnt.
Die andere Frage betrifft das Versagen der Bremsen - und das kann durchaus Schlagartig geschehen. Bremsflüssigkeit ist hydroskopisch, d.h. es nimmt über die Luftfeuchtigkeit Wasser auf. Ganz wenig reicht schon um den Siedepunkt herabzusetzen. Du steigst mehrmals voll in die Eisen, z.B. auf einer Talfahrt. Unter Druck kann das Wasser schlagartig in Dampf umschlagen, mit dem Effekt, dass Du ein Luftpolster zusammendrückst und Du ungehindert in die Botanik segelst.
Kann auch ein Laie heute alles im Internet erfahren.....



Sespri
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Will jetzt nicht drauf rumreiten, aber so wie Du das formuliert hast, hört es sich irreführend an. Nach dem Einfüllen und entlüften KANN man gar keinen Unterschied merken, darum ist das auch kein Kriterium OB es auf Dauer passt. Deshalb mein Vergleich mit dem Salatöl. Auch damit KANN man bremsen, fragt sich nur wie lange....also kein unterschied zu merken zu DOT 4.

Sespri