Batterie entlädt sich selbst

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
regbf99
HVA-Driftkönig
Beiträge: 658
Registriert: 14.02.11 - 16:08
Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
Wohnort: Bayern

Batterie entlädt sich selbst

Beitrag von regbf99 »

Hallo,

die Batterie (noch die erste Batterie) meiner 125er Supermoto 2010, hat sich entladen daraufhin bin ich zum Händler, der sagte mir sie sei tod. Ich kaufte mir eine neue. Jetzt nach etwa 8 Wochen ist die Batterie schon wieder leer, auch Auflade versuche brachten nichts. Ich würde sagen die ist schon wieder kaputt. Aber an was liegt das, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

regbf99
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Zieht warscheins Falschstrom. Hat die zufällig nen Kühlerlüfter?
Benutzeravatar
regbf99
HVA-Driftkönig
Beiträge: 658
Registriert: 14.02.11 - 16:08
Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
Wohnort: Bayern

Beitrag von regbf99 »

nein, hat keinen Kühlerlüfter
Benutzeravatar
jodi
HVA-Brenner
Beiträge: 460
Registriert: 10.03.07 - 10:07
Motorrad: te 310r
Wohnort: Langewahl

Beitrag von jodi »

da sollte man mal die ladespannung pruefen
Benutzeravatar
regbf99
HVA-Driftkönig
Beiträge: 658
Registriert: 14.02.11 - 16:08
Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
Wohnort: Bayern

Beitrag von regbf99 »

die Ladespannung passt auch
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wie gemessen?
Benutzeravatar
regbf99
HVA-Driftkönig
Beiträge: 658
Registriert: 14.02.11 - 16:08
Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
Wohnort: Bayern

Beitrag von regbf99 »

die spannung von meinem ladegerät hat 12,5 V, die Batterie 12,8 V, ich denke das sollte passen
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

schneggal... es is de ladespannung gmoand de dei moped zambringd ;)

eisond mess moi d spanngun wenn dei batterie angeschlossen is... oamoi wenns moped aus is und oamoi wenns moped an is... wenns an is soiad a weng mehr spannung drauf sa...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Dachte ich mir, das du die Spannung von deinem Ladegerät meinst....die ist aber Wumpe. Außer du hast ein Verlängerungskabel, das für deine Mopedtouren von der Länge her reicht......
Benutzeravatar
regbf99
HVA-Driftkönig
Beiträge: 658
Registriert: 14.02.11 - 16:08
Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
Wohnort: Bayern

Beitrag von regbf99 »

aha, das probiere ich morgen gleich mal aus
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Häng doch auch mal ein Amperemeter zwischen Minuspol und Anschlusskabel - sollte kein Strom fliessen, oder wenn nur Minimalst - je nach angeschlossenem Dauerverbraucher wie z.B Zeituhr etc.

Auch darauf achten, dass der Stromkreis sauber geschlossen ist, d.h Kabelverbindungen zur Batterie i.o. Gut, bei einem so gut wie neuem Mopped sollte das schon passen, aber man weiss nie und diese Überprüfungen kosten erst mal nix....
Antworten