Ich hatte mal, ich weiß was und noch mehr Unsinn

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Ich hatte mal, ich weiß was und noch mehr Unsinn

Beitrag von Huskybrenner »

Da vor Urzeiten (unter anderem für einen Deppen wie mich) die Schwafelecke von Kloppi eröffnet wurde, dachte ich mir, das ich mal ein passendes Thema für Kuriositäten, lustige Storys und blödes Geblubber aufmache wo es kein "off Topic" Geschnatter gibt.
Auf die Idee kam ich letzte Nachtschicht, als ich mit meiner Frau und einem Kollegen über seltsame Dinge bezüglich Technik und Sonderheiten geredet habe.

Zuerst:

Ich hatte mal eine MZ Mit Rotax Motor. Der hat wirklich serienmäßig KEINE Zylinderkopfdichtung.
Metall auf Metall und es wird dicht. Einfach so. Weiß kaum einer, geht aber wirklich.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Hatten die alten 2t MZs alle ;-)

Welche war das denn ?
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

ich hatte mal eine simson s51 die hatte laut serie eine zylinderkopfdichtung, bei mir aber nicht, war auch knapp ne halbe stunde dicht! nachdem ich die schrauben nochmals etwas nachgezogen hatte bemerkte ich das nach fest ab kommt^^



mfg
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Dann:

Ich hatte mal eine (mehrere) Honda CB 50. Auf so einer lernte ich das Mopped fahren in den 80ern und ich liebte dieses Dingen.
Das kuriose sind die Drehzahlen der kleinen 50 ccm Viertaktmaschine.

Mit deaktiviertem Drehzahlmesser setzt man die Physik in unserem Universum außer Kraft.

Das geht so:

Losfahren und das Gas festhalten......der kleine Motor dreht tapfer hoch.....höher.....noch höher.....

irgendwann wird aus dem sonoren Viertaktgeräusch ein summen....weiter gehts.......nun ändert sich der Ton in ein gleichmäßiges Gebrüll.

Der Drehzahlmesser ist nun am roten Bereich.

Macht nix, ist ´ne Honda CB 50, die ist da nicht so.

Also weiter.....in den roten Bereich hinein und es heult immer schärfer.
Hört sich mittlerweile nach Formel Eins an.

Puh....ein Glück, der rote Bereich ist nun endlich vorbei.......nun kann nix mehr passieren.

Der Motor läuft nun rein theoretisch als Zweitakter weiter, da bei den anliegenden Drehzahlen die Ventile niemals mehr genug Zeit haben können zu schließen.

Aber Egal, weiter gehts.....der Drehzalmesser steht nun auf 6 Uhr, also Kerzengerade nach unten auf dem leeren schwarzen Hintergrund.

Nun steht der Ventiltrieb kurz davor in Plasma überzugehen und als glühende Masse hin und her geworfen zu werden.

Egal, da geht noch was......

Die Nadel ist kurz davor den Pinöckel der eigentlich die Null markiert von der anderen Seite zu berühren und der Kolben ist quasi laut Relativitätstherie an OT und UT GLEICHZEITIG vorhanden.

Nu is gut und die CB läuft zwichen 70 und 75 laut Tacho mit der originalen 40 km/h Übersetzung.
Der Krümmer glüht hellrot und man weiß, das die Kiste das bereits seit mehr als 20 Jahren klaglos mitmacht.....

Geiles Gefühl, das den Rollerschwuchteln für ewig abgehen wird. :lol:

Hier ein unter kontrollierten Bedingungen von einem professional Rider auf einem Race Track geschossenes Foto, das Phase 3 zeigt.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Wie gesagt, die Nadel geht noch wesentlich weiter !!!!!!!!
Zuletzt geändert von Huskybrenner am 30.12.11 - 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Hatten die alten 2t MZs alle ;-)

Welche war das denn ?
Die Saxon Country 500. Tolles Ding.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

ich hatte vor kurzem einen thread gelesen, von jemandem namens huskybrenner, der mit seinen treffenden adjektiven meine lachnerven nicht mehr zum stillstand brachte!

RESPEKT!

ich hatte mal eine honda cy 50, die bekahm ab 5000 U/min massive fehlzündungen bis der kolben in den ventilen stecktetete^^


mfg
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

äähmm simson motoren(s50 + s51 konsorten) haben keine kopfdichtung.. mz haben kopfdichtung. ETZ 150 - 300 ..eine schön dünne aus alu :rtfm:

wenn die simsondeckel nich dicht werden hat da bestimmt einer am kopf rumgeschliffen und alles krum gemacht ;-)
unklar
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

fat toni hat geschrieben:ich hatte mal eine simson s51 die hatte laut serie eine zylinderkopfdichtung, bei mir aber nicht, war auch knapp ne halbe stunde dicht! nachdem ich die schrauben nochmals etwas nachgezogen hatte bemerkte ich das nach fest ab kommt^^
mfg
Heretic hat geschrieben:äähmm simson motoren(s50 + s51 konsorten) haben keine kopfdichtung.. mz haben kopfdichtung. ETZ 150 - 300 ..eine schön dünne aus alu :rtfm:

wenn die simsondeckel nich dicht werden hat da bestimmt einer am kopf rumgeschliffen und alles krum gemacht ;-)
:lol:

Aaalso... die Simmi´s haben ne FUßdichtung aus Papier, KEINE Kopfdichtung.

Die MZ, alt(!) hatten auch keine... die neueren die ne alukopfdichtung hatten so wie die Trabbis, kenne ich nur theoretisch ! in meinen Kreisen hatte die damals keine Sau wir haben statt der Dichtungen die Dichtflächen mit "Bärendreck" eingeschmiert, dadurch entfielen die paar zehntel mm Dichtung und die Verdichtung war höher weil Brennraum kleiner = MEHR POWER ! HrHrHr... :lol:

Weiß nicht ob "Bärendreck" einer kennt, das war im Glas wie normales Maschinenfett ist unter Wärme aber fest geworden (verharzt) war dann Druck und Temp beständig... Vorgänger von Presto :lol:
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

das heisst Bärenscheisse :!:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

naja im Volksmund wohl überall anders... bei uns Bärendreck...
Huskybrenner hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben:Hatten die alten 2t MZs alle ;-)

Welche war das denn ?
Die Saxon Country 500. Tolles Ding.
du was war das so für ein Bj ? Sieht ziemlich aus wie ne ETZ Basis mit 4T oder so...

das geschlossene KettenSysthem fand/find ich ne gute Sache....
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

der pfusch kennt keine grenzen :lol: die saxon war so der letzte versuch den karren kurz nach der wende aus dem dreck zu ziehen.. hat nicht geklappt.

bekannter hatte sich die auch gekauft und angeblich hat das ding gependelt aber 130 wie verrückt.. ob der rahmen überfordert war oder einfach nur die fahrwerkslager/reifen am ende waren... :ka:
unklar
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

jojo es gibt auch noch realtiv moderne roller ( zB 125er TPH) die auch keine kopfdichtung ham ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldwegheizer »

hey Mutti hatte ma ne ETZ250, die sind damals sogar bis Ungarn und so weiter mit gefahren. De Mutti wollte aber auch nich schneller als 120, weil das Ding da so unruhig wird. Grund? Ich tippe einfach mal auf: Alless!! :lol:

Grund genuch mir wieder eine zu holen und die komplett auf Enduro umzubauen, was das Ersatzteillager ebay hergibt.

Nur die jetzt auf einmal alle so geizig, die die noch so nen Karren haben.


PS Simson und Zylinderkopf undicht is Bedienerfehler. :gigs:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

such mal nach einer schönen MZ 250er GS ..da fängst das weinen an wenn du den preis erfährst! :shock:
unklar
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldwegheizer »

Ohja

Aber das reicht schon wenn ich seh, was ich für meine Husky bekomme und was ich für ne über 20 Jahre olle Enduro bezahlen müsste.

Ehrlich gesagt würd ich aber eher die etz mit modernerer technik ausstatten, einfach auch weils zu schade ist eine Originale zu verheizen.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

hat bei Supermario64 aufm N64 schonmal einer alle 120 Sterne gesammelt ? :lol:

erinnert sich noch einer an das teil ??? 8-)
Benutzeravatar
luggi01
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 10.07.09 - 22:17
Wohnort: Tirol

Beitrag von luggi01 »

N64 ist ab und zu noch am WE im Einsatz. Mario Kart 64, Mario Party, Super Smash Brothers usw.... mit Freunden zocken hat was.

120 Sterne haben wir mal zu zweit geschafft. Jeden Tag gespielt um die Sch**** zu schaffen. :D
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Irgendwie Cool ! alles was danach kam find ICH nich mehr so pralle... keine Ahnung weshalb...

die Sch*** Sterne in dieser "Luft-Welt" wo man fliegen muss... sind der Hammer
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

ich als ostdeutscher kenn mich natürlich aus mit simson und mz xD

die luftgekühlten hatten alle keine kopfdichtung....und es war immer dicht...selbst wenn man mal beim simson hatte, dass der nicht mehr ganz dicht war, gabs trotzdem kaum probleme, die liefen trotzdem =)

im ernastma konnt man den kopf plan schleifen lassen ;)
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldwegheizer »

Sandpapier auf Glasplatte/Blech/Mamorplatte.

Planschleifen lassen pfff! :twisted:
Antworten