Moin,
hab die Arie grad hinter mir, da ich meinen Rahmen neu strahlen lassen wollte, was unweigerlich dazu führt, dass Du die Rahmennummer net mehr lesen kannst. Hier also der offizielle Weg (Nachschlagen der FIN):
1) Du musst zur Zulassungsstelle und Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung holen. Das ist net so einfach, da die natürlich bei einer Rahmennummer, welche net mehr lesbar ist einen Nachweis wollen, dass der Rahmen wo die Nummer "nachgeschlagen" werden soll, auch der besagte Rahmen (der in den Papieren aufgeführt ist) ist. Bei mir reichte es bei der Zulassungsstelle auf einen einschlägigen und bekannten Mopedhändler in der Umgebung zu verweisen (nach dem Motto - der Rahmen steht beim Händler und der veranlasst alles weitere wie das Nachschlagen der Nummerr sowie das Strahlen und Bepulvern)

Hast Du Erfolg bekommst Du diese Unbedenklichkeitsbescheinigung und bist 10€ ärmer
2) Mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung, die übrigens nur
8 Tage gültig ist (von Ausstellung über Nachschlagen der Rahmennummer bis hin zur Änderung der Fahrzeugpapiere bei der Zulassungsstelle) musst Du dann zum Tüver, der dann die Nummer nachschlägt und dabei diese noch in so ne Art "Prägesiegel" einfasst, was er dann auch in einem Gutachten niederschreibt.

Hast Du hier auch Glück, bekommst Du ein Gutachten vom Tüver und seine Unterschrift nebst Stempel auf die Unbedenklichkeitsbescheinigung und bist einen Betrag zwischen 30 und 70€ los
3) Mit der durch den Tüver unterschriebenen Unbedenklichkeitsbescheinigung sowie dem durch ihn ausgestellten Gutachten erneut zur Zulassungsstelle (und das
innerhalb der 8 Tage wie bereits erwähnt). Dort wird dann in Deinen Fahrzeugpapieren vermerkt, dass die FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) nachgeschlagen wurde und in das jeweilige Prägesiegel eingefasst wurde.

Hast Du auch hier Erfolg, sind Deine Papiere + Rahmen auf stand und Du bist nochmals ca. 50€ ärmer!!!
Will letztendlich heißen, dass Du evtl. viel Rennerei und Ausgaben hast, wenn Du es "sauber" machen willst und keine Leute (z.B. beim TÜV) kennst.
Hier nochmal die Kurzfassung:
1) Unbedenklichkeitsbescheinigung bei der Zulassungsstelle ausstellen lassen (nennt sich glaub ich "Antrag auf Nachschlagen der FIN oder so)
= 10€
2) Rahmennummer beim TÜV nachschlagen lassen und Gutachten + unterschriebene und gestempelte Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten = 30 - 70€
3) Mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung (Unterschrieben durch TÜV) und dem beim TÜV ausgestellten Gutachten erneut zur Zulassungsstelle (innerhalb von 8 Tagen seit Ausstellung Unbedenklichkeitsbescheinigung) und dort die Fahrzeugpapiere ändern lassen = ca. 50€
Hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben
