Sekündärübersetzung der SMS 630 oder ähnlich

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Norvin
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.11 - 14:41

Sekündärübersetzung der SMS 630 oder ähnlich

Beitrag von Norvin »

Hallo Leute,

welche Übersetzung fahrt ihr an euren Sumo´s?
Das schöne ist das man nicht mehr mit Speedohealer rumfummeln muss... :D

Wie sieht das aus mit Endgeschwindigkeit?

Fährt man mit orginal Übersetzung bis in den Begrenzer?

naja erzählt einfach mal :P
alleasy
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.11 - 11:58
Wohnort: Schwetzingen

Beitrag von alleasy »

da mir die originale Übersetzung definitiv zu lang war, hab ich meine geändert auf: 14/42 ist für mich jetzt optimal. Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 150. Fahr aber größtenteils im Odenwald, daher muss sie nicht schneller sein!
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Re: Sekündärübersetzung der SMS 630 oder ähnlich

Beitrag von th1mx »

Norvin hat geschrieben:Hallo Leute,

welche Übersetzung fahrt ihr an euren Sumo´s?
Das schöne ist das man nicht mehr mit Speedohealer rumfummeln muss... :D

Wie sieht das aus mit Endgeschwindigkeit?

Fährt man mit orginal Übersetzung bis in den Begrenzer?

naja erzählt einfach mal :P
630SMS Original 15/38

Kommt ja auch auf die Primäre Übersetzung drauf an. Ich denke die meisten fahren so das die StrassenSumo im 3. noch die Nase hebt.
Da die 630 auch im 2. steigt mit ein wenig geschick der gleichen tut. Braucht es der keine grosse änderung.

Würde ich einfach ausprobieren Ritzel ist nicht so teuer und die Kettenlänge muss man wegen ein Zahn mehr oder weniger nicht unbedingt gleich ändern.

Persönliche Höchstgeschwindigkeit laut Tacho war 173km/h mehr hatte ich mit Crosshelm auch kein Bock (Original). Mit dem Vorführer war es ähnlich auf der Autobahn 170 und nach oben noch Luft. Also in den Begrenzer im 5. und 6. Niemals oder Bergab dann wahrscheinlich irgendwo bei 190 - 200km/h aber das werd ich nicht testen.

In den Begrenzer die untersten Gänge aufjedenfall geht ja vorallem in der 1-3 schneller als man denkt. Im 4. hab ich es nicht versucht da man im 3. den Begrenzer Original Übersetzt bei ca 110-120km/h unterwegs ist.

Die werte sind aber mit O2 Stecker ohne dreht die noch nen Stück weiter. Jetzt hab ich es noch nicht getestet. Für das normale fahren reicht Original dann nutzt man aber meist nur 4 Gänge. Und die letzten 2 zum Cruisen auf Langen geraden.

Muss jeder für sich selber wissen. Einige starten im 1. Wheelys und schalten halt auf dem Hinterrad die Gänge durch. Manche brauchen garkeine Wheely´s... selber testen ;-)
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Norvin
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.11 - 14:41

Re: Sekündärübersetzung der SMS 630 oder ähnlich

Beitrag von Norvin »

habe mir jetzt ein 13 Ritzel bestellt.
:heba:
Antworten